Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Teilemarkt (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=24)
-- Nachfertigungen (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=36)
--- Sportnockenwellen OHV Nachfertigung (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=10376)


Geschrieben von Greenie am 19.05.08 um 19.03:

 

Zitat:
Original von ohv


andere Ventilfedern nachdenken. Darüber denken wir übrigens auch gerade nach. Es ist ja frech, was die Mitbewerber dafür haben wollen. Das geht besser...

hut
der ohv



und das sind nochdazu keine Tonnenfedern sondern Zylindrische bei denen die Rotocaps wegfallen............bitte bitte bitte Federn machen kiff



Geschrieben von BOKA70 am 04.07.08 um 18.41:

  SuperAngebot !!

erfreut erfreut
Spiele eh gerade mit dem Gedanken, den 12er zu frisieren.
Sollte n guter Allrounder werden.
Ist dafür die 318er Welle ne gut Wahl ?
Ich denke doch, daß auch untenrum noch etwas Leiszung da sein sollte?! kopfkratz
Klär mich mal einer auf

Grüße
Marc



Geschrieben von kadettmarcel am 14.08.08 um 16.36:

  RE: Sportnockenwellen OHV Nachfertigung

Super Idee.
Ich nehme zwei, sofern die noch dieses Jahr verfügbar wären.



Geschrieben von MsSuperman am 15.08.08 um 14.26:

 

Ich würde mich auch für eine begeistern smile



Geschrieben von Jeremya am 16.08.08 um 21.42:

 

also auch fürn 1,1L Motörchen?
Wurd ja schon gefragt aber nciht beantwortet.
Lohnt sich das denn überhaupt bei nem 1,1?

Schön Gruß
Jeremy



Geschrieben von Kai am 17.08.08 um 21.18:

 

ich würde auch eine nehmen !



Geschrieben von doktor motor am 17.08.08 um 22.14:

 

auch ich schließe mich an...wenn ich schon den krümmer bestellt habe...!

gruß, stefan



Geschrieben von Tommel am 03.10.08 um 12.48:

 

ich wär auch dabei mit einer oder sogar mit 2. biggrin Top
hoffe die welle geht abld in produktion



Geschrieben von trudesuse am 03.10.08 um 20.44:

 

Ich nehme auch eine.

Gruß Lorenz



Geschrieben von mvk1234 am 03.10.08 um 21.42:

 

oooohh Sportnockenwelle.................... nein Danke!
Kann ich leider nicht brauchen, Serie ist schon gut genug, nur merken tut es keiner, ja ich kauf mir was, kaufen macht so.......................Spass.

mvk1234
Steffen



Geschrieben von ohv am 15.10.08 um 08.44:

 

Um das ganze hier noch einmal mit Sachverstand zu definieren:

Eine Änderung an der Nockenwelle ist die wirksamste Methode die Motorleistung zu beeinflussen. Das ist so und das wird hoffentlich auch keiner bezweifeln.

Ich vermute zwei Gründe für die Bedenken einiger.

Zum einen wird kaum jemand einen präzisen Vergleich angestellt haben. Ein Motor muss dazu jeweils auf die Seriennockenwelle (es gibt übrigens mehr als eine) und auf die "Sportnockenwelle" eingestellt werden. Wir haben das gemacht und können sagen, es ist ein riesiger Unterschied. Das ist ja auch verständlich, warum gäbe es sonst Sportnockenwellen. Im Rennsport würde ja sonst auch jedem die Seriennockenwelle genügen. Und nur, weil im Hackl-Schorsch-Buch steht, dass die Serienwelle ausreichend sei, muss dass nicht stimmen - wie so vieles anderes in dem Buch auch nicht.

Der zweite Punkt liegt vermutlich im subjektiven Empfinden. Die Seriennockenwelle ist ein Kompromiss zwischen Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und ausreichender Leistung im oberen Drehzahlbereich. Wenn man nun eine Nockenwelle abändert, beinflusst man diese Bereiche. Wenige Effekte beeinflussen beide Drehzahlbereiche gleichzeitig positiv. Aber auch das ist möglich. Schon deshalb sind solche Aussagen, wie die von mvk1234 schlichtweg falsch.
Die meisten Änderungen beeinflussen aber nur einen Bereich positiv und den anderen negativ. Ganz besonders eingeschränkt ist man, wenn man die Nockenwellen nur "Umschleift" und nicht neu baut. Wir haben uns bei dem Neubau für eine deutliche Verbesserung der Höchstleistung entschieden bei nur sehr wenig Einbuße im unteren Drehzahlbereich, in dem sich ein Sportmotor eh kaum aufhält. Das ist eine Möglichkeit von vielen und selbst diese ist noch durch die Wahl von Ansaug- und Abgasanlage variierbar. Auch deshalb sind Pauschalisierungen ("die Sportnockenwelle") - wie eigentlich meistens - falsch.

Noch etwas am Rande: Ich bewerbe hier übrigens kein Produkt, denn an einem Produkt würde man Geld verdienen. Das tue ich aber nicht, die meisten Sachen von reprotec mache ich aus Spaß an der Freud und für Gleichgesinnte. Mein Geld verdiene ich anders.

Diese Zeilen schrieb Euch übrigens einer, der mal für Schrick gearbeitet hat:

hut
der ohv



Geschrieben von Shifty am 15.10.08 um 11.00:

 

Huhu

Ma ne Frage, gibts eigentlich schon nen ungefähren Zeitraum wann das Projekt angegangen werden soll?

Gruß
Alex



Geschrieben von mvk1234 am 15.10.08 um 12.25:

 

Der zweite Punkt liegt vermutlich im subjektiven Empfinden. Die Seriennockenwelle ist ein Kompromiss zwischen Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und ausreichender Leistung im oberen Drehzahlbereich. Wenn man nun eine Nockenwelle abändert, beinflusst man diese Bereiche. Wenige Effekte beeinflussen beide Drehzahlbereiche gleichzeitig positiv. Aber auch das ist möglich. Schon deshalb sind solche Aussagen, wie die von mvk1234 schlichtweg falsch

Nichts anderes wollte ich damit einigen näher bringen, lieber ohv.

Viele Grüße

Steffen



Geschrieben von inspector.kadett am 15.10.08 um 22.09:

 

das hatt ich mir fast gedacht...

nein im ernst, hat der ohv mal wieder schön geschrieben.

daher gleich eine weiterführende frage: du sprichst von einstellen auf die entsprechende Nockenwelle. (meine ist glaub ich mit einem imotc profil, umgeschliffen?

gibts das gute vorgaben für verschiedene wellen?
was alles einstellen?
Ventilspiel?
zündzeitpunkt?
gaser? (hier auch düsen tauschen? bei nem ,sagen wir mal, 2-fach solex?)



Geschrieben von Greenie am 16.10.08 um 11.18:

 

Zitat:
Original von inspector.kadett

was alles einstellen?
Ventilspiel?
zündzeitpunkt?
gaser? (hier auch düsen tauschen? bei nem ,sagen wir mal, 2-fach solex?)


Klar....denk doch mal weiter.....die Nocke beeinflusst doch das ganze Laufverhalten..ERGO ist eine Einstellung der anderen Komponenten zwingend erforderlich um einen guten Motorlauf und optimale Gemischbildung zu erreichen hut



Geschrieben von MR.Overboost am 25.10.08 um 23.29:

  Ich will auch eine!!!

Ich bin auch dabei!! Hätte gerne eine davon!!!



Danke

Gruss
SVEN



Geschrieben von schrauberkoch am 08.01.09 um 15.33:

  ohv nockenwelle sport

gibt es schon was neues in sachen sportnockenwelle? lange nix mehr von gehört wird das nix mehr?



Geschrieben von trashman am 08.01.09 um 16.07:

 

Kannst Ihm ja mal 'ne E-Mail schreiben, hab ich auch gemacht in sachen Fächerkrümmer, kommt aber keine Antwort...

Thomas



Geschrieben von ohv am 10.01.09 um 11.16:

 

Hallo zusammen,

das Projekt läuft, so etwas braucht aber Zeit, ich bitte um Verständnis. Ich kann noch keinen Liefertermin angeben, ich mache das aber sobald ich es kann.

Zu trashman:
Ich habe keine E-Mail von Dir erhalten, sonst hätte ich selbstverständlich geantwortet. Das Problem muss bei Dir liegen, schau doch bitte mal nach, ob Du die richtige Adresse verwendet hast: info (ät) reprotec.org

Kurz noch zum Fächer: leider noch nichts Neues, aber wenn es etwas gibt, dann noch dieses Jahr.

hut
der ohv



Geschrieben von alex77 am 11.01.09 um 18.05:

 

Zitat:
Original von ohv
Kurz noch zum Fächer: leider noch nichts Neues, aber wenn es etwas gibt, dann noch dieses Jahr.

hut
der ohv


das jahr ist ja auch noch jung.......................... Top


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH