Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- schalthebel kurz + klapprig (kugelsitzring) (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=10910)
Geschrieben von doktor motor am 26.10.08 um 20.44:
war gestern ausgiebig probefahren, der effekt ist wirklich unglaublich!
außer, daß das klappern weg ist, ist die schaltung jezz sehr präzise und verdient den namen "spocht".
ich vermute, das durch das anheben die kugel des schaltfingers nun auf ihrem großen umfang in die schaltöse fasst, und nicht darunter herumwurgelt und klemmt...
sobald ich nen preis herausgefunden hab, biete ich das teil bei "nachfertigungen" an.
gruß, stefan
Geschrieben von ascifahrer83 am 21.09.09 um 20.33:
Gibt es irgendwo noch sitzringe?
Was ist aus der Produktion geworden?
Passen die auch inn Manta A?
Geschrieben von ohv am 22.09.09 um 07.47:
Hallo zusammen,
hier gibt es sogar eine verbesserte Version:
reprotec
Man muss bei der Version die Stifte nicht aubauen, der Ring ist ganz einfach innerhalb von wenigen Minuten zu montieren.
der ohv
Geschrieben von BöseBerta am 22.09.09 um 08.56:
| Zitat: |
Original von ascifahrer83
Passen die auch inn Manta A? |
...es geht nicht um das fahrzeug, sondern um die motorisierung...ohv-motor (-1.2) und getriebe mit kurzer sportschaltung, dann passt es...
Geschrieben von smeagol am 22.09.09 um 09.17:
Wer in aus und um Dortmund herum kommt, kann sich die Teile von Reprotec gerne live bei uns ansehen und auch mitnehmen!
Führen die gesamte Produktpalette und Hilfe beim Einbau ist auch möglich!
Geschrieben von ascifahrer83 am 29.09.09 um 20.19:
Hi, Hab den Kugelsitzring gewechselt.
Jetzt gehen alle Gänge problemlos rein bis auf R.
Sehr seltsm.....
Dann frag ich mich auch noch für was der seltsam geformte Blechring ist, der Zwischen Feder und Kugel auf dem Schaltknüppel sitzt.
Hier mal n Bild:

Geschrieben von 66er Rallye am 29.09.09 um 21.35:
...
Geschrieben von ascifahrer83 am 30.09.09 um 06.26:
Wie sieht denn das Kunststoffteil aus?
Kann ich eventuell dn Blechring zurechtdengeln und ein Teil drehen ?
Geschrieben von smeagol am 30.09.09 um 07.57:
Du könntest auch ein Stück Holz da reinstecken und schauen ob es geht!
Mann, sowas hat doch fast jeder Kadettfahrer liegen, mach dir doch nicht den Streß, so einen Blechring in Form zu dengeln!
Kann ich dir für n 5er abgeben, den Hebel mit dem Gebimmsel daran! (Die Kunstoffscheibe ist dann auch noch dran!)
Geschrieben von ascifahrer83 am 30.09.09 um 12.55:
He das wäre echt super.
Ich bekomme hier in der Gegend nur das komplette Getriebe für 60€
Geschrieben von smeagol am 01.10.09 um 13.35:
Bild dazu
Geschrieben von trashman am 01.10.09 um 17.20:
nette Sammlung hast du da
Geschrieben von 11Coupe1972 am 01.10.09 um 18.45:
das mit dem "komischen blechding" und dem plastikteil interessiert mich auch.
also bei mir ist das nicht mehr drin, sowohl das blech, als auch das plastik.
wofür ist das genau?
;)
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH