Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Teilemarkt (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=24)
-- Suche Teile/Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=26)
--- Radlager vorn (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=8923)
Geschrieben von Schubert am 12.10.07 um 05.50:
Radlager vorn
suche neue Radlager vorn für 1200er B Kadett (Scheibenbremse).
Geschrieben von Lehrbua am 12.10.07 um 07.55:
FAG Radlagersatz Nr: 713 6444 80
sollt dir jeder Autoteilezubehörladen besorgen können.
sing gleich mit Kadett C, Manta A, GT, Rekord C,....
Geschrieben von smeagol am 12.10.07 um 09.04:
Splendidparts hat die für 32,90 im Angebot!
Steht aber kein Hersteller dabei!
Kann dir FAG oder SKF für 39,- anbieten
Geschrieben von KrystynaKadett am 12.10.07 um 12.06:
am besten gleich den Zustand der Bremsscheiben überprüfen
und evtl. auch gleich erneuern.
Ist mir passiert, neue Radlagerhülsen in den alten Scheiben montiert
und dann kein TÜV bekommen. Scheiben waren eingelaufen.
Also neue Scheiben und nochmals neue Radlager. (habe die Hülsen
nicht mehr rausbekommen).
Meine Lager habe ich von O-T-R. Haben glaube ich 34 Euro gekostet.
Geschrieben von Schrägheck am 12.10.07 um 14.52:
Hallo Peter,
die Scheiben beim Kadett sind mit der Nabe verschraubt.
In der Nabe stecken die Radlager.
Die Scheibe sollte eigentlich von der Nabe herunterzubekommen sein.
(vier Innenvielzahnschrauben von der Innenseite)
Gruss, Jens
(Ach ja, schön, dass du doch noch da bist!)
Geschrieben von KrystynaKadett am 12.10.07 um 15.19:
Moin Jens,
bei meinem sind Nabe und Scheibe ein Teil (nix mit Schrauben oder so)
Steht auch so in meinem Reparaturbuch, daß die neuen Radlager
in die Scheibe eingepresst werden müssen.
Gab es evtl. verschiedene Ausführungen der Scheibe?
Geschrieben von Kadett65-67 am 12.10.07 um 15.22:
Moin,
Nabe und Scheibe sind bei der Berta bestimmt nicht ein Teil....wie Jens schon sagte sind die vorderen Scheiben von hinten mit Schrauben an der Nabe festgeschraubt.
Das sieht halt nur so aus wie ein Teil...
Jan
Geschrieben von KrystynaKadett am 12.10.07 um 15.39:
oh,
naja, dann bin ich wohl schon halbblind.
Dachte das wäre ein Teil. Hätte ich mir viel Arbeit sparen können.
(obwohl, hätte mir bei den neuen Bremsscheiben auch auffallen
müssen, habe aber keine Schrauben entdeckt)
War ein komplettes Teil, wo man die Radlager reinpressen muß.
Ich verstehe jetzt nix mehr.
Geschrieben von Kadett65-67 am 12.10.07 um 15.40:
......und wie haste die neuen Bremsscheiben festgemacht an der Nabe????
Geschrieben von KrystynaKadett am 12.10.07 um 15.49:
hmm muß mal überlegen...
zuerst eine Lagerschale auf die Nabe, dann das Radlager und
anschließend die Scheibe mit ner weiteren Lagerschale und dann
die große Mutter mit Sicherungsstift.
Ich glaube so war das.
Geschrieben von Kadett65-67 am 12.10.07 um 16.03:
hey,
wat is'n dat fürn komisches System.....kenn dat einer hier
Geschrieben von KrystynaKadett am 12.10.07 um 16.15:
ich nehme alles zurück. Sind doch zwei Teile. Habe eben
nochmal nachgeschaut. Haben mir damals halt nen Komplettsatz
geschickt mit Bolzen für die Räder...sorry.
Hätte ich mir ja den zweiten Radlagersatz sparen können.
Man lernt halt nie aus.
Geschrieben von Schubert am 14.10.07 um 19.03:
Danke für die Hilfe und die Angebote.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH