Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Eintopfauspuffanlage ?? (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=5951)


Geschrieben von Gast333 am 19.07.06 um 18.43:

  Eintopfauspuffanlage ??

Hallo,
ich habe da mal eine Frage. Gab es f?r den Kadett B fr?her mal eine Eintopfauspuffanlage ??
Danke



Geschrieben von Schrägheck am 19.07.06 um 19.46:

  RE: Eintopfauspuffanlage ??

Hallo Gast333,
wenn du mit Eintopf meinst, dass die Anlage nur einen Topf.... :kopfkratz:

Nee, klar, die gab?s.

Und zwar bei den 1,1l mit 45 PS (33KW).

Bei OTR kannst du dir die Bilder zu den Einzelteilen ansehen.

Der "Endtopf" ist nur ein Rohr, gleichzeitig Achsbogen.

Ich habe selbst so eine Anlage unter meinem LS.

Der sp?tere 1,1l mit 50PS hat hinten einen zweiten Topf und vorne ein Doppelrohr. (ich glaube, ab 1970er Modelljahr)

Viele Gr?sse, Jens



Geschrieben von schosch am 20.07.06 um 10.59:

  RE: Eintopfauspuffanlage ??

Hallo Gast 333,

Schr?gheck hat recht.

Bis Bj. 7/71 hatte der 1,1 N mit 45 PS diese Eintopfanlage mit dem
zentralen Schalld?mpfer und dem Achsbogen als Endrohr.

Ab 08/71 wurde der 1,1 N mit 50 PS gebaut und hatte dann auch sofort
die Zweitopfanlage.

Gru?
Georg



Geschrieben von speichenleopard am 20.07.06 um 12.58:



die eintopfanlage (oder besser das Endrohr ohne topf) gabs f?r kleine Hinterachsen und gro?e mit panhardstab. du kannst das "Eintopfrohr" aber an jedem 1,1er fahren (macht auch gut musik) - mu?t halt auf Gr??e (bzw. Form) des Achsbogens achten.



Geschrieben von MobilZoo am 20.07.06 um 13.21:

 

was hei?t das =?

Zitat:
die eintopfanlage (oder besser das Endrohr ohne topf) gabs f?r kleine Hinterachsen und gro?e mit panhardstab.


meinst Du CIH confused

es spielt keine Rolle ob die Achse mit oder ohne Panhardstab ist,
ob f?r OHV oder CIH.
Die Auspuffanlage f?r CIH ist die gleiche wie f?r den 1,2S,
nur das Hosenrohr ist anders



Bild Nr. 1

Nummer 1 ist f?r bis Fahrgestellnummer
Nummer 2 ist f?r ab Fahrgestellnummer

Bild Nr. 2

alle Hosenrohre f?r den Kadett von vorne:

1.) Hosenrohr 1,2S 42mm
2.) Hosenrohr 1,5 - 1,9 42mm
3.) Hosenrohr 1,1S + 1,1SR 36mm
4.) Hosenrohr 1,1N 36mm

Falls die Durchmesserangaben nicht stimmen, bitte berichtigen

MobilZoo



Geschrieben von Mersheimer am 20.07.06 um 13.46:

  Eintopanlage

Das ist teilweise so nicht ganz richtig bzw. missverst?ndlich.

Die Eintopfanlage hatten alle 45PS-Kadetten, egal ob mit oder ohne Panhard-Stab (ohne Panhard-Stab=bis-Fahrgestellnummer 1234067=kleine R?ckleuchten, mit Panhard-Stab=ab Fahrgestellnummer 1234068=gro?e R?ckleuchten).
Einen Unterschied gibt es bei bis- und ab-Fahrgestellnummer durch die Form des Achsbogens im hinteren Auspuffrohr (siehe Foto von Mobilzoo).

Alle anderen Kadett B, die keinen 45PS-Motor haben, haben eine Zweitopfanlage und ein vorderes Auspuffrohr in Zwillingsausf?hrung, also auch der Motor "11" mit 50PS (ab Motornummer 11-1400000).

Den Kadett B mit CIH-Motor (15S, 17S, 19S und 19H) gab es nicht ohne Panhardstab!

Zitat:
Die Auspuffanlage f?r CIH ist die gleiche wie f?r den 1,2S,

Das stimmt nicht.
Es passt zwar von der Geometrie her zusammen, aber die Auspuffanlagen sind unterschiedlich, und zwar sowohl im Mitteltopf als auch im Endtopf. Der Endtopf beim 12S hat immer einen deutlich gr??eren Durchmesser (Topf-Aussendurchmesser) als der vom CIH, das gilt sowohl f?r den normalen Endtopf als auch f?r den Rallye-Endtopf mit verchromtem Doppelendst?ck.
Der Mitteltopf vom 12S hat nicht nur das angeschwei?te Achsrohr (wurde extra zur leichten ?usseren Unterscheidung von CIH- und 11SR-Mittelt?pfen so ausgef?hrt) sondern ist auch vom Innenleben her anders. Ist speziell auf den 12S abgestimmt, das ist aber f?r einen Laien im Fahrbetrieb wohl kaum zu bemerken.

?bereinstimmungen gibt es bei den Mittel- und Endt?pfen der CIH-Modelle mit denen des 11SR-Modells.

Die von Mobilzoo angegebenen Werte f?r die Durchmeser der vorderen Auspuffrohre stimmen leider auch nicht.
Richtig mu? es lauten:

Alle 11 und 11S: 32 mm am ?bergang zum Mitteltopf
Alle 11SR, 12S, 15S, 17S, 19S, 19H: 41 mm am ?bergang zum Mitteltopf

Gr??e

Hans



Geschrieben von MobilZoo am 20.07.06 um 17.28:

 

Danke Hans :hut:

die Durchmesser wusste ich nicht mehr genau.
Was ich aber weiss, da? die Anlagen untereinander passen.
Obwohl es Werkseitig unterschiede gibt.
Ich fahre z.B. unter meinem F-Coupe und auch unter meiner Kieme
welche eine bis Ffg-Nr. ist, einer 1,2N + der ander 1,2S.
eine Eintopfanlage, mit 41^mm Durchmesser, Endrohr selber gemacht.
Du glaubst garnicht wieviel Luft der Kleine jetzt hat.

Friedhelm



Geschrieben von speichenleopard am 21.07.06 um 09.06:

 

das endst?ck mit dem kleinen achsbogen kannst du an der achse mit panhardstab nicht fahren weil die achse beim einfedern anliegt und radau macht. den gro?en achsbogen kannst du ?berall fahren - ob ohv oder cih ist eigentlich wurscht (vom durchmesser mal abgesehen).
Zitat:
Original von MobilZoo
was hei?t das =?

Zitat:
die eintopfanlage (oder besser das Endrohr ohne topf) gabs f?r kleine Hinterachsen und gro?e mit panhardstab.


meinst Du CIH confused

es spielt keine Rolle ob die Achse mit oder ohne Panhardstab ist,
ob f?r OHV oder CIH.
Die Auspuffanlage f?r CIH ist die gleiche wie f?r den 1,2S,
nur das Hosenrohr ist anders



Bild Nr. 1

Nummer 1 ist f?r bis Fahrgestellnummer
Nummer 2 ist f?r ab Fahrgestellnummer

Bild Nr. 2

alle Hosenrohre f?r den Kadett von vorne:

1.) Hosenrohr 1,2S 42mm
2.) Hosenrohr 1,5 - 1,9 42mm
3.) Hosenrohr 1,1S + 1,1SR 36mm
4.) Hosenrohr 1,1N 36mm

Falls die Durchmesserangaben nicht stimmen, bitte berichtigen

MobilZoo



Geschrieben von MobilZoo am 21.07.06 um 09.23:

 

wenn Du mit dem kleine Achsbogen das Endrohr Nr. 1 meinst
ist das richtig.
Das ist ja auch f?r bis Fahrgestellnummer und da gab es noch keinen
Panhardstab :b?h:

Du musst schon unterscheiden zwischen bis und ab <Fhg.-Nr.



Geschrieben von speichenleopard am 24.07.06 um 09.05:

Zunge raus!

ok - du hast nat?rlich recht ... (zufrieden???)



Geschrieben von MobilZoo am 24.07.06 um 14.43:

 

:laughing: kiss Wink 2



Geschrieben von HAAS am 25.07.06 um 16.17:

  Zu eurer (W?rstchen-) Eintopf-Anlage ;-)

Das mit dem Baujahr stimmt auch nich...
Meiner is ein 1972 und hat auch noch ne Eintopf-Anlage (Das Wort is gut)...
Wollte aber mal fragen, wie des mit nem neuen Endrohr aussieht,
bzw. was der T?V dazu sagt (Dachte da an so 50-60mm Durchmesser)
Gru? Haas



Geschrieben von MobilZoo am 25.07.06 um 16.29:

 

hat Deiner denn den die 11N Maschine =?
Ansonsten hat man den Endtopf einfach weggelasen. :r)
Welchen Durchmesser hat denn Deine Anlage =?

MobilZoo



Geschrieben von Heinz am 25.07.06 um 16.32:

  RE: Zu eurer (W?rstchen-) Eintopf-Anlage ;-)

Also Mister Haas!
Der Hans Mersheimer hat doch alles richtig hingeschrieben.Das kannst du ruhig glauben was da steht. Und warum so bescheiden ..nur 60 mm?
Bei uns gibt es im Eisenwarenhandel Ofenrohre da steht RB 100 drauf ..w?r das nix f?r dich?? rofl



Geschrieben von CaravanLuxus am 26.07.06 um 15.04:

 

1972 und ein Topf... L??t sich nicht ganz ausschlie?en. Es gab ab irgendwann '72 f?r manche Exportm?rkte den Ein-Liter-Motor und ich t?t mich nicht wundern, wenn der dann den 45PS Auspuff hat... Nur so'ne Idee. :kopfkratz: Oder ein '71er Kadett mit 45PS der erst 1972 zugelassen wurde...
Matthias :hut:



Geschrieben von HAAS am 26.07.06 um 17.39:

  (W?rstchen-) Eintopf-Anlage

Ihr k?nnt mir ruhig glauben, 1972`er 1,1 Liter und ne Eintopf-Anlage...
Durchmesser weiss ich grad leider nich...
Des mit dem 60`er Rohr hat den Grund, dass meiner Meinung nach kein 100`er Ofenrohr untern Kadettilac passt, eher noch Sidepipes headbanger
Aber bevor ich mir ?ber das Endrohr Gedanken mach, m?ssen erst mal die
L?cher vom Unterboden verscheucht werden cry

Gru? Haas


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH