Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Fahrwerk (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=15)
--- welche Achsen und wer hat welche? (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=6064)


Geschrieben von mawatip am 07.08.06 um 10.50:

  auch mal im OHF versuchen

benutze da die Suchfunktion und Du wirst schon mal ?ne Menge finden.

Gru?
Mark



Geschrieben von kadetta65 am 09.08.06 um 06.28:

  RE: welche Achsen und wer hat welche?

Hallo!
Soviel ich noch wei?, ist im Raum N?rnberg ein Opel Tuner, der in einen C-Kadett einen 4,0ltr 24V Motor von Mantzel verbaut hat. Vorderache ist Original und Hinterachse wurde vom Monza verbaut. Ebenfalls die komplette Bremsanlage.
Hat auch in einen B-Kadett einen 16V Motor verbaut.
Alles mit T?V.
Mu? mal schauen,ob ich die Adresse noch finde



Geschrieben von smeagol am 09.08.06 um 07.35:

 

schon mal dar?ber nachgedacht das diese ?ber 40 Jahre alte Konstruktion nicht f?r solche Leistungen ausgelegt ist?

Keine Ahnung wieviel Ahnung ihr von solchen Umbauten habt, aber die Frage nach Achsen ist da eher Hintergr?ndig!

nehmt doch gleich nen Porsche und baut ne Kadett Karosse dar?ber!!!

als Anregung:

klick

klick



Geschrieben von polifax am 09.08.06 um 08.04:

 

ob der im bett auch so viel labert? aber wenn da der motor drin sein sollte(bei mir gehn die bilder nicht auf...), dann hut ab



Geschrieben von rotzloeffelalex am 10.08.06 um 07.54:

 

...das stimmt, 4 Liter 24 V mit Einzelradaufh?ngung, und hat einen B 16V gemacht,das war die Blaue Elise!
Wie wir alle wissen, mitlerweile kleinholz!

Wolfgang Dobmair
WDS-Tuning
Am Scherh?bl 3
92253 Schnaittenbach
Tel: 09622/ 717167
Fax: 09622/ 717168

Ich habe mich auch vor Jahren mit ihm unterhalten, von dem B-Kadett umbau kann er dir net so viel sagen, von seinem C schon!

Aber wenn du Achsen info Kadett b suchst,zwecks haltbarkeit??Dann frag mal den Chris oder den h-core hier im Forum oooodddeeerr evtl den Benni72! Die fahren alle schon so Boliden!

Mfg
rotzloeffelaleX evil



Geschrieben von Kawafischi am 10.08.06 um 09.08:

 

Ist ist ja gerade das Interessante an der Sache alte Karosse und Viiieel Leistung. Ja haben schon Erfahrungen mit Umbauten. Der das machen will f?hrt schon nen 3.0l C-Kombi. Hatte fr?her nen Astra Turbo (geschrottet). Sind so Viertel - Meile - Verr?ckte. II Golf mit 600 PS und so. Hab selber noch nen E-Kadett der zum Allrader umgebaut werden soll und mindestes 600PS haben soll. Kollege von mir f?hrt nen E Kombi Allrad mit MV6 Maschine und gro?en Kompressor.

P.S. RS-Tuning (Roland Seifert) f?hrt ja auch nen C-Kombi mit m?chtig viel Dampf schaut euch mal die Videos an.....

Er sucht jedenfalls en 265 Getrag und ne 1.6 VA und 2.0 HA mit Sperre, so denkt er erstmal



Geschrieben von hepcat am 10.08.06 um 21.29:

 

Hallo,

f?r meinen B mit atmo 16V ca. 190PS, benutze ich eine hinterachse vom
Opel GT 3:44 ?berzetzt. (wird noch mit Sperre ausger?stet und vieleicht ne
k?rzere ?berzetzung)



Geschrieben von Radnor am 10.08.06 um 21.39:

 

in meinem Opel GT (C20LET 260PS) fahre ich die originale GT Hinterachse mit verst?rkter Welle der Hinterachsverl?ngerung, neuen Lagern, Sperre und 3.67 ?bersetzung)

Allerdings versuche ich die Hinterachse "schonend" zu fahren und bin mir fast sicher, da? wenn ich sie b?sartig zerlegen wollte das innerhalb 10 Minuten gemacht w?re D:

Also f?r 1/4 Meilenrennen halte ich die Achse def. nicht f?r geeignet. Da sollte man ?ber eine 9 oder 10 Bolt Ami Hinterachse nachdenken...

Gru? Klaus



Geschrieben von hepcat am 10.08.06 um 22.25:

 

?fters aus kostengr?nden werden auch Volvo ( typ 240, bin mir nicht sicher) Hinterachsen benutzt,
f?r beschleunigungs rennen. Und die h?lt doch schon was aus. Serien Sperre haben die auch glaub ich.



Geschrieben von Fochti am 10.08.06 um 22.35:

 

Gru?
Schonmal ans OHF gewand? Oder w?rst du selber auf die Idee gekommen das ein Dif. von Rover passen k?nnte? :r)

mfg
Tobias



Geschrieben von Mopar am 11.08.06 um 08.54:

 

Die Volvo Achse hatte die Sperre wohl nicht serienm??ig. Chevy Achse gibts nur als 10 und 12 Bolzen ;)
Wobei letztere die ?belsten V8 Drehmomentmonster aush?lt.

Beim Opel war mal ein Gastingenieur aus Detroit. Der hatte in USA einen GT mit irgendeinem aufgeladenen Oldsmobile Renmotor (4-Zyl.) (der Ami war in der Olds Rennabteilung t?tig, bevor er zu Opel kam). Die Leistungsdaten sind mir jetzt auch nicht mehr gel?ufig, aber es waren auch um die 300 PS und reichlich Nemtonmeters.
Als ich ihn nach der HA fragte, die das aush?lt, grinste er nur und sagte:
"Hey. The original one. Just keep the tires skinny" und bl?tterte ein Foto von seinem GT, v?llig in Reifenqualm geh?llt, aufn Tisch.



Geschrieben von hepcat am 11.08.06 um 14.28:

 

f?r richtigel power sind doch meistens die Ford 9" popul?r soweit ich weis. Nur
wird das was kosten, denn die Achse muss ja noch auf den Kadett's Spurbreite
ge?ndert werden. Aber dan w?rde ich auch gleich nen V8 smallblock einbauen.

D:



Geschrieben von Fochti am 11.08.06 um 22.20:

 

Hi,
wieso Smallblock, bein meisten ist doch kein "gro?er" Unterschied in den ?u?eren Abma?en zu den Bigblock? Oder doch? confused

mfg



Geschrieben von hepcat am 11.08.06 um 22.27:

 

und ob der unterschied gro? ist; breiter, h?her, schwerer.
smile



Geschrieben von Kawafischi am 14.08.06 um 19.29:

 

So also ne GT mit verst?rkten Achsrohr,Ford,diverse Differenziale,BMW Achse oder Jaguar wie mir ein Bekannter neulich mitteilte.

Breite und sowas spielt wahrscheinlich weniger ne Rolle soll glaub ich nur auf 1/4 Meile fahren.Und irgendeine von nem gro?en Monza oder A-Senator oder ist da GT besser?



Geschrieben von baker1959 am 14.08.06 um 20.02:

 

Hi,

bei einem solchen Umbau alles von den Gro?en CIH Seni, Omega etc.
DieGT, Manta und Kadett CIH Achsen sind alle schwinds?chtig :laughing:



Geschrieben von Kawafischi am 02.09.06 um 00.59:

 

Also hat jetzt 265Getrag ne Rekord A Glocke und ne Volvo 240 Hinterachse.....


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH