Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Läuft nur mit Starthilfe (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=14053)


Geschrieben von 11Coupe1972 am 11.11.09 um 14.55:

 

er schrieb doch, dass es nicht seine reinfolge ist.



Geschrieben von Big-Elch am 11.11.09 um 15.33:

  RE: Läuft nur mit Starthilfe

ich versteh Dich und geb Dir mal ne Antwort:
(die erste Zahl= Verteiler,die zweite Zahl=Motor)
1=3
2=4
3=1
4=2
so SOLLTE ES normalerweise sein, und das auch nur,wenn das mit der Kerbe am Verteiler stimmt
Allerdings muss ich auch dem "11Coupe1972 " Recht geben:
Bei Deinem Motor ist MIT SICHERHEIT die Zündfolge in Ordnung: so gut wie er anfangs läuft, KANN es gar nicht vertauscht sein.
Und bei der Sache mit der Kerbe muss ich ebenfalls dem"11Coupé" Recht geben: man weiss ja nicht, wer da in 35 Jahren schon rumgefummelt hat.
Halte Dich an seine Beschreibung
Zitat:
den verteiler kann man doch beliebig drehen, vielleicht sogar um 180grad verdreht reinstecken. wenn du wirklich sicher gehen willst und dich nicht auf irgendwelche kerben die irgendwo am verteiler seien sollen verlassen willst dann mach den ventildeckel ab und dreh den motor auf ot. dann kannste gucken ob der vierte oderder erste zylinder geschlossene ventile hat, also welcher zünden soll. dann guckst du wie der verteilerfinger steht und steckst an den passenden steckplatz das kabel für den zylinder mit den geschlossenen ventilen. und dann musste nur noch die anderen gemaess der reinfolge 1-3-4-2 dazustecken.

geschlossene Ventile: man kann dann an den Kipphebeln wackeln
- viel Erfolg



Geschrieben von lesbos am 11.11.09 um 15.35:

 

nach dem bild hab ich sie ja nicht gesteckt biggrin D:D

hab ich doch extra dazugeschrieben arsch

Okay, ich guck mal nach der Kerbe :D

Sorry, wenn das alles grad n bisl dumm rüberkommt, aber ich bin 18, habe keinerlei ausbildung oder irgednwas in der art gemacht und baue zum ersten mal nen motor ein xD Da ist das alles noch n bisl komplizierter, aber man gibt ja nie auf Top



Geschrieben von Bert am 11.11.09 um 17.59:

 

Bin eben mal zum testen in die Garage.

Motor läuft...Kerzenstecker eins und zwei abgenommen...Motor läuft... Stecker zwei auf Zündkerze eins...Motor läuft, buckelt aber heftig...jetzt noch Stecker eins auf Zündkerze zwei...Motor geht aus und bläst ein Wölkchen nach oben aus dem Vergaser, (wie auch in Lesbos Video zu sehen).

So sollte es wohl aussehen (klappt so auf jeden Fall bei mir smile )



Geschrieben von lesbos am 11.11.09 um 18.14:

 

Hey Bert,

1000 Dank smile super nett, dass du das extra ausprobiert hast, ich werds so probieren, dankeschön smile

klatsch



Geschrieben von Kolbenfresser am 11.11.09 um 18.38:

 

den verteiler um 180 grad versetzt aufzusetzen, halte ich für unwahrscheinlich. immerhin sitzt die unterdruckdose dran, und die müsste dann vorne sitzen. und das sieht ja der letzte waldschrat, dass das falsch ist. motz

mach doch einfach den vergaser GRÜNDLICH sauber und überprüf die mechanik des choke. chockeklappe zu, bissl standgas erhöhen und dann läuft er. (die chokefunktion ist gerade bei den temp. wichtig. und gerade wenn er lange gestanden hat, bekommst ihn ohne choke nie zum laufen!!!

und vorweg machst das was 11coupe geschrieben hat. ersten zyl. auf zünd-ot und dann schauen, wo der verteilerfinger steht und dann reih um: ersten kontakt auf zyl 1, den zweiten (immer im uhrzeigersinn) auf den 3. zyl, dann auf den vierten und zu guter letzt auf den 2.
der finger dreht ja im kreis rum und gibt den funken nacheinander ab, und da muss die reihenfolge stimmig sein.

aber mach deinen vergaser sauber, ich möchte meinen arsch verwetten, dass er dann läuft.

viel glück!



Geschrieben von gt-oldie am 11.11.09 um 18.59:

 

@ kolbenfresser

es gibt sachen die gibt es nicht. es passieren sachen wo man sagt das geht nicht, geht aber doch. nichts ist unmöglich.

mal ein kleines beispiel:
ich hatte damals als die kadetten gebaut worden sind meine lehre beendet. abwechselnd musste man als geselle am samstagmorgen einen notdienst machen, bis 12.00 uhr. kommt ein urlauber mit einem kadett mit zu wenig kupplungsspiel. ist alles kein problem und in 10 minuten erledigt. muß dazu sagen der urlauber kam von der nordseeküste hier zu uns in den süddeutschen raum. kadett lief einwandfrei.
also kadett auf die grube und kupplungsspiel eingestellt. fertig. dann wollte ich den kadett wieder rausfahren und was war, er lief nicht mehr. über 1 stunde gesucht und war langsam am verzweifeln. dann mal angefangen zündkabel anders auf zu stecken. und, kadett läuft. der kunde ist problemlos nach hause gekommen.


gruß dieter smile



Geschrieben von Big-Elch am 11.11.09 um 19.16:

 

Zitat:
Original von Kolbenfresser
den verteiler um 180 grad versetzt aufzusetzen, halte ich für unwahrscheinlich. immerhin sitzt die unterdruckdose dran, und die müsste dann vorne sitzen. und das sieht ja der letzte waldschrat, dass das falsch ist. motz

das ist nicht unbedingt so. Angenommen, Du würdest den Verteiler abbauen, dann die Kurbelwelle um 360° verdrehen, und dann den Verteiler wieder montieren. In dem Fall hättest Du einen Zündversatz von 180 ° , und die Unterdruckdose wäre genau dort, wo sie vorher auch war ...
lG,
Bernd
(der nichtdestotrotz glaubt, dass es kein Zündproblem ist blink )



Geschrieben von Kolbenfresser am 11.11.09 um 19.30:

 

@ bernd: rofl , richtig, dem kann man nichts mehr hinzufügen biggrin , aber das hat er ja nicht gemacht. (hoffe ich zumindest :-)) erfreut

@ gt oldie:
ich kann mir anhand deines bsp nicht vorstellen, dass während der kupplungseinstellung jegliche physikalische logik ausgesetzt hat...
meine theorie: du hast die motorhaube aufgemacht, dass licht durch den motorraum fällt und es in der grube nicht so dunkel ist. das kind des urlaubers hat an den lustigen kabeln rumgespielt und muddi hat die kabel, verärgert über ihr hyperaktives kind, wohlwollend wieder aufgesteckt. kabel is drauf, is ja wieder i.o.^^^^
ne, aber das bsp. find ich unpassend, weil unmöglich!

ansonsten gibts unheimlich viel unerklärliches zwischen himmel und erde.

nimms mir nicht übel, wird auch grad ganz schön OT

beste grüße
martin

@ bert: sowas probiert man nicht aus, das is reiner lagerfick, da tut mir das heartpump weh



Geschrieben von gt-oldie am 11.11.09 um 20.22:

 

hallo martin

haube war zu und auch kein kind dabei. ist so passiert. ich kann es mir bis heute nicht erklären. war aber leider so. mein meister hatte nach dem ich ihm angerufen hatte auch keine erklärung.
deswegen, nichts ist unmöglich.


gruß dieter smile



Geschrieben von 11Coupe1972 am 12.11.09 um 08.57:

 

ein fall für "the next uri geller" smile nur bei uri würde sich ein kleinwüchsiger versteckter helfer im motorraum verstecken, die zündkabel tauschen und durch eine geheime klappe auf der beifahrerseite in den innenraum verkriechen, wo er aufgrund seiner anziehsachen, die die farbe des teppichs haben nicht auffaellt.

sorry das war auch ot, aber ich hab ja auch schon was sinnvolles geschrieben.

übrigens glaub ich dass die explosionen aus dem vergaser nur passieren können, wenn die zündung nicht stimmt. denn da wird ein gemisch gezündet, waehrend das einlassventil geöffnet ist. da muss was falsch sein, oder???



Geschrieben von MsSuperman am 12.11.09 um 09.44:

 

Also bei mir sind die Zündkabel eins weiter, wie bei Bert. Verteilerdose steht aber auch nichst so weit nach hinten.
Im zweiten Bild sieht man, das bei mir die Kerbe (roter Pfeil) für den ersten Zylinder dort ist, wo das Kabel (grüner Pfeil) für den Verteiler rein geht. Also steckt bei mir das Kabel des ersten Zylinders über dem Kabel vom Verteiler.


Ah, jetzt seh ich gerade das Bert einen Delco hat. Kommt daher der unterschied?



Geschrieben von Benni72 am 12.11.09 um 10.27:

 

jetzt streitet euch nicht wer was nicht glaubt oder auch nicht,
fakt ist es muss geholfen werden Top
Hab auch schon sehr merkwürdiges erlebt...

Ich rat mal ins blaue: schau mal ob der vergaser beim vollgasgeben eine gewisse menge an Benzin in die Ansaugbrücke spritzt.(hör-/sehbar)
Wenn das nicht ist, kanns auch sein dass er garnicht kommt, oder rumkotzt.
gruß benni



Geschrieben von lesbos am 12.11.09 um 11.25:

 

DER MOTOR LÄUFT!!!!

Danke nochmal an alle für die vielen tips u.s.w., die zündreihenfolge hat allerdings gestimmt! :finger: Vergaser war zwar nicht dreckig, aber jetzt ist er definitiv sauber, wo ich ihn eh schon gereinigt habe :D

Der Fehler war der Zündkontakt, bei welchem der Abstand nicht gepasst hat !!! hammer


Naja, aus Fehlern lernt man,

DANKE !!! klatsch



Geschrieben von 11Coupe1972 am 12.11.09 um 11.33:

 

Super!



Geschrieben von Benni72 am 12.11.09 um 12.51:

 

also, siehste, so lernt man am meisten.
hast du ein "so wirds gemacht" buch. des is sehr gut am anfang, ich weiß wovon ich rede, bei mir ists auch noch net so lange her roll



Geschrieben von 11Coupe1972 am 12.11.09 um 13.38:

 

für mich war "Jetzt helfe ich mir selbst" von dieter korp goldwert.

hauptsache gute literatur zum nachlesen, das wird da alles super erklaert.



Geschrieben von Gert Bijvank am 12.11.09 um 14.17:

 

WHB



Geschrieben von Kolbenfresser am 12.11.09 um 20.54:

 

tja, da haben wir uns alle wohl ein bisschen festgebissen und keiner wussts definitiv rofl

hauptsache er läuft jetzt, alles andere is ja wumpe

gute fahrt
martin



Geschrieben von Kurt am 13.11.09 um 12.04:

 

Übrigens Verteiler um 180° falsch einsetzen heißt nicht das Gehäuse sondern die Welle versetzen.

Man kann auch jeden beliebigen Kerzenstecker als 1. Zylinder verwenden wenn der Verteiler zum Motor passt und die Kabel richtig stecken. Da gibts "vier" Möglichkeiten.

einzig die Kerbe passt dann nicht (markierung am Verteilerrand) biggrin


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH