Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Teilemarkt (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=24)
-- Nachfertigungen (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=36)
--- Typenschild (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=9034)


Geschrieben von Gert Bijvank am 29.10.07 um 22.31:

  Typenschild

So geht es auch.
Hier das originale Typenschild der Brink-AHK



und hier das schwarz eloxiertes und graviertes Repro-Schild (1 mm. stark, gleiche Grösse, 60x35 mm.), angefertigt als Probe.
Nicht original, aber würde so etwas reichen??




Geschrieben von inspector.kadett am 29.10.07 um 23.26:

  RE: Typenschild

reichen wofür???

ich persönlich find das repro schön und gut.
mein typenschild vom caravan ist draufgegangen weil ein übereifriger tüffer dranrumgepopelt hat und dann ist es auf der heimfahrt verloren gegangen, musste dann zur "wiedervorführung" ( roll nervvvv!) eines basteln... mangels schlagzahlen etc. hab ich abends schnell mit dem dremel-multi eine standard fahrzeug plakette graviert, nicht schön aber hat der tüv akzeptiert, und das war jetzt kein besonderer freundoder so resigniert



Geschrieben von Gert Bijvank am 29.10.07 um 23.43:

  RE: Typenschild

Zitat:
Original von inspector.kadett
reichen wofür???


Als Ersatz von ein verloren gegangenes :finger:

So würde auch ein Berta-Typenschild nach zu fertigen sein.



Geschrieben von Gert Bijvank am 29.10.07 um 23.43:

  RE: Typenschild

Oeps computerkiller 2x :finger:



Geschrieben von khi-soum73 am 30.10.07 um 00.49:

 

Das Typenschild meiner Anhängerkupplung hat sich beim sandstrahlen leider verabschiedet.......

Hab mir daher eins nachmachen lassen müssen, aber original von Oris, woher auch die Kupplung ist.

Ein riesen Aufwand, kostet 22 Euro für die paar Zentimeter Blech und hat jetzt etliche Wochen gedauert bevor die das zustande gebracht haben....... motz

Das nächstemal frage ich Euch.... biggrin



Geschrieben von jj.77 am 30.10.07 um 08.23:

 

Die Verwendung der Nachfertigung könnte rechtliche Probleme mit sich bringen. Nach meinem Verständnis dürfte es sich um ein Dokument im Sinne einer Urkunde handeln, das im Rechtsverkehr verwendet wird. Die Fa. Brink wird als Aussteller der Urkunde angegeben, ohne es wirklich zu sein. Eng gesehen liegt eine Urkundenfälschung vor. Dazu handelt es sich um ein Markenzeichen, das noch einmal einem besonderen Schutz unterliegt (Stichwort Markenpiraterie, auch wenn hier das beurkundete Produkt original bleibt).

In der Praxis wird die Nachfertigung sicher kaum als solche auffallen, weil wohl die wenigsten das Original kennen und die Unterschiede nur im direkten Verglich erkennbar sind (bis auf das fehlende Wort "Original" über RBS). Aber um die Sache rund zu machen, würde ich mir das Okay von Brink holen.



Geschrieben von Gert Bijvank am 30.10.07 um 08.32:

 

@ jj.77

Da hast de recht kopfkratz
Auf die pseudo-Markenzeichen sollte man verzichten und nur du Daten eingravieren.
Dazu kommt dann : Fabrikat: BRINK STAPHORST
Danke hut


@ khi-soum73
Ich brauchte mal einer von Westfalia. Die waren sehr net und innerhalb eine Woche bekam ich ein Ersatz.
Das war leider nur so eine alu-folie Aufkleber und kein Alu-Blechschild. kopfkratz
Da habe ich mir dan von dieses Original ein Eloxal-unterdruckschild machen lassen



Geschrieben von smeagol am 30.10.07 um 09.55:

  mal den TÃœP gefragt!

Zitat:
Original von jj.77
Die Verwendung der Nachfertigung könnte rechtliche Probleme mit sich bringen. Nach meinem Verständnis dürfte es sich um ein Dokument im Sinne einer Urkunde handeln, das im Rechtsverkehr verwendet wird. Die Fa. Brink wird als Aussteller der Urkunde angegeben, ohne es wirklich zu sein. Eng gesehen liegt eine Urkundenfälschung vor. Dazu handelt es sich um ein Markenzeichen, das noch einmal einem besonderen Schutz unterliegt (Stichwort Markenpiraterie, auch wenn hier das beurkundete Produkt original bleibt).

In der Praxis wird die Nachfertigung sicher kaum als solche auffallen, weil wohl die wenigsten das Original kennen und die Unterschiede nur im direkten Verglich erkennbar sind (bis auf das fehlende Wort "Original" über RBS). Aber um die Sache rund zu machen, würde ich mir das Okay von Brink holen.


Habe gerade mit dem TÃœV Nord gesprochen!

Es gibt keine rechtlichen Einwände von deren Seite, ein Typenschild nachfertigen zu lassen!
Es ist nur eine "Auskunftstafel", mit Details des Fahrzeuges! Keine Urkunde!



Geschrieben von Gert Bijvank am 30.10.07 um 10.35:

  RE: mal den TÃœP gefragt!

Hört sich gut an; aber Markenzeichen verwenden ist denke ich eine andere Sache.
Ich denke dass man das doch besser lassen kann und nur der Hersteller vermelden soll.
In diesem Fall die Elipse bei RBS und der Rechteck bei Brink nicht gravieren, da die typisch für dieses Markenzeichen sind.



Geschrieben von baker1959 am 30.10.07 um 19.56:

 

Hi,

wer ein extrem verändertes Fahrzeug auf originaler Basis aufbaut und in Verkehr bringen will, wird mit zur Eigenerstellung eines Typenschildes aufgefordert. biggrin
Dabei wird auch der Name des Erbauers in den KFZ Brief eingetragen. Konkret ging es um ein per Einzelabnahme zugelassenen Krades mit Martinrahmen in den frühen 80igern.

baker



Geschrieben von Dirk D. am 30.10.07 um 20.35:

 

Dein Typenschild ist klasse! Hab leider keine Ahk an der Berta,aber der Tüv macht da im normalfall die kleinsten Probleme!! Solange die AHK nicht gefälscht ist, gilt das Typenschild nur als Hinweis!



Geschrieben von Gert Bijvank am 30.10.07 um 22.58:

 

Das Original (von mir)



und ein graviertes Typenschild biggrin



Das geht natürlich auch in Natur-Aluminium Farbe; dann gibt es halt weniger Kontrast aber sieht es vielleicht etwas "originaler" aus.



Geschrieben von KrystynaKadett am 31.10.07 um 10.53:

  RE: Typenschild

Hallo,

ein Arbeitskollege von mir hat sich mal aus einem Rahmen von nem
Wohnwagen einen Bootsanhänger gebaut. Typenschild,
Fahrgestellnummer und Hersteller durfte (mußte) er selber
erstellen. Hat als Hersteller natürlich seinen eigenen Namen
eingestanzt. biggrin



Geschrieben von Dirks 1200er Kadett B am 13.11.07 um 18.57:

  RE: Typenschild

Hallo

so Typenschilder von der Brink habe ich noch in neu da habe ich mir mal zuschicken gelassen, und eintragen ist wohl auch kein Problem.
wer so ein Schild braucht nur melden, gibts umsonst


Gruß Dirk



Geschrieben von Flugrost am 14.11.07 um 09.06:

  RE: Typenschild

Juhu! Hallo! Ich hab ne Brink ohne Typenschild. Wäre super, wenn ich eines von dir haben könnte!



Geschrieben von Dirks 1200er Kadett B am 14.11.07 um 19.58:

  RE: Typenschild

Hallo

kein Problem ich schicks dir zu



Geschrieben von Flugrost am 14.11.07 um 20.36:

  RE: Typenschild

Das ist sehr nett von dir!


kiss



Geschrieben von khi-soum73 am 12.03.08 um 22.27:

 

So,

dann kram ich dasThema mal wieder hoch.....

Hatte mir wie oben geschrieben mit viel Aufwand, Nervenstreß, Papierkrieg, Hinterhertelefonieren und Geduld ein Originaltypenschild für meine Oris-AHK machen lassen, da meins unlesbar geworden war.

Momentan wird gerade die AHK an mein Kadettchen gebastelt und soll ich Euch was sagen?

Mein Typenschild is weg....................

Es ist unglaublich, da habe ich sooo lange für gebraucht bis ich es endlich hatte, und nun finde ichs nicht mehr.....unfassbar...*haarerauf*


Ich habs schlicht und einfach verlegt......... Wandhauer motz motz motz Wandhauer

Hab schon alles durchsucht, es ist einfach weg, ich könnte wuerg

Hat noch jemand so ein Schild von Oris rumfliegen oder könnte mir so eins nachbasteln ???????????????????????



Geschrieben von Gert Bijvank am 12.03.08 um 22.49:

 

Ich kann, aber nur mit ein Bild und die Maße von ein originales Schild :finger: und es ist und bleibt eine Nachfertigung.








Geschrieben von khi-soum73 am 12.03.08 um 22.53:

 

cry cry cry cry cry

So ein Mist alles...........

Ich habe natürlich KEIN Bild, ist ja auch klar....Maße ebenfalls nicht Wandhauer

Vielleicht aber hat ja jemand hier ein Bild oder die Maße, ansonsten muß ich wohl meine wunderschöne, wie neu aussehende AHK wieder abbauen, wenn ich den Kadett wieder anmelde.....o,ich könnte mir selbst in den arsch beißen shoot

Gert, daß das eine Nachfertigung ist weiß ich, aber das wäre mir ziemlich egal...Hauptsache Schild smile


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH