Geschrieben von Yogi am 05.10.06 um 20.32:
Also, Versicherung und Steuer h?ngt ab vom H-Kennzeichen. Damit sind die Steuern pauschal 191?, Versicherung (je nach Anbieter) um die 100? im Jahr.
Der Verbrauch beim 12S Automatic w?rde ich mal sch?tzen, bei ruhiger Fahrweise in der Stadt, so um 9 - 10,5 l, was man nat?rlich steigern kann!
Und Ersatzteile.... besser man braucht keine. :r)
Geschrieben von Kadetti am 06.10.06 um 06.28:
g???, 8-8,5 brauch ich mit meinen doppelvergasern in der stadt. vorher mit solex knapp 7 liter.
ersatzteile kannst du gl?ck und pech haben. manche zahlen bei ebay horrende summen, weil sie das teil unbedingt haben wollen und geld wurscht ist.
anderseits kann man von schreibfehlern oder falschen beschreibungen provitieren und so nen guten schnapper machen.
meine pers?nliche einsch?tzung ist, dass der kadett b kein g?nstiges hobby ist.......aaaaaaaaber es macht unglaublich viel spass
Geschrieben von khi-soum73 am 06.10.06 um 08.06:
Mhhh....ich glaube, Deine Frage zu beantworten ist nicht ganz einfach.
Ich habe mir meinen ersten Kadett mit 17 gekauft, von meinem m?hsam zusammengekratzten wenigen Geld, war damals im ersten Lehrjahr und hatte noch keinen F?hrerschein.
Mir war damals das Aussehen des Kadetts v?llig egal, Hauptsache er fuhr. Das tat er auch, wenn auch mit einigen Macken :r)
Ich habe keine Ahnung was er verbraucht hat, das war mir damals alles egal.
Nach 1,5 Jahren war unsere gemeinsame Zeit leider beendet, aber ich mit dem kadett-Virus vollkommen infiziert.
Meinem ersten Kadett folgten drei weitere, alles treue unkomplizierte Autos, die nicht wirklich teuer in der Unterhaltung waren und nur selten Probleme machten.
Dann kam eine Zeit in der ich auf neuere Opels umstieg und ich hatte nur Probleme. Viel Rost, teure Reparaturen und kein wirklicher Spa? mehr beim Fahren.
Seit nunmehr 4,5 Jahren fahre ich wieder Kadett, und freue mich t?glich aufs neue darauf. Der Spa? und das Fahrgef?hl sind mit Geld nicht zu bezahlen....
Steuern sind g?nstig mit H-Kennzeichen, wie oben genannt, ich bezahle 55 Euro viertelj?hrlich an Versicherung.
Klar ist immer mal wieder etwas zu machen an unseren Autos, immerhin sind sie ja schon alt, aber ich denke, wenn Du Dir wirklich fachkundigen Rat VOR dem Kauf einholst und jemanden mitnimmst, der sich auskennt, solltest Du einen Kadett finden, der zu Dir und Deinem Geldbeutel pa?t.
Lieber beim Kauf etwas mehr ausgeben und daf?r lange Freude an Deinem Auto haben, als zu geizig zu sein und daf?r eine never-ending-Baustelle.
Fazit: Kadetts sind im Prinzip dankbare willige UND g?nstige (Alltags-)Fahrzeuge, sofern sie in einem guten Zustand sind !
Viel Erfolg bei der Suche nach einem Kadettilac, der Dein Herz spontan erobert !