Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Problem mit Kupplung (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=7485)
Geschrieben von Kawaconne am 28.04.07 um 20.13:
Problem mit Kupplung
Hallo - hab da ein Problem mit der Kupplung - habe nen anderen Motor eingebaut - drinn war ein 1,2 S - reingemacht hab ich nen 1,1 mit 45 PS.
Als ich mir den "neuen" Motor angeschaut habe ist mir aufgefallen, daß die Kupplungsscheibe mind. 2 mm dicker ist als die, die am 1,2 S.
Nun hab ich das Teil eingebaut - Kupplung und Druckplatte die am 1,1 drann waren - Getriebe und Ausrücklager von der alten Maschine. Nun lassen sich die ersten 2 Gänge bei laufendem Motor gar nicht mehr einlegen - 3 und 4 und Rückw. nur mit Nachdruck.
Kann mir da jemand weiterhelfen - liegt das vieleicht am Ausrücklager ?
Dank im voraus
Conne
Geschrieben von LSman am 28.04.07 um 20.27:
Moin Conne,
hast Du das Kupplungsseil ggfs. neu eingestellt? Es sollten ca. 2 cm Spiel am Pedal vorhanden sein. Ist das nicht der Fall, dürfte die Lösung schon gefunden sein.
Beste Grüße,
Rainer
Geschrieben von Kawaconne am 28.04.07 um 20.48:
Den Kupplungszug hab ich schon geprüft - hat noch "Neu-Maß".
Spiel usw. hab ich schon alles versucht - Gänge lassen sich im Stand einlegen - nur weiterschalten ist nicht !
Meine Vermutung ist, daß die Kupplung nicht sauber trennt - deshalb die Gänge nicht reingehen - und die Ursache könnte sein daß es für die verschieden starken Kupplungen auch versch. Ausrücklager gibt !? Hab auch schon was im Kupplungszug unterlegt - so daß der Hebel beim Kupplung-treten fast am Getriebegehäuse ansteht.
conne
Geschrieben von Big-Elch am 28.04.07 um 21.16:
Ich hatte schonmal das gleiche Problem- ich konnte es lösen,indem ich den Hebel im Schraubstock ziemlich stark ( zurück-)gebogen hatte...
wünsche Dir in jedem Fall baldigen Erfolg
Bernd
Geschrieben von Frank1967 am 29.04.07 um 20.37:
RE: Problem mit Kupplung
Hallo,
war die Kupplungsscheibe nur dicker oder hatte sie auch einen anderen Durchmesser? Wenn ja, muss auch die Schwungscheibe am Motor den passenden Durchmesser haben. Man kann, glaube ich wenigstens, nicht alle Teile beliebig "mischen".
Gruß, Frank
Geschrieben von Kawaconne am 30.04.07 um 07.53:
RE: Problem mit Kupplung
Moin - die Schwungscheibe, die Mitnehmerscheibe und die Druckplatte gehörten so zusammen - nur das Drucklager und der Hebel waren vom anderen Motor.
Conne
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH