Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Karosserie (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=17)
--- schlüssel weg (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=7896)
Geschrieben von lars am gas am 18.06.07 um 18.47:
schlüssel weg
aloha
ich hab meine schlüssel vom kadett verbummelt. die türen sind auf, nur der zündschlüssel fehlt, lenkradschloss ist eingerastet.
was tun. knacken und wenn wie?
oder steht irgendwo am schloss ne nummer mit der ich zum schlüsseldienst gehen kann?
krieg ich das schloss nicht nur raus wenn der schlüssel drin steckt?
alles mist
lg
lars
hat wer ne anleitung?:-)
Geschrieben von jan am 18.06.07 um 19.13:
Hallo,
Schliesszylinder auf der linken Seite ausbauen. Auf dem Steg ist
die Nummer.
Dann bei einem alteingesessenen Schlüsseldienst
mit Ausweis undFahrzeugpapieren NAchschlüssel bestellen.
Manchmal steht die Nummer auch auf dem Steg des Handschuhfachdeckels,
natürlich nur wenn der abschliessbar ist (aber auch dann nicht immer).
Grüße
Jan
Geschrieben von kolbenfresser01 am 18.06.07 um 19.34:
Hallo Lars,
ich würde gleich den ganzen Türgriff abbauen. Das ist wesentlich einfacher und hat den selben Effekt. Natürlich geht das nur, wenn du noch mit dem Einschlüsselsystem unterwegs bist
Grüsse!
Thomas
Geschrieben von Peter Muhr am 18.06.07 um 20.06:
Hallo Lars
Bist du DOOOOFFFF was machst du den in letzter Zeit mit deinen Autos.
Gruß Peter
Geschrieben von orwocle am 18.06.07 um 20.26:
das zündschloss ist doch - mit dem der fahrertür am meisten benutzt und somit - je nach gebrauchtzustand recht ausgenudelt.
wenn du noch nen anderen schlüssel hast, der sich zumindest in das schloss reinstecken lässt, kannst du doch versuchen mit ein wenig geduld und feingefühl das schloss zu "knacken". hat bei mir auch schon bei nem schlachter hingehauen, der keinen schlüssel mehr hatte. dann kannst du zumindest erst mal das schloss ausbauen bzw das auto hin und her bewegen.
gruss und viel glück michael
Geschrieben von lars am gas am 18.06.07 um 20.40:
ist natürlich ein zwei schlüssel system

, also zündschlüssel ist anders
und ich denke der schliesszylinder geht nur raus wenn man nen passenden schlüssel hat oder?
@ peter: ich hätte blaines alte karre nie kaufen dürfen. hab das ding schon nen monat und hatte nur einmal die gelegenheit mit zu fahren.
zurück zum zündschloss. wie knacken:-)
ist doch zum kotzen. klempner und dachdecker kennt man privat irgendwie immer einen. autolackiere oder klleinkriminelle nie...
Geschrieben von Peter Muhr am 19.06.07 um 20.00:
Hallo Ach ja du hast ja den von Blaine (Nils) gekauft stimmt ja. Wenn du das Schloß knacken möchtest hier mal ein Trick aus meiner vergangenheit. Du nimmst eine Imbusnuß mit der breite von den Schlüssel, müßte so um die 10 mm sein. Dan schleifst du Ihn ungefähr auf das Maß des Schlüssels. Dann schlägst du die nuß in das Zündschloß und nimmst eine Knarre und drehst das Schloss soweit bis du den Stift oberhalb der Lenksäule eingedrückt bekommst und dann ziehst du das Schloss raus. Auf keinen Fall ausbohren, das dauert ewig und ist Schei....e
Gruß Peter
Geschrieben von lars am gas am 19.06.07 um 22.53:
...
sowas?
IMG]http://www.devo-tec.de/images/composings/tech_18_4.jpg[/IMG]
feile ich da nur den eigentlichen uinbusbereich an oder noch ein stück weiter hoch?
so lang ist der stift der nuss ja nicht oder.
oder ich nehme nen 2er inbus und spanne den in nen akkuschruaber ein und drehe damit vordichtig rus?
Geschrieben von Schrägheck am 20.06.07 um 05.51:
Moin Leute,
wäre es nicht besser, die Tips als PN zu versenden?
Muss ja nicht jeder lesen können, wie man am besten einen Kadett knackt!
(wenn es auch kein Geheimnis ist, und derjenige, der es vorhat es sowieso weiss)
Besser wär´s trotzdem
Gruss, Jens
Geschrieben von Flugrost am 20.06.07 um 08.26:
By the way: Wo kann man denn noch Kadettschlüssel nachmachen lassen? Kann das jeder Schlüsseldienst?
Geschrieben von BetsyBoomerang am 20.06.07 um 09.20:
Zitat: |
Original von Flugrost
By the way: Wo kann man denn noch Kadettschlüssel nachmachen lassen? Kann das jeder Schlüsseldienst? |
solange die nen passenden rohling haben...
Geschrieben von Flugrost am 20.06.07 um 09.26:
Tja, genau das ist doch das Problem, oder? Wo kriegt man im Notfall die Rohlinge her?
Geschrieben von lars am gas am 20.06.07 um 09.42:
die haben in der regel einen ziemlich dicken katalog mit ner menge rohlinge. hab für den a kadett auch schon mal nachfertigen lassen.
ich denke das ist unbedenklich hier über den ausbau eines zündschlosses zu reden.
die jungs die so ne kiste klauen wollen wissen eh wie´s geht. und die setzten sich auch nicht mit ner bohrmaschine hin, glaub mir.
Geschrieben von kolbenfresser01 am 20.06.07 um 11.30:
www.silca.it
über diesen Kontakt bekommt man fast jeden Rohling.
Thomas
Geschrieben von knorburg am 20.06.07 um 14.02:
schluessel
ich hab ca. 200 schluessel mit eingestanzten schluesselnummern. vllt is ja der passende dabei. mail einfach die nummer (wg den bøsen dieben) ;-)
Geschrieben von khi-soum73 am 20.06.07 um 14.39:
Mitunter passen auch andere evtl. vorhandene Kadettschlüssel...
Hab mir mal ein andres Heckklappenschloß einbauen lassen weil das alte kaputt war, aber bei dem neuen war kein Schlüssel dabei (wie intelligent...)
Hab dann einfach in ner alten Kiste gekramt und alle vorhandenen Schlüssel getestet, und siehe da:
Einer hat gepaßt und tut es bis heute
Übrigens:
Bei Mr.Minit (oder Minute ??) gabs immer passende Rohlinge für den Kadett.
Leider hat die Filiale jetzt geschlossen und ob der Baumarkt vor Ort solche Rohlinge hat wage ich zu bezweifeln....
Geschrieben von Peter Muhr am 20.06.07 um 19.07:
Zitat: |
Original von Flugrost
By the way: Wo kann man denn noch Kadettschlüssel nachmachen lassen? Kann das jeder Schlüsseldienst? |
In Letmathe kann mann es machen lassen oder in Iserlohn bei Schuhmann
Gruß Peter
Geschrieben von skippy am 20.06.07 um 19.11:
hallo peter,
haben die denn alle entsprechende rohlinge da? weil mein brandi...der hat doch nur einen schlüssel und der ist schon angebrochen...
da könnte ich dir den doch senden und so weiter?
sonnige grüße aus dem klimatisierten hotelzimmer in münchen....chchchchchchchch
Geschrieben von Peter Muhr am 20.06.07 um 19.13:
@ Lars
Du mußst eine lange Imbusnuß nehmen, sie muß so lang sein wie der schlüssel. Nur nicht eine billige kaufen am besten von H-zet die gehen immer.
Gruß Peter
Wenn du nicht klar kommst, kauf eine Nuß und komm vorbei
Geschrieben von Peter Muhr am 20.06.07 um 19.14:
@ Skippy
Alter Sack dir geht es gut.
Kein Problem schick den Schlüssel und Kirsten lässt ihn nachmachen.
Gruß Peter
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH