Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Rund um den Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=5)
--- Past dat???? (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=13919)


Geschrieben von mvk1234 am 16.10.09 um 20.47:

 

baker@
Wenn kein Kühler drin ist, merkst es bald.

Ich glaub, ich geh nochmal schnell in die Garage, Du bringst mich total aus dem Konzept, was für ein Ding, Kühler, was issen dad.

Bommel@
ist nicht böse gemeint aber es ist mir schon klar das es nicht in 2 Tagen ein umbau Vollzogen werden kann deswegen ja winterarbeit.

Ist schon OK, hab ich schon gemerkt, das Du es ernst meinstblink wird sicher nicht einfach wenn es Gut werden soll, also Los gehts, ran die Karre.

Bilder von der Motoraufhängung werden nix bringen, Du brauchst ein Muster als Vorlage, damit die Richtung stimmt.

Gruß Steffen



Geschrieben von Bommel am 17.10.09 um 06.16:

 

Auch gut allso nützt mir der Träger in dem sinne ja gar nichts.Und was meint ihr wegen vorne Verlängern dachte past rein ochne das ich da was endern muß im Großen. wegen kühler ist mir schon klar aber der motor muß doch passen.ohne das ich den vorderbau endern muß,oder nich? gibt es denn keinen der in der nähe von Dresden wohnt der so was schon gemacht hat. boldred boldred



Geschrieben von derstein am 17.10.09 um 09.14:

 

Nur so als Tipp, der smeagol hat vor kurzem einen 1,9er Vorderachskörper hier angeboten. Ich würde so einen nehmen und von der GT Achse alles umbauen, bis auf die unteren Lenker, die passen ja wegen der Stabihalter nicht.
Ja, der vordere Querrahmen gehört nach vorne verlängert, sonst passt dat Motörle nicht rein. Ich schätze das mal so auf ca. 8 bis 10 cm.
Auf dem Bild ist der Rahmen mit der 1,9er "Verlängerung"



Geschrieben von Bommel am 17.10.09 um 10.37:

 

Tja dan wieder eine frage wegen der verlängerung past das dan mit den kodflügeln und Motorhaube Überhaubt noch.?
Ach Danke für denn Tip Top , Habe gerade mal Angefragt.



Geschrieben von smeagol am 17.10.09 um 10.40:

 

Da ändert sich nix!
Der Kühler sitzt beim Original mit großem Motor in der Front!
Hat entsprechend einen Ausschnitt im oberen Luftleitblech.



Geschrieben von smeagol am 17.10.09 um 10.48:

 

Hier ein Bild von Mopa

Rahmenverlängert



Geschrieben von Bommel am 17.10.09 um 10.49:

 

Glaube mal das wäre nicht so das Problem da nen ausschnitt reinzu machen. Aber Wegen der Verlängerung um 10 bzw 15cm macht mir Kopfzerbrechen. hammer



Geschrieben von Bommel am 17.10.09 um 10.52:

 

Ach so deshalb die Verlängerung damit der Kühler in dem sinne Passt jetzt hat es Klick gemacht Bilder helfen schonist immer noch das Problem wegen der vorderachse.?
Hoffe hast meine nachricht erhalten smeagol.



Geschrieben von smeagol am 17.10.09 um 10.53:

 

Und hier ein Bild von Mopa, wo man den Ausschnitt im oberen Lulei sieht!



Geschrieben von Bommel am 18.10.09 um 07.31:

 

Da hab ich noch eine frage. Da ich bei euch gerade bei den Downlods war bezüglich Motorumbau 12 auf cih, da hat Olympia geschrieben..
zeti:
Vorbau kann der kleine geändert werden ohne oben ein Loch reinzuschneiden. Man kann den Kühler vom Rekord E 2,0 S CIH verwenden und ihn von unten in eine Führung stecken, Ausgleichsbehälter vom Senator verwenden.
Meine frage: Muß ich da trotzdem die 10 bzw 15 cm nach vorne hin verlängern? confused


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH