Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Euere Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=22)
--- [ausschweif] Meine Honda Dax (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=14095)
Geschrieben von Igel70 am 21.11.09 um 19.44:
Hab hier auch noch ein 4takter
Geschrieben von HondaDax am 21.11.09 um 20.11:
Auch schön
Leider ist die XL50 auch sehr selten geworden
Geschrieben von Kolbenfresser am 22.11.09 um 23.11:
oha, eine xl, aber leider auch mit dem schwächsten motor aus dem cy, xl und cb trio.
@ honda dax: was fahrzeuge anbelangt bin ich ein messie. ich geb nix her
aber für den fall, dass du keine trennungsschwierigkeiten hast: ich bräuchte noch einen Motor, meiner ist "auf".
gekauft - zerlegt - ventile neu eingeschliffen - fliehkraftbegrenzung lahmgelegt - zündung auf alles was geht früh und 10tkm vollgasaction. kompression lag danach bei geschätzten 2 millibar
gute fahrt und schöne grüße
martin
Geschrieben von HondaDax am 23.11.09 um 09.11:
Bau doch nen neuen Zylindersatz ein , neu abdichten, Ventile einstelln und weider jehts
Ich habe Trennungsschwierigkeiten, zumindest was meine Dax angeht :heart:
Da ist soviel Zeit reingeflossen, von Geld will ich gar nicht erst sprechen..
Abgesehen davon habe ich keinen CB /XL Motor, könnte dir aber einen besorgen ?
Geschrieben von Kolbenfresser am 23.11.09 um 18.40:
Hi Hondadax!
Meinen Motor hab ich veräußert mit der Aussage, dass er nur noch zum Neuaufbau dienen kann. Diverse Lager haben gerasselt, da war das Beste von ab.
Bei meiner Berserkerfahrweise kein Wunder

Mittlerweile bin ich aber geheilt!
Hatte auch keine Lust das Ding komplett zu revidieren.
Aber sach mal, wo würde denn so ein Motor preislich liegen? Und mit welcher Laufleistung..?
Dann kann man da vll mal drüber nachdenken
Beste Grüße
Martin
Geschrieben von trashman am 23.11.09 um 19.01:
Hab da auch noch so'n Hühnermörder.....
Geschrieben von bendermon am 23.11.09 um 22.57:
0HAA,
Hühnerschreck - total gut.
Hier in Oldenburg fahren noch mehrere im Alltagsgebrauch.
Sag' mal trashman müssen die wie dein chickenkiller versichert sein oder geht es auch ohne.
Hier vor Ort fährt def. jemand ohne Nummernblech
Geschrieben von HondaDax am 24.11.09 um 15.42:
Wenn schneller als 20 km/h definitiv mit Versicherung!
Geschrieben von trashman am 24.11.09 um 18.13:
Jo, läuft über Mofa-Versicherung. Muss dazu sagen, die ABE und die Versicherung bezieht sich nur auf den Motor !
Wenn du das Bike mal schrottest, schraubst du den Motor ans nächste Gestell und ab dafür...
Läuft ca. 40 Km/h
Gruß
Thomas
Geschrieben von 2.5cih am 24.11.09 um 20.32:
RE: [ausschweif] Meine Honda Dax
moin ich habe eine 1975 er dax weißer rahmen goldene felgen schwarze honda banderrole 140 ccm 21er mikuni bin leider zu blöd bilder einzustellen computer depp halt
Geschrieben von baker1959 am 24.11.09 um 21.44:
Zitat: |
Original von trashman
Hab da auch noch so'n Hühnermörder.....
|
ultrageil das Ding... muß her so ein Teil, wär dach gelacht das nicht 60 kmh drin sind
Hier eine meiner Oldschool GS mit nem Fahrwerk wie die Japsen es damals hätten bauen sollen, hab das nachgeholt
Geschrieben von HondaDax am 24.11.09 um 21.48:
Zitat: |
Original von trashman
Hab da auch noch so'n Hühnermörder.....
|
Wo bekommt man sowas her ?
Geschrieben von trashman am 24.11.09 um 22.01:
Habe den Motor vom Teilemarkt, Fahrrad war mal Sperrmüll...
Teile wie Tanks, Gasdrehgriffe und so gibts z.B. bei Velo-Classic.
Ganze Fahrräder mit Motor gehen bei ebay zu meist hohen Kursen weg, öfters findet man welche mit ehem. DDR-MAW Motoren, da ist die Ersatzteillage eher entspannt. Mein Zündapp-Combimot ist schon eher selten,
dafür sehr robust dank hartverchromter Zylinderlaufbuchse.
Würde sagen, am besten findet man sowas auf größeren Märkten wie z.B. Bockhorn. Meistens muss man auch ne neue ABE beantragen, ist aber nicht so schlimm, ein guter TÜV hat da Unterlagen.
Thomas
Geschrieben von HondaDax am 24.11.09 um 22.03:
Em, aber legal ist das ganze dann ja nicht ;)
Das ganze ist dann ja praktisch ein Eigenbau und muss abgenommen werden.
Du brauchst ja Papiere um die Versicherung zu bekommen, also das Schild. Wie ist das?
Geschrieben von trashman am 24.11.09 um 22.09:
Klar ist das legal. Diese Hilfsmotoren gabs damals einzeln zu kaufen, konnte und durfte man an jedes Fahrrad montieren. Auf dem Typenschild am Motor ist eine ABE-Nummer angegeben, die reicht zur Zulassung.
Hier ein Scan von meiner Ersatz-ABE...nur für den Motor !
Geschrieben von HondaDax am 24.11.09 um 22.13:
Extrem geil ! Hast du die genaue Bezeichnung für den Motor?
Geschrieben von trashman am 24.11.09 um 22.22:
Ist ein Zündapp Combimot KM50, du findest aber eher den KM48.
Vom KM50 wurden als FaHiMo nur wenige gebaut, die wurden
schon häufiger in den damals neuen und modernen Mopeds eingebaut.
Den KM48 gabs auch mit Riemen statt Kette.
Geschrieben von Jessica1979 am 15.12.09 um 16.34:
Hi!
Hier meine kleine Dauerbaustelle, eine 125er Moto Morini von 1975.
Irgendwann wird die auch mal fertig - jetzt ist aber erstmal der Kadett dran

!
Viele Grüße
Jessica
Geschrieben von Gert Bijvank am 15.12.09 um 16.45:
Oohh, diese Italiener
Früher mal, lange her, las ich in "das Motorrad" von der 350er MV Augusta

Das Sonnenscheinmotorrad

würde es genannt.
Oder die 1-Zylinder Aermacchis; konnte damals einer kaufen; 350 Gulden meine ich. Nicht gekauft
Ja, entschuldigung; so alt schon. Damals zu kaufen für fast alt-eisen Preis. :finger:
Geschrieben von Kolbenfresser am 16.12.09 um 22.14:
ooooh, so schön. ein bekannter von mir hat so einen rennverkleideten aermacchi harley-hobel.
ich mach eine zeitreise und deck mich mit coolen fahrzeugen ein.
wer ist dabei?
kuba wäre doch schonmal eine reise wert

, träum
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH