Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Rund um den Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=5)
--- Motorumbau 2.0-2.4 cih (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=8255)
Geschrieben von Cynthia860 am 22.07.07 um 18.42:
Motorumbau 2.0-2.4 cih
Hey
Ich bin beim Motorumbau meines Kadetten auf 2.4. Habe aber einiege Probleme wo ich hilfe gebrauen kann. Habe schon Hinerachse vom C GTE eingebaut und umgeschweistund mit derKardanwelle und getriebe siet auch gut aus. Mein

probblem ist ich wolte den Motor mal einpassen damit ich die halter und den getriebetunnelschweisen kann,aber der Motor liegt mit der ölwanne auf der Vorderachse auf und ich bin der meinung das der Motor noch ein Stück tiefer muß wegen dem Getriebe.Wenn jemand sowas gemacht hat und noch ein paar Bilder hat würde ich mich freuen

.
Geschrieben von baker1959 am 22.07.07 um 18.51:
Hi,
welche Ölwanne ist am Motor? Soweit ich weis benötigst Du eine vom Kadett oder Manta .
baker
Geschrieben von Cynthia860 am 22.07.07 um 18.57:
Ich hab ja 2x 2.4 cih und einen 2.0 cih. und der 2.0 ist 100% aus einem C-Coupe und der hat die selbe Ölwanne wie der 2.4 den ich einbauen will.
Geschrieben von smeagol am 22.07.07 um 18.59:
Du brauchst die Aluwanne die nur beim Kadett B CIH Serienmäßig verbaut ist!
Beim GT nur teilweise!
Der Oelsumpf ist schlanker bei der Aluwanne!
Außerdem musst du dann das entsprechende Saugrohr haben, oder das vorhandene abändern!
Desweiteren schleifen die Kurbelwellenwangen des 2,4 an der Wanne, so das du noch ein wenig Material abtragen musst!
Ich habe noch eine Aluwanne da!
Wenn du daran Interesse hast kannst mir ne PN schicken!
Geschrieben von baker1959 am 22.07.07 um 19.01:
Stahlwanne 2.0E Manta B geht also nicht
baker
Geschrieben von smeagol am 22.07.07 um 19.05:
Du müsstest ne Stahlwanne ändern/ umschweißen!
Geschrieben von Cynthia860 am 22.07.07 um 19.28:
ich danke erst mal für die Hilfe.und wenn ich mir eine Cih vorderachse besorge passen die Motorhalter oder muss ich sie dan auch noch umschweißen?
Geschrieben von 68er am 22.07.07 um 21.27:
Zitat: |
Original von baker1959
Stahlwanne 2.0E Manta B geht also nicht
baker |
nicht ganz, die liegt -wenn die originalen CIH Motorhalter verbaut sind- an der VA an.
am besten die Aluwanne vom GT nehmen und etwas bearbeiten.
68er
Geschrieben von LSman am 23.07.07 um 06.21:
Hallo Cynthia80,
auf die cih-Achse (vom Kadett, nicht vom GT!) paßt der Motor. Der GT hat andere Motoraufnahmen und daher auch einen Achskörper ohne die Aufhängungen wie der Kadett sie hat. Die Hinterachse wiederum paßt vom GT 1900.
Beste Grüße,
Rainer
Geschrieben von Mopar am 23.07.07 um 08.12:
[offtopic mode an]
In der Word-Datei im Downloadbereich steht das hier:
"Getrag 240: am besten in Verbindung mit dem Automatik-Tunnel. Die Serien- Kardanwelle vom CIH-Automatik passt direkt, ansonsten Anfertigung."
Das ist falsch. Ich habe ein Getrag 240 in einen original CIH-Automatikwagen eingebaut. Die Kardanwelle ist viel zu kurz. Die berührt das Getrag nicht mal.
Es braucht eine Welle von Manta/Ascona B Automatik. Die passt.

[offtopic mode aus]
Geschrieben von Cynthia860 am 23.07.07 um 11.58:
ich habe bei mir eine Kadett-c 2.0 Hinerachse umgebaut ,die kardanwelle und das Getriebe genommen und das past ganz gut.Bis auf die Gelenke da die ser groß sind muß ich sehen das sie nicht den Tunnel nacher berühren, ansonsten muß ich in in denn bereichen vergrößern, aber das ist das geringere problem.Der Motor muß vorne vernüftig sitzen und passen.
Geschrieben von Chris am 23.07.07 um 12.34:
Zitat: |
Original von Mopar
[offtopic mode an]
In der Word-Datei im Downloadbereich steht das hier:
"Getrag 240: am besten in Verbindung mit dem Automatik-Tunnel. Die Serien- Kardanwelle vom CIH-Automatik passt direkt, ansonsten Anfertigung."
Das ist falsch. Ich habe ein Getrag 240 in einen original CIH-Automatikwagen eingebaut. Die Kardanwelle ist viel zu kurz. Die berührt das Getrag nicht mal.
Es braucht eine Welle von Manta/Ascona B Automatik. Die passt.


[offtopic mode aus] |
Die orginale Automatik CIH Welle paßt nur beim "großen" Getrag 265, das hat orginal die gleiche Baulänge wie das Automatikgetriebe.
Beim "kleinen" Getrag 240 wie Mopar geschrieben hat: Manta/Ascona B Automatikwelle.
Gruß,
Christoph
Geschrieben von MobilZoo am 23.07.07 um 13.41:
Ja, daß ist alles richtig.
NUR die Automaticwelle könnte etwas länger sein.
Optimal ist es eine fünfgangwelle, vom gleichen Auto, kürzen.
Gruss Friedhelm
Geschrieben von Cynthia860 am 23.07.07 um 19.03:
ich habe heute mal nachgeschaut und die ölwanne die ich dranne hab ist die vom c-coupe und die siht aus wie beim Manta.Habe noch ein paar bilder gemacht und würde mich über bilder von geänderten ölwannen freuen.
Geschrieben von Mopar am 23.07.07 um 20.12:
Die Größe der Bilder ist scheisse. ;)
Und ärger Dich nicht mit der Ölwanne rum. Kauf' Dir eine vom GT.
Geschrieben von Cynthia860 am 23.07.07 um 20.18:
Was brauch ich denn für eine vom gt? gibs da unterschiede? Und was für ne VA brauch ich wenn ich mir das umschweisen ersparen will?
Geschrieben von MobilZoo am 23.07.07 um 20.22:
Brauchst ne Vorderachse vom Kadett B CIH
Geschrieben von baker1959 am 23.07.07 um 20.25:
IMHO sollte der Stutzen für den Ölmeßstab, der Selbige und das Ansaugrohr des Öls im Angebot inkludiert (geb ich mit bei für die Pöttler :D

sein. Wenn nicht, gibts extremen Punkteabzug, da die Dinger seltener als die Aluwanne an sich sind. Mit Biegen gehts nicht wirklich.Die Quote setze ich mal auf 10:1 fest. Wer bietet mehr?
Ausserdem sind die Alus immer inkontinent, auf bayrisch: die soacha.
baker
Geschrieben von Cynthia860 am 23.07.07 um 20.25:
wo bekommt man sowas heutzutage noch her? mit denn cih teilen fürn b ist nicht einfach.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH