Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Wie kann ich auf Euro 2 umrüsten. (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=7002)
Geschrieben von Asbestos am 01.03.07 um 21.55:
Wie kann ich auf Euro 2 umrüsten.
Motor 1,2S, Brauche euro 2 für Grüne Plakette Feinstaubgerödel dingsbums. Suchen-funktion kam nur unbrauchbares Zeug raus. wie kann ich das ding umrüsten, Und woher bekomm ich das Geraffel.
Geschrieben von Manta-Psycho am 01.03.07 um 22.08:
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber um wenigstens in die Richtung dieser Plaketten zu kommen ist ganz sicher die Nachrüstung eines 3-Wege-Kats erforderlich.
Da gibt es ein paar Firmen, wie z.B: HJS usw. Mal Googeln nach Katnachrüstung.
Ob damit aber diese blöde EUR2 zu schaffen ist, kann Dir nur ein Fachmann sagen. Wichtig sind die Schlüsselnummern, die dann in den Papieren stehen.
Ich werde es so machen:
Wenn in München die Verordnung kommt, fahre ich trotzdem in der Stadt weiter - solange ich mir das leisten kann.

Und wenn mir das Geld ausgeht, stelle ich mich an den mittleren Ring (der die Grenze dann darstellen wird) und lasse den Tank vom Kadett im Leerlauf leerlaufen. Dann können sie schauen, woher der Feinstaub kommt.
Geschrieben von cruiser am 01.03.07 um 22.20:
Zitat: |
Motor 1,2S, Brauche euro 2 für Grüne Plakette Feinstaubgerödel dingsbums. Suchen-funktion kam nur unbrauchbares Zeug raus. wie kann ich das ding umrüsten, Und woher bekomm ich das Geraffel. |
Vielleicht solltest Du mal über ein anderes Auto nachdenken ! Vielleicht ein "Daihatsu Cuore" mit G-Kat ...
Leute gibt´s ...
cruiser
Geschrieben von 68er am 01.03.07 um 22.38:
naja, ein guter Kumpel hat letztens seinen Manta A auf D3 umgerüstet, allerdings mit CIH Motor....
fürns 1200er gibts doch nur G-Kat Euro1, und das ist dann auch das maximale, da gibts keine option mit KLR auf Euro2
68er
Geschrieben von Big-Elch am 01.03.07 um 23.01:
Zitat: |
Original von cruiser
Zitat: |
Motor 1,2S, Brauche euro 2 für Grüne Plakette Feinstaubgerödel dingsbums. Suchen-funktion kam nur unbrauchbares Zeug raus. wie kann ich das ding umrüsten, Und woher bekomm ich das Geraffel. |
Vielleicht solltest Du mal über ein anderes Auto nachdenken ! Vielleicht ein "Daihatsu Cuore" mit G-Kat ...
Leute gibt´s ...
cruiser |
andere Leute haben nicht das Glück,in Braunschweig zu wohnen- wo (bisher) nichts mit Fahrverbot geplant ist.
Ich hoffe immer noch auf eine Ausnahmegenehmigung für Autos mit H-Kennzeichen (das soll mein nächster B-Kadett eh bekommen....)
lG
Bernd
Geschrieben von Mopar am 01.03.07 um 23.47:
Da kommt nix fürs H und auch nix für 07 und in Zukunft wird es Hürden für alte Autos aus Berlin und Brüssel hageln.
Ich überlege ernsthaft, das Hobby an den Nagel zu hängen.
Geschrieben von knorburg am 02.03.07 um 10.15:
geløscht
Geschrieben von Kilian am 02.03.07 um 12.39:
wers genau wissen will wie es mit den tollen Plaketten so ist, kann unter
-->
http://www.adac.de/images/24276_tcm8-169354.pdf
nach schauen.
Wichtig ist der Schlüssel
Sollte mann wirklich einen super OLDI auf irgend ein Kat umbauen???
Gruß Marcus
----------------------------------------------------------
EZ 03.01.1973
Kadett-B 1,2S Automatik Festival
Geschrieben von knorburg am 02.03.07 um 12.48:
geløscht
Geschrieben von KrystynaKadett am 02.03.07 um 13.01:
RE: Wie kann ich auf Euro 2 umrüsten.
Hi,
Euro 2 wirst Du nicht bekommen, da der Motor einen
Ansaugstutzen für alle 4 Zylinder hat.D. h. der Lambda-Wert
für alle Zylinder wird nie gleich sein !
(unterschiedlich lange Ansaugwege)
achso, suche noch eine Lenkradnarbe für ein Holzlenkrad dass vom
Commo A stammt und mit entsprechender Narbe auch beim
B-Kadett passen soll
Geschrieben von Asbestos am 02.03.07 um 13.57:
Cruiser: Der B-kadett wird mein Altagsauto Sommer wie Winter, und ich muss damit überall hin und will überall damit hin. Und ich habe mich mit der Situation auseinandergesetzt, Lese jeden Artikel der darüber erscheint und bin bemüht auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn du denkst ich wär ein mode KadettBfahrer der Keine Ahnung hat was er da fährt, dann hast du dich getäuscht, und das ganz gewaltig.
Zu der Kat-Geschichte. Ich habe erfahren, das es Nachrüstkats geben soll, die nicht in die Motorsteuerung eingreifen sodern ein Externes Steuergerät besitzen. Es soll einen Bericht bei Galileo gegeben haben wo sie einen Euro 0 Benziner aufgerüstet haben auf Euro2. Diesen Kat such ich. Villeicht ist ja auch nur nen Gerücht oder eine Betrugsnummer damit sich die Leute die durchs Raster fallen nicht wehren. Aber sollte es diesen geben hät ich den sehr gerne.
Wie sieht es mit der Umrüstbarkeit von Motoren aus. Was wäre H-Kennzeichen fähig und euro2 fähig?!
Geschrieben von Flugrost am 02.03.07 um 14.16:
Zitat: |
Original von knorburg
Zitat: |
Original von Flugrost
Du kannst dir ja n Bein absägen D:
|
ich dachte da mehr anne photoshopedition und nich an sonne bltige variante
|
Ne Photoshopversion ist kein Problem. Da bin ich Fachmann. ;-)
Geschrieben von boris am 02.03.07 um 17.24:
pinierarbeit asbestos. pionierarbeit.
hege auch den gedanken mir was zu bauen das ich auch in 3-5 jahren noch überall fahren darf, nachdem ich da stukadettprojekt verworfen habe wegen sinnlosigkeit.
ich schwanke zwischen 2l16v automatik aus omeganen und kleinen corsaecotecmotörchen handgerissen.
ich bin ja öfter mal am schrott bei nem kumpel und lasse da den zufall entscheiden.
wir sehen uns in der umweltzone
Geschrieben von Fochti am 02.03.07 um 20.12:
Jo.so wirds laufen...Ich mag den b-Kadett weils ein Auto ist was mich optisch und technisch sehr anspricht.Die Formen...Die solide Einfachheit.
Alledings würde ich auch später wenns noch krasser kommt auf modernere Motoren umrüsten.Bei einem B seh ich das nicht so das ich dem Auto damit ein Stück "Seele" oder Charmé nehme.
Gibt auch sogenannte Upgrade-Kat.Was die bringen weiß ich nicht...
mfg
Geschrieben von Kilian am 02.03.07 um 21.24:
Sorry wollte nur ein paar Infos weiter geben.
=?
----------------------------------------------------------
EZ 03.01.1973
Kadett-B 1,2S Automatik Festival
Geschrieben von malibu am 02.03.07 um 22.58:
Zitat: |
Original von 68er
naja, ein guter Kumpel hat letztens seinen Manta A auf D3 umgerüstet, allerdings mit CIH Motor....
fürns 1200er gibts doch nur G-Kat Euro1, und das ist dann auch das maximale, da gibts keine option mit KLR auf Euro2
68er |
hi,
hast du dazu nähere infos? (d3cih)
Geschrieben von Bert am 03.03.07 um 13.08:
Für Motorumrüstung kann vielleicht der Polifax noch was beitragen,
bei Ihm konnte man auf der Miami Party letzes Jahr eine Umrüstung auf einen 72 PS? Astra Motor mit aktuellen Abgasnormen begutachten
Geschrieben von Greenie am 03.03.07 um 16.28:
Sollte ich tatsächlich in die Verlegenheit kommen und meinen Blaubär auf Kat umrüsten,werd ich gleich einen Motor einbauen der richtig Bummssss hat...........ich glaube daß der 1,6 Twinport eine gute Wahl währe,1.) wegen der Abgasnorm
2.)weil er EOBD fähig ist und gerüstet werden kann bis Euro 5
1.)in diesem Motor teckt einiges an Potential für die Tuninggeschichte ond so...............
.......das H währe zwar dann hinfällig aber die Steuer wieder Bezahlbar und mit der Versicherung hätte ich keine Probleme,dann die würde auf dem gleiche Stand bleiben wie bis jetzt weil ich weniger als 2000 Km im Jahr unterwegs bin..(hab da schon nachgefragt)........
Geschrieben von MsSuperman am 04.03.07 um 11.38:
Würde auch sagen, das am besten nen neueren Motor einbaut und dann auf das H verzichtet.
Hier das thema mit den
BIldern zum Astra Motor im Kadett
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH