Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Elektrik (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=16)
--- Lichthupe defekt (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=8355)


Geschrieben von frankypa am 01.08.07 um 14.16:

  Lichthupe defekt

Hallo,

an meinem Olympia den ich zur Zeit wieder zum Leben erwecke funktioniert die Elektrik überaschenderweise perfekt.
Wenn das Licht eingeschalten ist kann ich auch problemlos das Fernlicht ein und aus schalten.
Was aber überhaupt nicht funktioniert ist die Lichthupe denke mal das es am Schalter liegt da das Fernlicht geht müssen die Kabel ja in Ordnung sein.
Kann es sein das mein Olympia gar keine Lichthupe hat da er aus Frankreich kommt? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Also wie komme ich an den Lenkstock schalter um diesen mal durch zu messen muss ich den Schalter dazu aus bauen?
Wenn ja ist es heirfür notwendig das Lenkrad zu demontieren?
Woher bekomme ich noch einen Ersatzschalter bzw. in welchen Fahrzeugen wurde der gleiche Schalter verwendet?

Brauch ich eigentlich ne funktionierende Lichthupe wenn ich meinen Kadett beim TÜV vorfahre?

Danke für eure Antworten

Gruß
Franky



Geschrieben von Kurt am 01.08.07 um 15.59:

  RE: Lichthupe defekt

Es wäre möglich das er keine hat!



Geschrieben von LSman am 01.08.07 um 18.33:

 

Hallo Franky,

eine Lichthupe ist nicht vorgeschrieben, keine Sorge beim TÜV also.

Zumindest im Modelljahr 70 kostete die Lichthupe für den Kadett in Frankreich Aufpreis (125,- Francs; Wechselkurs von 1970 unbekannt). Möglicherweise war sie auch beim Olympia nicht serienmäßig verbaut.
Ich kenne mittlerweile auch ein paar französische Kadett B-Schrauber und frage gern mal nach.

Edit: Mein 70er Kadett LS aus Frankreich hat auch keine; ich brauche sie eh nicht und habe deshalb heute erstmal nachgesehen...

Beste Grüße,
Rainer



Geschrieben von zisch98 am 01.08.07 um 20.48:

 

hallo!ich hatte mal vor jahren einen spanischen ab fgstlnr-schlachter.der hatte auch keine lichthupe.viele grüsse!



Geschrieben von frankypa am 02.08.07 um 08.24:

 

Na dann ist ja alles bestens. Brauchen tu ich die Lichthupe auch nicht unbedingt und wenn der Tüv auch keine Probleme macht brauch ich jetzt nur noch etwas mehr Bremsdruck und ich kann meinen Olympia vorführen.

Danke für eure schnellen Antworten.

Gruß
Franky


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH