Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Euere Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=22)
--- Farbdusche (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=8772)
Geschrieben von Holgi Seiner am 18.09.07 um 15.47:
RE: Farbdusche
Sei Froh,bei Mir hat der Lackaffe 1 Jahr gebraucht
Geschrieben von müsi am 18.09.07 um 17.05:
RE: Farbdusche
lackaffe
der war gut
ne ma im ernst...dat is mega blöd...bin selber lackierer.ich kenne solche dummen affen,war ja selbst mal lack lehrling,das liegt zwar schon jaaaaaahre zurück,doch die geflogenheiten der ,lackaffen, hat sich nicht geändert.bei ganzlackierungen gehen die bei wenn die nichts zutun haben,weil die einfach mit versicherungsschäden mehr verdienen,die vertrösten ein dann immer......
hier in der umgebung und von weiter weg kommen die leutchen alle zu mir mit ihren oltimern, unfallern u.s.w.
in diesem sinne.....
gruss müsi
Geschrieben von Holgi Seiner am 18.09.07 um 19.46:
RE: Farbdusche
Bei "Schwarz ohne Rechnung"hat der Lackaffe bestimmt was verdient.

Er hat das Auto erst Lackiert,als Ich Ihm die Pistole auf die Brust gesetzt habe.

Hole Ihn in einer Woche ab,Lackiert oder nicht.War dann ein Tag vor Abholtermin um 18 Uhr dort,um Ihn nochnal daran zu Erinnern,das Ich das Auto holen komme.Das Auto war da immer noch nicht Lackiert.

Wie lange er dann noch Nachts in der Kabine gestanden hat,weiß Ich nicht,aber Morgens war er Lackiert,und 400 Euro teurer als Ausgemacht.
Scheiß Lackaffen :finger:
Geschrieben von kuddel am 20.09.07 um 15.56:
so hier mal nenn erster eindruck .......
Geschrieben von müsi am 20.09.07 um 16.16:
wow sieht doch ganz gut aus von weitem....
bist du denn zufrieden

:=
gruss müsi
Geschrieben von Julian am 20.09.07 um 16.23:
Ist doch einfach eine herrliche Farbe. Ist da auch noch Klarlack drüber??
Wenn er fertig ist, müssen wir unsere 303er mal nebeneinander stellen.
Geschrieben von Holgi Seiner am 20.09.07 um 18.19:
Was hat Dich der Spaß den gekostet?
Geschrieben von kuddel am 20.09.07 um 19.28:
naja mängel habe ich schon erkannt,an der dachkante "dachrinne". kommt man aber schlecht zum lackieren ran.!sie versuchen es auszubessern.sonst ist er glatt wie ein "kinder-popo" (siehe kotflügel).... da sind die autos von heut nicht so gut lackiert....
Geschrieben von kuddel am 20.09.07 um 19.30:
hallo julian, klarlack ist auch drauf. ja ist 303 limonengrün
Geschrieben von kuddel am 20.09.07 um 19.33:
vor nemm halben jahr wurden 2800 € veranschlagt!!!! da bin ich jetzt aber anderer meinung, werde das geld nicht bezahlen aufgrund der dauer.mal schauen was er sagt
Geschrieben von kuddel am 04.01.08 um 20.01:
so bin jetzt fast mit der berta fertig,wenn das wetter hier oben im norden stabil bleibt könnte ich in 2 bis 3 wochen ne kleine vorabrunde drehen....
ps: foto wurde gestern mit nem handy in unserer schrauberhalle aufgenommen,sorry für die qualität.kommen bald bessere
Geschrieben von Olydriver am 05.01.08 um 10.04:
Hallo Kuddel,
der sieht ja schick aus. Ist das ein Orig. CIH ?
Gruß
Geschrieben von kuddel am 05.01.08 um 21.08:
hallo Olydriver...
ne,habe ich umbauen müssen.habe es das erste mal gemacht.hat auch dementsprechend gedauert! wusste ja nun nicht was von welchem auto passen könnte oder wie wo was hinkommt....
Geschrieben von limonengrün am 06.01.08 um 09.51:
Moin !
Der Chromzierrat sieht auf der Farbe einfach immer spitzenmässig aus ! Habe auch meinen Teil zur Erhaltung der 303-Fraktion beigetragen . Da die Lackierer sich meistens ungern mit diesen alten Dingern beschäftigen (weil es zu arbeitsintensiv ist!) ,vertrösten die einen gerne mal etliche Monate . Habe daher einen Selbstversuch getätigt und siehe da - es geht doch relativ gut !
Geschrieben von kuddel am 06.01.08 um 11.14:
sieht doch spitzenmäßig aus.wie hast du das lackiert? richtig mit kompressor und allem drum und dran ? gruss
Geschrieben von limonengrün am 06.01.08 um 16.42:
Ja , mit dem ganzen drum-und-dran den man beim lackieren so benötigt . Leistungstarken Kompressor (mit Luftentfeuchter) , gute Spritzpistole(nicht die 50,-Euro-Dinger aussem Baumarkt!) , guten 2-K Lack mit allen dazu passenden Komponenten und ganz viel Übung bzw. Fingerspitzengefühl . Ich bin wirklich überhaupt kein Freund vom Selberlacken , aber ich hatte keine Wahl . Der TÜV-Termin hat gedrückt und meine Zeit für das Projekt war auch nur begrenzt . Man muss fairerweise dazu sagen das ich nur bis zum Dach lackieren musste . Die Dachpartie war noch sehr gut und das abbauen der Reeling und der Dachleisten wollte ich mir auch ersparen . Dafür war aber ansonsten fast alles zu machen : Türen und Heckklappe von innen , alle Einstiege , alle Fensterrahmen usw. .
Ich habe damit jetzt auch keine Top-Lackierung hingezaubert bekommen (bin halt nicht vom Fach) , aber ich denke es war eine kostengünstige Alternative . Einige kleine "Patzer" sind leider drin - Ich denke das Endergebnis überzeugt trotzdem . Eine stilechte Garagenlackierung eben - ist ja auch kein Neuwagen !
Geschrieben von city.driver am 06.01.08 um 16.57:
@:limonengrün: dafür das du nicht vom "vom fach" bist sieht der lack auf den bilder schon gut aus. da hab ich schon schlechteres von gelernten lackieren gesehen.
Geschrieben von limonengrün am 06.01.08 um 17.26:
@city.driver
Danke ,Danke !
Ich aber auch und deswegen bin ich dann lieber selber tätig geworden . Habe für das gesparte Geld lieber viele neue Technikteile gekauft . Mit nicht perfecktem Lack fährt er super aber mit einer über 300.000Km ramponierten Technik eben nicht mehr so toll .
Geschrieben von kuddel am 04.03.08 um 22.06:
fertig
so sind zwar keine schönen fotos in der natur gemacht worden aber ich denke das es erst einmal so geht grüsse an alle berta fan´s
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH