Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Euere Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=22)
--- Meine B - Resto (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=7049)


Geschrieben von Fochti am 06.03.07 um 19.08:

  Meine B - Resto

Will mich und meine ewige Restauration vorstellen.
Also.
kadett B L
Bj. 72 ein 1.1er

den hab ich ausm Ruhrgebiet für 250€ also wie immer ein Typischer Anfängerfehler wie sich schnell zeigte:

Der Morgen nach dem er mir gebracht wurde:[IMG][/IMG]



Geschrieben von Fochti am 06.03.07 um 19.41:

 

[IMG][/IMG]



Geschrieben von Fochti am 06.03.07 um 19.55:

 

Dann die ersten Funde:



Geschrieben von Fochti am 06.03.07 um 19.56:

 

[IMG][/IMG]



Geschrieben von Kadettomat am 06.03.07 um 21.52:

 

hi was hast du den für 250€ erwartet. Aber die Schweller und Radläufe kann man doch schnell machen für den Tüv!!
Was mich wundert ist wiso der Auspuff auf der linken seite ist , oder hängt auf dem ersten Foto was anderes unter der linken Seite.

mfG
Chris



Geschrieben von inspector.kadett am 06.03.07 um 22.59:

Daumen hoch!

ich würde ihn ja sogar als beinahe unverbastelt anschauen. offensichtlich hat er zumindest auf der einen seite noch den orginal schweller drin. die radläufe sind auch noch die ersten.
also ich finde es lohnt sich diesen wagen einigermassen gut zu REPARIEREN. also rost raus bleche rein ab zum tüv .
dann wieder mit schultafellack einschwärzen und die taxistreifen drauf.
gut is!

ich wünsch dir auf alle fälle viel spass dabei.
und denk dran: ein gut reparierter wagen der einen in die arbeit bringt, ist immer mehr wert, als eine halbrestaurierte leiche!

headbanger



Geschrieben von MsSuperman am 07.03.07 um 13.24:

 

Die jetzige Lackierung find ich richtig geil. Am besten Rost beseitigen und so lassen!!



Geschrieben von Fochti am 07.03.07 um 17.07:

 

Der vorbesitzer hatte am Telefon nicht gelogen! Durch die Rostlöcher paast keine Faust.Aber das es auf 30cm länge ist hat er nicht gesagt scheinheilig

Dann hab dann die Karre ausgeräumt und weiter gestochert.Die Türen rausgenommen und den Auspuff der in der Mitte befestigt war auf den Contaier geworfen.
[IMG][/IMG]



Geschrieben von Fochti am 07.03.07 um 17.14:

 

[IMG][/IMG]

Je mehr man sucht desto mehr findet man...



Geschrieben von Fochti am 07.03.07 um 17.14:

 

[IMG][/IMG]



Geschrieben von Fochti am 07.03.07 um 17.20:

 

Dann hab ich mich erstmal mit Friedhelm getroffen der mir Teile mitgebracht.
Habe am Schweller begonnen.Wenn ich daran gescheitert wäre hätte ich nicht erst Zeit in leichte arbeiten gesteckt.Sicherheits halber alles vermessen und Rohre eingescheißt damit sich nichts verzieht.
[IMG][/IMG]



Geschrieben von Fochti am 07.03.07 um 17.22:

 

Erstmal alle Schweißpunkte ausbohren und aufklappen
eyecrazy [IMG][/IMG]



Geschrieben von Fochti am 07.03.07 um 17.25:

 

Eigentlich wollte ich nur den Aussenschweller wechseln aber wenn man eh einmal reinreißt dann richtig...
[IMG][/IMG]

Den Sitzquerträger ausgebohrt und auch den Teil wo der Sitz in den Bügel einrastet...
Auch den Ansatz der A-Säule unten konnte weg da eher sowieso nicht mehr da war...



Geschrieben von Fochti am 08.03.07 um 20.32:

 

weiter gehts.An meiner Berta is viel verbastelt.Auffahrunfall.Seitenwand gespachtel.Lima von BMW drin.K&N Luftfilter.Löcher im Grill gebohrt und über all dick Dichtmasse reingeschmiert.
Aus dem: [IMG][/IMG]

wurde dann leider das:



Geschrieben von Fochti am 08.03.07 um 20.33:

 

Also auch raus damit... [IMG][/IMG]Im Bereich des Schwellers/Beifahrerseite war nicht mehr viel zu retten

Der neue innen mehrfach gestrichen und angepasst [IMG][/IMG]



Geschrieben von Fochti am 08.03.07 um 20.40:

 

Dann konnte alles grob angeheftet werden.der Innenschweller zurecht geschnitten werden.Der Bodenrand eingeschweißt und auch das Blech unter dem Querträger vom Sitz.[IMG][/IMG]

Morgen Kommen dann mehr Bilder und mehr auch mehr Text.

mfg


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH