Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Innenraum (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=12)
--- Schlüsselfrage! Wichtig!! (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=9805)
Geschrieben von Fiz am 20.02.08 um 00.53:
Schlüsselfrage! Wichtig!!
Hallo, hab für meinen Caravan jetzt blöderweise den letzten Schlüssel verloren

! Jetzt würd ich gern wissen ob man da bei Opel per Brief einen nachbestellen kann (vorrausgesetzt es sind natürlich noch die orginal Schlösser drin) oder kann das ein Schlüsseldienst bewerkstelligen?
Zur Notlösung hätt ich noch nen Schloßsatz rumliegen, wär halt einiges an Arbeit! Also was ist die einfachste (günsigste) Variante?
Danke schon mal
Geschrieben von orwocle am 20.02.08 um 02.45:
sorry, wenns frech ist, aber die einfachste und günstigste variante ist den schlüssel wiederzufinden
jetzt mal im ernst, die 2 schlösser, die du hauptsächlich brauchst sind auch am meisten benutzt worden und damit am ausgenudelsten. wenn du keine andern schlüssel mehr zu hand hast gibts bestimmt noch leute in deiner nähe, die dir mit schlüsseln aushelfen können.dann einfach einen schlüssel, der sich reinstecken lässt vorsichtig reinschieben und dabei gleichzeitig wackeln(nach oben und unten) und in aufschließrichtung drehen (immer mal leicht ruckel) - ich hoffe man kann das hier nachvollziehen.

bei meinem qp hätte ne nagelfeile oder ein schraubendreher gereicht ohne gross zu rütteln. (das gleiche dann übrigens auch noch beim zündschloss)
wenn du nun eh noch einen schlosssatz liegen hast... dann mit nem andern schlüssel irgendwie aufrödeln, rein kommst du schon irgendwie und dann die andern schlösser ausgetauscht, is doch kein grosser akt. wenn du nicht weist wie - frag einfach nochmal nach!
und wenn du die schlösser getauscht hast, findest du garantiert den originalen schlüssel wieder :finger: kannst du glauben, also ja die alten schlösser nicht wegwerfen! (wenn du sie wirfst, dann aber bitte zu mir, ich kann grad welche brauchen

)
gruss orwocle
Geschrieben von Kurt am 20.02.08 um 08.18:
RE: Schlüsselfrage! Wichtig!!
Bei Opel bekommst du nicht mal einen Schlüssel wenns um einen D-Kadett gehen würde.
Bei uns in Österreich macht es der PS Markt oder auch der ATU nach wenn du noch einen Schlüssel hast als Muster.
Wenn kein Schlüssel vorhanden ist würde ich einen Türgriff ausbauen(geht ohne Zerlegungsarbeiten indem du den Blechkeil in der Türfüllung rausziehst und den Griff nach aussen abnimmst) und zu einem Schlüsseldienst damit gehen.
Weiters wenn du die Schlüsselnummer hast gibts in der "Oldtimer-Markt" immer wieder Angebote die auch alte Schlüssel nachmachen können
Geschrieben von kolbenfresser01 am 20.02.08 um 10.12:
Hi,
die Idee vom Kurt kannst du noch auf die Spitze treiben, wenn du auf dem Betätigungsstangerl vom Türgriff den Zahlencode abschreibst. Das ist die Schliessnummer. Wenn du nun die gelben Seiten bemühst und dich durchtelefonierst, wirst du mit Sicherheit einen Schlüsseldienst finden, der dir anhand dieser Nummer einen Schlüssel anfertigt und zuschickt. Ist zwar ein wenig teurer als die Kopiermethode, aber nicht wirklich erschreckend. Und der Schlüssel hat Originalmaße. Ich lasse das ca. 3-5 pro Jahr bei einem Schlosser meines Vertrauens machen und das hat bis jetzt jedes Mal bestens gefunzt.
Grüsse!
Thomas
Geschrieben von CaravanLuxus am 20.02.08 um 12.04:
Nimm den rechten Griff, der rechte Zylinder wird weniger verschlissen sein... Aber am besten baust du sie beide eben aus, um nach zu sehen, ob sie überhaupt die gleiche Nummer haben. Und halte uns mal auf dem Laufenden!
Matthias
Geschrieben von Kurt am 20.02.08 um 13.13:
Zitat: |
Original von kolbenfresser01
Hi,
die Idee vom Kurt kannst du noch auf die Spitze treiben, wenn du auf dem Betätigungsstangerl vom Türgriff den Zahlencode abschreibst. Das ist die Schliessnummer. Wenn du nun die gelben Seiten bemühst und dich durchtelefonierst, wirst du mit Sicherheit einen Schlüsseldienst finden, der dir anhand dieser Nummer einen Schlüssel anfertigt und zuschickt. Ist zwar ein wenig teurer als die Kopiermethode, aber nicht wirklich erschreckend. Und der Schlüssel hat Originalmaße. Ich lasse das ca. 3-5 pro Jahr bei einem Schlosser meines Vertrauens machen und das hat bis jetzt jedes Mal bestens gefunzt.
Grüsse!
Thomas |
Jepp so isses!
Geschrieben von Fiz am 20.02.08 um 23.48:
Ok, vielen Dank für die Anworten! Werde jetzt erstmal am Wochenende schauen ob der Schlüssel irgendwo in einer der Kneipen, wo ich letztes WE einen über den Durst getrunken hab aufgefunden worden ist!
Wenn sich nichts findet werd ich eure Möglichkeiten probieren
Geschrieben von Trombone am 14.03.08 um 01.14:
mit nem entsprechenden muster kann ich dir auch nen schlüssel machen
Geschrieben von ElfSR am 16.03.08 um 12.54:
Moin,
ich kann den Schlüssel Profi Luke empfehlen!
Wußte die Nr bin in Bremen vor 2 Jahren hin, gefragt, bezahlt, nach 15min wieder hin und abgeholt!
Danach habe ich die originalen Schlüssel auch wiedergefunden!
Steht in der Oldtimer-Markt auch immer drin!
Michael
Geschrieben von RonHammer am 16.03.08 um 14.08:
Zitat: |
Original von ElfSR
Moin,
ich kann den Schlüssel Profi Luke empfehlen!
|
Kann ich nur bestätigen. Er und seine Frau turnen auch immer auf den Technorama Veranstaltungen in Hildesheim und Kassel rum. Günstig, zuverlässig und gut!
Geschrieben von Benni72 am 23.03.08 um 16.49:
rofl.hab auch meinen schlüssel verloren.
alle schlüssel drann die man so braucht, haus, autos, arbeit...
son mist...
wie kann man das zündschloss überbrücken? der oly hat zum glück kein lenkradschloss.
sind ja bloß drei kabel am schloss. einmal plus einmal zündung und einmal anlasser?!? geh ich da recht in der annahme?
gruß Benni
Geschrieben von Cycas am 10.11.09 um 16.15:
Grüßt euch, da ich im Grunde genau das gleiche Problem habe benötige ich eure Hilfe.Wo genau finde ich die Schlüsselnummer?Schließzylider der Beifahrertür liegt hier vor mir;)
Geschrieben von Schrägheck am 10.11.09 um 16.23:
Moin,
Kolbenfresser01 schrieb:
Zitat: |
wenn du auf dem Betätigungsstangerl vom Türgriff den Zahlencode abschreibst |
"Stangerl" ist Stange oder Stab.....

glaube ich.
Gruss, Jens
Geschrieben von Cycas am 10.11.09 um 17.01:
Hab ich dem Luke auch schon geschickt...damit kann er aber nichts anfangen.Muss Ziffern und Buchstaben haben die Nummer.bisher hab ich auch nichts finden können:(
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH