Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Innenraum (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=12)
--- Ausbau Rückbank (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=9999)


Geschrieben von baker1959 am 15.03.08 um 13.32:

  Ausbau Rückbank

Hi,

wollte die Rückbank meines 72igers Limo entfernen, zwecks Frühjahrsputz. Wie geht die raus? confused

Baker



Geschrieben von KrystynaKadett am 15.03.08 um 13.40:

  RE: Ausbau Rückbank

Hi

ein wenig mit den Beinen die Bank ein wenig nach hinten drücken
und dann nach oben ziehen.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Beim Einbau nochmal ordentlich mit dem Arsch links und rechts
auf die Bank drücken und schon sollte diese wieder Einrasten.



Gruß Peter



Geschrieben von Scheppi am 15.03.08 um 14.31:

  RE: Ausbau Rückbank

Zitat:
Original von KrystynaKadett
Beim Einbau nochmal ordentlich mit dem Arsch links und rechts
auf die Bank drücken und schon sollte diese wieder Einrasten.




Sehr schöne Anleitung grinsssss Top



Geschrieben von baker1959 am 15.03.08 um 15.44:

 

Danke,

werds gleich mal probieren. Der arsch der Nachbarin sollte dafür ausreichend dimensioniert sein. biggrin

Gruß Stephan

Edit: Fehlgeschlagen, ich krieg die sch...Bank nicht raus. resigniert



Geschrieben von KrystynaKadett am 15.03.08 um 18.05:

 

ein wenig Gewalt sollte man schon anwenden, sonst kriegste die
nicht raus.
Am besten gleichzeitig nach hinten schieben und nach oben ziehen.
achso, den arsch von der Nachbarin brauchste nur zum Einbau

Gruß Peter



Geschrieben von MsSuperman am 17.03.08 um 12.44:

 

Meine hab ich einfach mit gewalt nach oben gezogen. Sollte man mit einem Ruck machen. Dann geht das einfacher.
Muss man denn unbedingt erst nach hinten schieben?

Gruß
Marco



Geschrieben von KrystynaKadett am 17.03.08 um 12.46:

 

Zitat:
Original von MsSuperman
Meine hab ich einfach mit gewalt nach oben gezogen. Sollte man mit einem Ruck machen. Dann geht das einfacher.
Muss man denn unbedingt erst nach hinten schieben?

Gruß
Marco


steht jedenfalls so in der Betriebsanleitung.


Gruß Peter



Geschrieben von Kurt am 17.03.08 um 13.06:

 

Die Haken rasten erst aus wenn du sie nach hinten schiebst und dann erst anhebst.

Das kannst du ruhig mit ein wenig Nachdruck machen manche klemmen ein wenig.

Beim Ausbau ist´s besser wenn sich kein arsch auf der Bank befindet :finger:



Geschrieben von baker1959 am 17.03.08 um 15.10:

 

Danke für die Tips,

hab mir fast die :finger: abgerissen. Es ging verdammt schwer.
Der Konstrukteur von damals sollte es täglich machen. beiss
Breites Kantholz im Fußraum und Dachlatte darübergelegt als Hebel geht auch.

baker



Geschrieben von Flugrost am 17.03.08 um 16.26:

 

Geht schwer bei dir? Meine geht eigentlich ganz leicht raus. Ich habs wohl schon oft gemacht und die Haken sind etwas ausgeleiert
biggrin



Geschrieben von baker1959 am 17.03.08 um 17.12:

 

Ja ging wirklich schwer, die Bank war noch nie draussen. Es liegen noch so graue Kartonstreifen drin vom Fließband.
Eine kleine handvoll Getreide hab ich raus gepult.. da ist Opa wohl mal ein Sack umgefallen. schnarch

baker



Geschrieben von Flugrost am 17.03.08 um 17.22:

 

Zitat:
Original von baker1959
Ja ging wirklich schwer, die Bank war noch nie draussen. Es liegen noch so graue Kartonstreifen drin vom Fließband.


Wow, das hört sich nach einem Erstesahnekadett an. Da kann mein totalgeschweißter und von vielen Vorgängern gemurkster nicht mithalten... Spaß macht er mir trotzdem erfreut



Geschrieben von CaravanLuxus am 17.03.08 um 17.25:

 

Die grauen Kartonstreifen gehören hinter der Lehne an das Versteifungskreuz geklebt, damit nicht das Drahtgestell der Lehne direkt auf dem Blechkreuz aufliegt.
Beim 4türer geht es deutlich leichter, da kann man besser unter die Bank greifen, an der seitlichen Rundung geht das ganz prima. Beim 2türer ist's schwerer. Und dabei soll ja auch nichts kaputt gehen...
Matthias hut



Geschrieben von Flugrost am 17.03.08 um 17.28:

 

Ach? Beim Viertürer gehts leichter? Na das würde ja einiges erklären... banane



Geschrieben von KrystynaKadett am 17.03.08 um 17.58:

 

Zitat:
Original von baker1959
Ja ging wirklich schwer, die Bank war noch nie draussen. Es liegen noch so graue Kartonstreifen drin vom Fließband.
Eine kleine handvoll Getreide hab ich raus gepult.. da ist Opa wohl mal ein Sack umgefallen. schnarch

baker



...das war ja keine große Ausbeute. biggrin
habe bei mir diverse Groschen und ein uraltes 5 D-Mark Stück
gefunden.


Gruß Peter



Geschrieben von baker1959 am 17.03.08 um 19.15:

 

Ja etwas mager.... die Mäusemumien wollte ich nicht grad unbedingt beschreiben, das Paket an 1000ern ist schon vorher ausgegeben, und ne Kolonie von Aliens will eh keiner haben biggrin



Geschrieben von biobronch am 31.03.11 um 11.50:

 

hoff dass das noch wer lest... hab folgendes problem: hab mir einen 4 türer bj 67 gekauft der keine rückbank drinnen hatte... hab mir also eine komplette sitzgarnitur in deutschland gekauft.. jetzt folgendes problem! die rückenlehne passt perfekt nur krieg ich anschließend die sitzbank nicht rein! hoff mir kann wer weiter helfen!!!!!

schonmal danke!



Geschrieben von Flugrost am 31.03.11 um 11.57:

 

Bist du sicher, dass du ne Sitzbank von nem Viertürer gekauft hast? Die Sitzfläche vom Zweitürer ist nämlich etwas anders gestaltet (vorne ist die eckiger). Könnte sein, dass das beim Einbau Probleme macht...



Geschrieben von CaravanLuxus am 31.03.11 um 13.03:

 

Bilder bitte, dann können wir Dir sagen was Phase ist. Hört sich aber tatsächlich nach einer 2türer Bank an.
hut



Geschrieben von biobronch am 31.03.11 um 19.53:

 

befürcht ich mittlerweile auch.. und der typ hat mir noch bestätigt das von nem 4 türer is :(
gibts das dass die vorderen sitze auch etwas anders gestaltet sind? weil die hinten ein winziges spiel von etwa 2 mm haben...


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH