Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Elektrik (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=16)
--- schaltplan für relais gesucht (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=6824)


Geschrieben von polifax am 16.11.06 um 19.14:

  schaltplan für relais gesucht

hilfe!!
muss an meinem a-kadett einen warnblinker nachr?sten. so, jezt hab' ich hier ein hella-relais, aber ich komm' mit der kabelei nicht zurecht. entweder es blinkt nur bei z?ndung an, oder ich ?berbr?cke das z?ndschloss. ich hab' das mal dilettantisch eingezeichnet. vieleicht hat ja einer einen kabelsalat, ?h, -plan f?r mich? vielen dank schonma



Geschrieben von Schrägheck am 16.11.06 um 21.37:

 

Hallo polifax,

habe leider mit den Klemmenbezeichnungen so meine Probleme.

Aber nachgeschaut:

Klemme 30 muss Dauerplus haben.

Wenn die Geschichte nur bei "Z?ndung an" arbeitet, ist wahrscheinlich alles richtig, bis auf Klemme 30. (evtl. am Z?ndschloss vertauscht?)
(probehalber mal direkt von der Batterie oder vom Radioplus anschliessen)

An dem Anschluss "Klemme 30" muss sich also auch bei ausgeschalteter Z?ndung die Batteriespannung messen lassen. (gegen Masse)

Weiter weiss ich nix, aber vielleicht hilft?s ja.

Gruss, Jens



Geschrieben von holyday am 16.11.06 um 22.45:

  RE: schaltplan f?r relais gesucht

Hallo, hmm also dann schu mer mal wie weit wir kommen:

1.) Klemme 30 ist immer Dauerplus und alle nur ROTEN Kabel sind Dauerplus.

2.) Klemme 31 ist immer Masse an Karosserie und immer ein Braunes Kabel

3.) Klemme 15 ist immer geschaltetes Plus, sprich Z?ndung und immer ien SCHWARZES Kabel

4.) VL sollte sein ein Schwarz-Weisses Kabel, das zum linken Blinker geht.

5.) VR sollte sein ein Schwarz - Gr?nes Kabel, das zum rechten Blinker geht.

6.) 49 sollte ein BLAUES Kabel sein, das an Klemme 49 am Blinkrelais geht.

7.) 49 A sollte ein SCHWARZ - WEISS - GR?NES Kabel sein, das zu Klemme 49 A am Blinkrelais und am Blinkerschalter geht.

Viel Gl?ck und wenige kaputte Sicherungen

Det



Geschrieben von polifax am 17.11.06 um 10.17:

  RE: schaltplan f?r relais gesucht

vielen dank, leute. aber genau so weit war ich auch schon...
wenn alles so wie gesagt angeschlossen ist, dann geht die z?ndung an, bei bet?tigung des warnblinkers. wenn ich aber dauerplus weglasse(weil dann die z?ndung angeht), funktioniert der warnblinker nur mit z?ndung an. wenn ich klemme 15 auch weglasse, funktioniert er immer noch(allerdings nur bei z?ndung an) Wandhauer Wandhauer . vielleicht ist der warnblinkschalter kaputt?sch... na schaun mer mal...trotzdem dankesch?n



Geschrieben von Schrägheck am 17.11.06 um 11.00:

 

Moin polifax, kann es sein, dass Dauerplus und geschaltetes Plus verwechselt wurden, Klemme 15 also auf Dauerplus liegt.

Es gibt ausser an Klemme 30 kein Dauerplus in der Schaltung. (wenn ich das richtig verstehe)

Tausch doch mal 15 und 30 (kann nichts passieren, ist beides Plus)


Sonst miss die Kabel mal nach. (ob auf 30 wirklich Dauerplus ist)


Muss doch irgendwie klappen, oder?

Dass er kaputt ist, glaube ich nicht.

(Schaltplan vom Auto hast du?)

Gruss, Jens



Geschrieben von polifax am 17.11.06 um 11.05:

 

ja, schaltplan vom auto hab' ich, und ich werd's nochma probiern, beiss beiss beiss beiss



Geschrieben von Schrägheck am 17.11.06 um 16.16:

 

Hab? noch was gefunden, falls du das nicht schon kennst.

Mittendrin gibt?s Jubel ("super geil"), vielleicht isses das?

Die Links im Link gehen aber nicht mehr. motz


Gruss, Jens

warnblinker verkabeln von inspector.kadett


edit: ach nee, war wohl auch nix, hab?s nochmal ganz zuende gelesen, doch nicht ganz perfekt.....



Geschrieben von MsSuperman am 17.11.06 um 19.02:

 

Die Anschl?sse sind folgende:

31 Masse
30 Dauerplus
15 Plus ?ber Z?ndschloss
49a Blinkgeber Ausgang
49b Blinkgeber Ausgang 2. Kreis
VL/VR Sind die Blinker


Gucke immer hier nach: klick


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH