Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Euere Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=22)
--- Bißchen rumprollen ;) (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=8284)
Geschrieben von Mopar am 25.07.07 um 10.47:
Bißchen rumprollen ;)
Heute morgen, A67, ebene Strecke, alle 6 Fenster und SSD komplett bis zum Anschlag offen, Dreiecksfenster 90° gedreht. 6000 Umdrehungen, d.h.....da war noch
etwas Luft.
Geschrieben von cruiser am 25.07.07 um 11.01:
...
Wo hast Du den Sender für den Fahrradtacho angebracht ?
Geschrieben von Mopar am 25.07.07 um 11.06:
Zitat: |
Wo hast Du den Sender für den Fahrradtacho angebracht ? |
Riemenscheibe!? Ist das falsch?
Geschrieben von cruiser am 25.07.07 um 11.10:
Ja ist falsch, die Riemenscheibe dreht falsch rum. Du musst den Tacho auf den Kopf stellen ....
Blödsinn !
Nee mich interessiert nur wo man den Sender für den Tacho am besten anbringt und vor allem wie ?? Hast Du den Magneten an der Riemenscheibe angeklebt oder wie ?? Erklär ma . ...
Geschrieben von Kadetti am 25.07.07 um 11.34:
tsssss. fast so schnell wie mein brabus

.
das mit dem tacho interessiert mich schon lang. also auch wissen will.
Geschrieben von Manta-Psycho am 25.07.07 um 12.29:
Also ich bin letzten Sonntag 252 ka emm strich ha gefahren - musste wegen einem BMW bremsen. Aber nicht mit meinem Kadettchen, sondern im Kombi.
Geschrieben von Mopar am 25.07.07 um 13.39:
Den Tachogeber habe ich auf der Aussenkante der hinteren Bremstrommel. Den Empfänger 1-2 mm daneben auf der Bremsankerplatte. Hatte es erst mit einem zweikomponenten Metallkleber befestigt, da flog mir aber nach ein paar Wochen der Gebermagnet weg. Weil magnetisch, hing er zum Glück noch in der Felge
Im Zweikomponentenkleberbett, wo der Geber drin war, aber nicht hielt, war aber nun ein schönes Negativabbild des Gebers. Der passte da logischerweise genau rein. Also habe ich einfach nochmal Sekundenkleber in diese "Negativform" gedrückt und den Geber wieder an die gleiche Stelle gebabbt. Das hält nun schon ewig.
Geschrieben von cruiser am 25.07.07 um 17.29:
ahja
... und was war jetzt mit der Riemenscheibe !?
Geschrieben von Flip am 25.07.07 um 17.47:
Na, auf die Reimenscheibe geklebt bekommst auch du mit deiner Gurke kanpp 200 km/h hin....
...duck und ganz schnell weg!
Ich glaube das war ironisch!
Geschrieben von MsSuperman am 25.07.07 um 18.57:
Bei mir ist der Geber auch auf der hinteren Trommel.
Beim ersten Versuch ist meiner auch 250km/h gefahren. Hatte irgendwie den Reifen falsch vermessen
Geschrieben von ELO WW am 25.07.07 um 19.02:
In unserer Feuerwehr werkelt auch ein Fahrradtacho (allerdings mit etwa halbem Max-Tempo

)
Aber fürs LKW-Posing ist der originale Tacho besser geeignet

Geschrieben von cruiser am 26.07.07 um 09.18:
@ Flip ... höhöhö ... warte ab bis ich den ganzen Krempel verbaut habe der in meinem Keller rumliegt
@Supermann
putz mal Deine Hinterachse .... tztz ... wie sieht das denn aus
Geschrieben von mawatip am 26.07.07 um 10.01:
"höhöhö ... warte ab bis ich den ganzen Krempel verbaut habe der in meinem Keller rumliegt "
das rede ich mir auch immer ein
Gruß
Mark
Geschrieben von cruiser am 26.07.07 um 10.19:
... hilft aber !
Geschrieben von mawatip am 26.07.07 um 14.04:
stimmt, aber manchmal frustriert´s auch.
Geschrieben von MsSuperman am 26.07.07 um 20.02:
Das sieht doch auf Fotos immer so dreckig aus. (Auch einrede

)
Aber weingstens glänzt der Vorderachslenker auf dem Bild.
Geschrieben von malibu am 28.07.07 um 17.16:
...zum letzten blechpiraten mußten wirs gemütlich laufenlassen,
weil bei dem rekord von meinem bruder die kardanwelle klöttert.
Geschrieben von mvk1234 am 28.07.07 um 17.24:
Ich hab das Teil auch am Rad hinten, hab aber auf die Bremsankerplatte ein Flacheisen geschweist und hab an der Felgenkante innen eine Klammer von einem Schlaggewicht wo der Magnet drauf sitzt, macht Grammäßig keine Unwucht.
Gruß Steffen
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH