Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Fahrwerk (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=15)
--- Bremsenumbau (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=6564)
Geschrieben von kadetta65 am 16.10.06 um 18.36:
Bremsenumbau
- Hallo zusammen! M?chte im Winter bei meinem Kadett A die Bremsanlage vorne komplett umbauen. Von derzeit Trommelbremse auf Scheibenbremse. Meine Frage:
- Ist die Radnabe mit Aufnahme f?r den Bremssattel vom Kadett B und GT gleich ?
- Welche Bremss?ttel und Bremsscheiben mu? ich nehmen? Kadett B oder GT
- BKV und HBZ ? welche soll ich nehme
Geschrieben von MobilZoo am 16.10.06 um 18.57:
zu 1. es kommt auf die Motorenvariante an
Geschrieben von baker1959 am 16.10.06 um 19.14:
Hi,
meines Wissens sind die Schraubenabst?nde der AB - nr. GT und B gleich. Wichtig ist vor allem der Konus der Traggelenke dessen Varianten unterschiedlich sind.Es passen auch Manta und C 1900 S?ttel deren Bremsreibfl?che gr??er ist. Dazu ist ein Bremsdruckminderungsventil 25 Bar notwendig f?r die HA CIH, wie es sich bei 200mm Trommeln verh?lt, daf?r gibts kein Gutachten. Mir ist schon die B-Bremscheibe zu klein. Daher ?berleg ich auch was gr??eres einzubauen. Am besten Querlenker unten vom CIH verbauen.
Die Ersatzteilkataloge geben keinen Aufschlu? ?ber die geometischen Daten.
Baker
Geschrieben von kadetta65 am 17.10.06 um 17.04:
Bremsenumbau
Zur Motorvariante:
Wollte eigentlich einen 16V Motor mit 45er Weber verbauen, dazu br?uchte ich aber die Achsen vom Kadett B 1900 oder vom GT. Leide sind diese schwer zu bekommen. Oder gleich ein komplettes Auto, das aber nicht der Fall ist, da diese viel zu teuer und zu Schade sind, diese dann auszuschlachten.
Werde also meinen Ersatzmotor mit 1,2 ltr wahrscheinlich tunen (Nockenwelle, gr??ere Ventile ect...).
M?chte so um die 80 PS haben.
Die kleine Bremsanlage w?rde dann wahrscheinlich vollkommen ausreichen, da ich nur VuH 7x13 mit 175/50 -13 fahren werde
Geschrieben von baker1959 am 17.10.06 um 17.27:
Hi,
mir is die kleine B-Scheibe schon zu mickrig mit 50 PS.Hab mir el?ftete vom 2,2l Rekord besorgt und werd durchtauschen.
Selbst mit 07er Nummer sind 80 PS mit der kleinen Scheibe ein Risiko. Wenns zum Fall der F?lle kommt
baker
Geschrieben von MobilZoo am 17.10.06 um 17.32:
bis 60PS ist die kleine Bremsanlage freigegeben.
Von 61 - 85 PS brauchst Du die Achsschenkel vom 1,9l vorne
Hinten Trommeldurchmesser 200mm, Belagbreite 45mm
und Bremsdruckminderer 15 bar
Friedhelm
Geschrieben von 66er Rallye am 17.10.06 um 17.35:
...
Geschrieben von MobilZoo am 17.10.06 um 18.07:
Hallo Walter,
hier die Freigaben von Opel
Geschrieben von 66er Rallye am 17.10.06 um 20.46:
...
Geschrieben von baker1959 am 17.10.06 um 21.46:
Hi,
dann sind noch die Feinheiten zu beachten:
Bremskraftverst?rker 7" und Hinterachtrommel 230 mm, 235 mm w?hre mir neu, gabs die? Ob die gro?en Trommeln an der kleinen Achse unterzubringen sind ?
Baker
Geschrieben von smeagol am 17.10.06 um 22.32:
Vieleicht kann der weiterhelfen, was den Druckminderer angeht!
http://www.pink-opel.de/
Geschrieben von 66er Rallye am 18.10.06 um 08.45:
...
Geschrieben von polifax am 18.10.06 um 08.59:
RE: Bremsenumbau
@stefan, wie schon gesagt, mit der kompletten vorderachse vom b-kadett hastes einfacher, f?llt kaum auf...was die lebensdauer der kleinen hinterachse angeht, w?rde es denn nicht reichen, das diferenzial mit b-teilen zu tauschen? meine kleinen automaticachsen im kadett b haben sich immer ganz wacker geschlagen...
Geschrieben von smeagol am 18.10.06 um 09.08:
Beim A Kadett (Hinterachse) ist doch einiges anders als beim B Kadett, zumindestens laut der Ersatzteilnummern!
Was das fahren der "kleinen" B Hinterachse mit gro?en Trommeln angeht, ist es vieleicht m?glich die Steckachsen des "kleinen" C Kadett zu nehmen!
Wenn dies m?glich ist, hat es allerdings auch einen spurverbreiternden Effekt, der wahrscheinlich weitere Modifikationen nach sich zieht!
Es gab f?r den Export, breitere Trommel, an der B Hinterachse!
M??te dann aber auch eine andere Hinterachse gewesen sein!
Habe schon ?fter etwas ?ber einen Schwedischen Postcaravan geh?rt (M?rchen/Anglerlatein???), der wohl gegen?ber der deutschen Serie einige interessante Modifikationen hat!
Ist aber nur alles H?rensagen, hoffe jemand hat fundiertere Informationen als ich!
Geschrieben von 66er Rallye am 18.10.06 um 10.02:
RE: Bremsenumbau
...
Geschrieben von polifax am 19.10.06 um 09.38:
RE: Bremsenumbau
schei....ist mir auch schon aufgefallen, da? das ?usserlich bisschen anders aussieht.vielleicht gibt's da im ohf antworten, wie das mit c-kadett-teilen aussieht? mein a-kadett sollte n?mlich im fr?hjahr laufen, sackerlzement!
@stefan, wie hast du denn die steckachse rausbekommen, ich klopp' mir noch die finger wund(oder mach ich was falsch)
Geschrieben von mvk1234 am 19.10.06 um 17.51:
Hallo Friedhelm,
Du hast Recht, und ausserdem die Teile f?r den Umbau gibt es noch im Zubeh?r nur der Bremsdruckminderer f?r die kleine Achse mu? man beim Tuner Kaufen, aber selbst da gibt es andere L?sungen, ausser dem eine kleine Achse ist eine kleine und einen gro?e ist eine gro?e. Bei Umbau auf 16 V 150 PS reden wir von anderen Umbauten als von einem Getunten 12er Motor. Ich finde man sollte nicht so ein Durcheinander machen in den Tips die man gibt.
Gru? Steffen
mvk1234
Zitat: |
Original von MobilZoo
bis 60PS ist die kleine Bremsanlage freigegeben.
Von 61 - 85 PS brauchst Du die Achsschenkel vom 1,9l vorne
Hinten Trommeldurchmesser 200mm, Belagbreite 45mm
und Bremsdruckminderer 15 bar
Friedhelm |
Geschrieben von Chris am 19.10.06 um 20.35:
RE: Bremsenumbau
Zitat: |
Original von kadetta65
Zur Motorvariante:
Wollte eigentlich einen 16V Motor mit 45er Weber verbauen
|
Is? ja interessant
Was den f?r einen?
"400?ter" (Manta,Ascona CIH 16V), Irmscher CIH 16V, abgeschnittenen Omega/Senator 24V Kopf oder Kadett/Vectra/Calibra C20 Motor.....
Gru?,
Chris
Geschrieben von smeagol am 19.10.06 um 21.23:
Zitat: |
Original von mvk1234
nur der Bremsdruckminderer f?r die kleine Achse mu? man beim Tuner Kaufen, aber selbst da gibt es andere L?sungen |
Hast du vieleicht eine Adresse vom Tuner der den Bremsdruckminderer anbietet oder einen Tip zu der Alternative die du ansprichst?
Danke
smegel
Geschrieben von Kadett B Caravan am 19.10.06 um 23.03:
Hallo!
Es geh?rt ja nicht zum Thema, aber ich habe mal eine Frage:Und zwar geht es um den HBZ Deines a Kadett. Ich habe ein bis Modell wo die Bremsanlage noch vom a drin ist (Ein Kreis Trommel vorne) Brauche umbedingt ein neuen HBZ oder rep. Satz. Vielleicht kannst Du mir da ja weiterhelfen.(Ist ein Caravan)
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Gru?,
Markus
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH