Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Die Rechtliche Ecke (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=21)
--- Was geht? (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=9934)


Geschrieben von Trombone am 05.03.08 um 23.02:

  Was geht?

Moin,
hab mir ein neues Auto zugelegt, wer hätte das gedacht, ein kadett b. Limo, mehr weiß ich daüber nicht...
kann man anhand der chassis nummer(318039825) das baujahr und andere Daten bestimmen?
Tehcnisch sieht das so aus: 1,1er motor, trommelbremse vorn, kein bkv.
was Brauch ich an papieren, um das teil mal irgendwann anzumelden, außer natürlich einer vollabnahme, nen fahrzeugbrief hab ich irgendwie nicht;(
Und wie sieht das aus wenn ich das teil anmelden will, aber nen 1,2l motor eingebaut habe und ne vorderachse mit scheibenbremsen? Stressen die dann rum beim tüv oder schreiben die einfach die zahlen ab und fertig?
ach ja und noch was, für den fall das ich auf den 1,2er ohv motor nen zylinderkopf vom korsa a draufsetz, bevor ich die vollabnahme machen lass, merken die das? oder schreiben die nur die numer am motorblock ab?
manmanman, so viele fragen, zum glück is nochn bisschen hin bis ich mich damit so richtig auseinander setzen muss...
bin für jeden rat dankbar,
phillip



Geschrieben von Kurt am 06.03.08 um 08.55:

  RE: Was geht?

Den Kopf merkt keiner weil aussen gleich.

Fahrzeugbrief bzw. Typenschein wären schon gut ansonsten musst du ja komplett neu typisieren (weiß aber nicht wie das bei euch in Deutschland geht).

Egal ob Scheibenbremse und Motor vor allem sollte die Ausführung des Wagens zum zugehörigen Fahrzeugbrief passen!



Geschrieben von KrystynaKadett am 06.03.08 um 10.43:

  RE: Was geht?

Moin

eine Kopie von einem Fahrzeugbrief eines baugleichen Fahrzeugs
hilft dir bestimmt bei Erteilung einer neuen Zulassungsbescheinigung.
Zuerst prüfen die anhand der Fahrgestellnummer ob das Fahrzeug
irgendwann mal gestohlen wurde.
Eine Kopie bekommst Du bestimmt von jemanden hier aus dem
Forum (habe leider einen anderen Typ)


Gruß Peter



Geschrieben von BetsyBoomerang am 06.03.08 um 12.07:

 

du kannst mit der fahrgestellnummer direkt bei opel nachfragen, die können dir die daten geben...


hatte hier nicht sogar mal jemand die direkte durchwahl/email vom zuständigen???



Geschrieben von Kurt am 06.03.08 um 14.18:

 

[quote]Original von BetsyBoomerang
du kannst mit der fahrgestellnummer direkt bei opel nachfragen, die können dir die daten geben...


Ha ha ha das glaub ich boldred die wissen nicht mal welche Autos sie vor 10 Jahren gebaut haben und dann Daten über ein 30 Jahre altes Auto resigniert ne bei Opel selber hab ich da noch nie was erreicht nicht mal in den Herstellerwerken selber tongue grinsssss

Leider habe nicht nur ich die Erfahrung gemacht das bei Opel das Wort Tratition (ausser im Team des Opel Museums) ein Fremdwort ist confused , dabei haben die mehr Tradion als z.b. VW oder Audi und die machen große Werbung damit...... crazy

Traurig aber wahr....... cry



Geschrieben von BetsyBoomerang am 06.03.08 um 14.30:

 

mir haben sie auskunft über mein auto gegeben...;) dann haste irgendwas falsch gemacht...



Geschrieben von 68-LS-Coupe am 06.03.08 um 17.20:

 

Hier der Link zum entsprechenden Fred - auch wenn die Telefonnummer nicht direkt drinnesteht.

Klick mich

Tom headbanger



Geschrieben von Kadett65-67 am 06.03.08 um 17.32:

 

@ Trombone:

....und du solltest dir beim Karftfahrtbundesamt in Flensburg eine Bescheinigung zur Erstellung eines neuen Fahrzeugbriefes einholen. die prüfen auch direkt ob der Wagen evtl. als gestohlen gemeldet ist. Normalerweise braucht der TÜV auch diese Bescheinigung zur Erstellung eines neuen Gutachtens.

Gruss
Jan



Geschrieben von skippy am 06.03.08 um 17.52:

 

Zitat:
Original von Kadett65-67
@ Trombone:

....und du solltest dir beim Karftfahrtbundesamt in Flensburg eine Bescheinigung zur Erstellung eines neuen Fahrzeugbriefes einholen. die prüfen auch direkt ob der Wagen evtl. als gestohlen gemeldet ist. Normalerweise braucht der TÜV auch diese Bescheinigung zur Erstellung eines neuen Gutachtens.

Gruss
Jan


stimmt genau, dann mit diesem schrieb zur kfz zulassungstelle, weil es kann sein das die den wagen noch mal manuell aufbieten müssen (war bei mir so) und das dauert dann noch mal 6 bis 8 wochen bis du das auto zulassen kannst.

crazy



Geschrieben von Kadetter am 07.03.08 um 00.49:

 

Zitat:
Original von 68-LS-Coupe
Hier der Link zum entsprechenden Fred - auch wenn die Telefonnummer nicht direkt drinnesteht.


Hast PN



Geschrieben von RonHammer am 07.03.08 um 08.40:

 

Zitat:
Original von Kurt
[quote]Original von BetsyBoomerang
du kannst mit der fahrgestellnummer direkt bei opel nachfragen, die können dir die daten geben...


Ha ha ha das glaub ich boldred die wissen nicht mal welche Autos sie vor 10 Jahren gebaut haben und dann Daten über ein 30 Jahre altes Auto resigniert ne bei Opel selber hab ich da noch nie was erreicht nicht mal in den Herstellerwerken selber tongue grinsssss

Leider habe nicht nur ich die Erfahrung gemacht das bei Opel das Wort Tratition (ausser im Team des Opel Museums) ein Fremdwort ist confused , dabei haben die mehr Tradion als z.b. VW oder Audi und die machen große Werbung damit...... crazy

Traurig aber wahr....... cry


Mit entsprechendem Eigentumsnachweis (Brief oder Kaufvertrag) der Opel vorliegt (Fax, Briefpost, Mail) bekommt man problemlos und kostenlos folgende Daten zum Fahrzeug: Typ, Fertigungstag, Farbe, Motor, Getriebe, Innenaustattung. Ich habe es auf dem Briefpostweg mit einem netten Anschreiben gemacht und innerhalb weniger Tage umfassende Auskunft bekommen. Das ganze für 2 Fahrzeuge gleichzeitig...



Geschrieben von Kurt am 07.03.08 um 08.53:

 

Na da sieht mans wieder das es in Deutschland leichter geht, wir in Österreich sind wie auf einer einsamen Insel was dieses Thema betrifft....



Geschrieben von Jeremya am 07.03.08 um 09.55:

 

Könnt ich bitte auch die Telefonnummer haben.

Vielen Dank Jeremy



Geschrieben von Lehrbua am 07.03.08 um 10.02:

 

Zitat:
Original von Kurt
Na da sieht mans wieder das es in Deutschland leichter geht, wir in Österreich sind wie auf einer einsamen Insel was dieses Thema betrifft....


kurt, das klappt auch von Ö aus. hut



Geschrieben von Kadetter am 07.03.08 um 12.21:

 

@Jeremya
Haddu!



Geschrieben von Jeremya am 09.03.08 um 12.13:

 

Zitat:
Original von Kadetter
@Jeremya
Haddu!


thx


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH