Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Euere Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=22)
--- So, habe vorerst fertig (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=6165)
Geschrieben von Nikolai am 23.08.06 um 19.59:
So, habe vorerst fertig
Hallo,
habe heute den Wagen poliert und bin jetzt fertig mit der Restauration, die mit dem Trockeneisstrahlen letztes Jahr begann. Nicht perfekt, aber er soll ja auch jeden Tag gefahren werden. Dann ?rgert man sich nicht so doll ?ber jeden Kratzer.
Aber so frisch poliert, das sieht schon geil aus...
Gru?
Nikolai
Geschrieben von Kadettomat am 23.08.06 um 20.04:
Respekt, sehr sch?ne Arbeit da hat sich die Schufterei ja gelohnt.
Ich w?rde sagen schon fast zu schade um jeden Tag zu fahren aber man g?nnt sich sonst ja nix.!!
Ein tolles Auto!!!!
Geschrieben von brechi am 23.08.06 um 20.05:
SEGGSI !
...ist das der caravan wo der elch (felsberg) so toll davor "gepost" hat? ^^
tsch??? brechi
Geschrieben von Nikolai am 23.08.06 um 20.07:
ne, war nicht in Felsberg
Geschrieben von Dirk D. am 23.08.06 um 20.33:
Tolles Auto!! Gl?ckwunsch!! Kannst einem ja echt Mut machen zum jeden Tag fahren........Wollte meinen eigentlich auch im krassen Alltag bewegen (auch im Winter......) Aber irgentwie binn ich noch nicht mutig genug dazu....
Geschrieben von Julian am 23.08.06 um 20.40:

klasse sieht der aus! Gl?ckwunsch!!!
wie sieht denn der jetzt von unten aus, nach dem Strahlen hoffentlich transparent versiegelt :kopfkratz:
Julian
Geschrieben von Nikolai am 23.08.06 um 21.00:
genau, an seine Haut lasse ich nur Wasser und Permafilm...
Klar, untenrum klar versiegelt, ausserdem habe ich alle Kanten, Sicken, Falze mit Fluidfilm behandelt und dann hinterher alles mit Permafilm gestrichen.Fluidfilm find ich eh geil. Kann man zum versiegeln, reinigen, Farbauffrischen von Kunststoffen nehmen usw.
Die Kotf?gel habe ich an allen Ecken und Kanten mit dem Fettband von Mike Sanders angesetzt. Am ?bergang zwischen Kotfl?gel und Luftleitblech (an der Frontscheibe die bl?de Ritze...) habe ich zwie Lagen Fettband und dann hinterher von oben mir Permafilm zulaufen lassen. Optimal geklappt. Kein Wassereintritt durch die Kotfl?gelschraube unterm Armaturenbrett. Im Moment w??te ich nicht, wie sich da nochmal Rost bilden sollte. Aber wie das immer so ist, nicht wahr?
Ach ja, und Innenkotf?gel habe ich vorn und hinten montiert.
Geschrieben von skippy am 23.08.06 um 21.33:
hi nikolai,
hast du den in d?sseldorf eisstrahlen lassen? was kostet denn so was eigendlich?
gru? wolfgang
Geschrieben von Nikolai am 23.08.06 um 21.54:
ja, in D?sseldorf in der Ackerstra?e bei Carblast. Hat 900.- + Mwst gekostet. Ist meiner Meinung aber jeden Cent wert, null Kratzerrei und immense Zeitersparnis. Und ne coole Optik. Wie gerade aus m Werk, so ohne Uschutz.
Gru?
Nikolai
Geschrieben von Caravan67 am 23.08.06 um 22.12:
Moin,
sieht echt Top aus !!!

Aber hinten h?tte ich keine Innenkotfl?gel montiert, da hast ja jetzt "doppeltes Blech" und dadurch einen neuen Hohlraum, wo sich die Feuchtigkeit sch?n rein setzen kann !

Der B-Kadett hat doch richtig tolle hintere Radh?user, die eigentlich nur an den Radl?ufen optimiert geh?ren und bei ?fteren Nachsehen kann schnell gegen Steinschlag und anfangender Rost gehandelt werden !!! :r) Also ich w?rde die Innenkotfl?gel hinten weglassen und ordentlich Wachs dran und ?fters mal kontrollieren!!! Aber der Langzeit-Test wirds ja zeigen!!!
Gru?
caravan67
Geschrieben von jj.77 am 23.08.06 um 22.16:
Hallo Nikolai,
ich freue mich einfach, so ein schickes Auto in unmittelbarer Nachbarschaft zu haben. Respekt! Vielleicht sehen wir uns ja mal, z. B. am 02.09. beim Mobilzoo in Solingen?
Geschrieben von Nikolai am 24.08.06 um 19.31:
@caravan67
ich denke, die Innenkotfl?gel bringen auch hinten was, da sie auch den Bereich vor und hinter den R?dern gut sch?tzen. Gerade die Beifahrerseite ist meiner Meinung nach hinten sehr empfindlich. Und nach vorne ist das Schwellerende und die Wagenheberaufnahme besser gesch?tzt.
@jj.77
ich bin n?chste Woche auch da, dann sehen wir uns mal
Gru?
Nikolai
Geschrieben von Matty am 24.08.06 um 19.50:
Schick Schick , auch ich werde meinen Kadett im Winter fahren weil er f?r mich als Alltagstaugliches Zweitfahrzeug da ist . Er sieht zwar nicht so H?bsch wie dein Caravan aus aber es tut mir trotzdem Leid ihn im Winter ab und zu bewegen zu m?ssen . Doch ich hatte halt die Wahl entweder verkaufen oder voll Alltagstauglicher zweitwagen , wobei er im Winter nur im Notfall bewegt werden soll .
Wo hast Du die Reifen her und was kosten sie . Die gefallen mir .
Gruss Matty
Geschrieben von Nikolai am 24.08.06 um 21.19:
die Reifen sind nur die Ringe mit den Chromklemmringen von
www.ravus.de. Die Reifen an sich sind alte Gurken..
Nikolai
Geschrieben von Kadett B Caravan am 25.08.06 um 11.29:
Zitat: |
Original von Nikolai
genau, an seine Haut lasse ich nur Wasser und Permafilm...
Ach ja, und Innenkotf?gel habe ich vorn und hinten montiert. |
War dass sehr viel Arbeit?
Habe auch noch welche hier liegen die ich anbringen wollte (Vorne und Hinten).
Das Auto ist echt der hammer :robert: sehr gute Arbeit
gru?,
Markus
P.S. Hast Du auch mal Bilder von Innenraum?
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH