Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Gestänge Beschl.pumpe einstellen ? (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=8246)
Geschrieben von Rainland am 21.07.07 um 13.24:
Gestänge Beschl.pumpe einstellen ?
Bei mir hat der Virus auch zugeschagen. Standgas O.K. Scheichfahrt und Übergang Leerlauf auf Beschleunigung würg
Zündung und Ventile, Unterdruck, Z.Punkt+Schließw. u.sw. i.O..
Eine Frage hätte ich da noch: wie stelle ich genau das Gestänge der Beschleunigerpumpe ein
Geschrieben von HEINZ am 21.07.07 um 15.17:
RE: Gestänge Beschl.pumpe einstellen ?
Zumeist ist die Achse des Pumpenhebels und seine Bohrung sowie das Gestänge und der Betätigungshebel an der Drosselklappenwelle arg verschlissen. Es lässt sich nur soweit an der "Einstellhülse "auf der Pumpenstange kompensieren wie das Gewinde lang ist.
Besser ist es die Teile zu reparieren und wieder spielfrei zu machen.
Die Stange muss so eingestellt sein daß bei öffnen der Drosselklappe der Einspritzvorgang beginnt. ( nicht erst wenn die Klappe schon etwas aufgemacht hat). Das Einspritzröhrchen soll auch schön nach unten abspritzen und nicht irgendwohin . Die Einspritzmenge soll anhand des Vergasertyps überprüft werden. Und ich würde auf jeden Fall eine neue Pumpenmembran verwenden und den Pumpendeckel planschleifen.
Geschrieben von Rainland am 21.07.07 um 19.59:
Danke Heinz
Geschrieben von kolbenfresser01 am 21.07.07 um 20.50:
Als Notbehelf kannst du den Pumpendeckel abbauen, den Bolzen vom Hebel rausschlagen, den Hebel und Bolzen begutachten (meistens ist nur der Bolzen verschlissen), den Bolzen durch einen Teil eines passenden Schaftes eines Bohrers ersetzen und wieder zusammen bauen. Dieses Provisorium hält in aller Regel länger als der Vergaser
Rest siehe Heinz.
Grüsse!
Thomas
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH