Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- was ist das - luffi (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=5862)
Geschrieben von mike am 07.07.06 um 12.27:
was ist das - luffi
dieser luftfilter war auf meinem b kadett drauf - man konnte ihn nicht
auf sommer stellen, da die aufnahmen f?r die entl?ftung erstens am vergaser anstossen und zweitens der sommer schnorchel in ne andere richtung zeigt.....
modell ist zum ausschwenken mit benz - d.h. ohne papierfilter
teilenummern:
opel 8 950 695
mann 43 035 87 141
wo geh?rt der eigenlich drauf???
Geschrieben von 68-LS-Coupe am 07.07.06 um 12.30:
... k?nnte von ner Doppelvergaseranlage sein... :kopfkratz:
Tom :-!)
Geschrieben von inspector.kadett am 07.07.06 um 13.01:
du meinst die sr 2-vergaseranlage?
dort sicher nicht, daf?r ist er a) zu gross und b) haben die bratpfannen f?r die sr anlage kleine ecken "abgeschnitten" wo sie aneinander stehen...
Geschrieben von 68-LS-Coupe am 07.07.06 um 13.17:
... ich dachte nur so... wegen der gr??e (scheint mir kleiner zu sein als ein normaler und wegen dem langen Ansaugrohr. Aber die SR Doppelvergaserluftfilter haben ihre 'R?hrchen' auch wo anders, gell?
Hmmm .... mal schauen, was die anderen wissen...
Tom :-!)
Geschrieben von inspector.kadett am 07.07.06 um 13.25:
ich fand ihn ja auch komisch, sieht auf den ersten blick aus wie ein ganz normaler bis luffi, aber l?sst sich halt irgendwie nicht umstecken...
wobei? mike hattest nochmal ausprobiert den abzunehmen und ganz anders drauf zu setzen?
wie sieht denn dein kr?mmer nochmal aus hast du da so n blechdingens wo ein vorw?rmsch?auch ansetzen k?nnte?
Geschrieben von Schrägheck am 07.07.06 um 14.14:
Hallo, ich habe auch diesen Luftfilter auf meinem Kadett.
(69er LS 1,1N)
Der ist sehr wahrscheinlich original.
Die Umschaltung Sommer/Winter gibt es nicht.
Im Winter saugt er die Luft aus der Ecke ?ber dem Scheibenwischermotor, wo sich die warme Luft vom Motor sammelt.
(nicht die vom Scheibenwischermotor )
Vergaservereisung gibt es ja eigentlich nur bei fast Vollgas,
und da sollte der Motor sowieso warm sein.
Funktioniert aber nicht hundertprozentig.
Manchmal gibt es Anzeichen einer Vereisung bei niedrigen Drehzahlen. (schlucken)
Im Sommer saugt der Schnorchel eben die (etwas w?rmere) Luft aus der selben Ecke.
Das klappt!
Ansonsten l?uft der Kadett prima mit dem Filter.
Bei den umschaltbaren Filtern (sp?ter auch Kadett C) ist die angesaugte Luft vom Auspuffkr?mmer sehr heiss.
Das ist im Sommer nicht gut.
(schlechtere F?llung der Zylinder, also unbedingt auf Sommer schalten)
Deshalb funktioniert der im Winter aber sehr gut.
Beim C- Kadett ist es mir passiert dass bei ca. 0?C und etwas diesiger Luft, bei Vollgas auf der Autobahn der Vergaser vereist ist.
(in Sommerstellung)
Der Motor nahm einfach kein Gas mehr an.
Im Stand war alles wieder gut. (W?rme des Motors)
Da habe ich den Schnorchel eben auf Winter gestellt.
Mit dem alten auszuwaschenden Luftfilter habe ich das noch nicht erlebt.
Der zweite kleine Anschluss ist nur zum Ausgiessen des Reinigungsbenzins gedacht. (denke ich)
Der liegt n?mlich ganz aussen, so dass kein Schmutz h?ngenbleiben kann.
Im "Jetzt Helfe Ich Mir Selbst" sind Fotos von dem Luftfilter auf dem B Kadett und beim Ausgiessen des Benzins.
Viele Gr?sse, Jens
Geschrieben von Schrägheck am 07.07.06 um 14.29:
Hab? mal eben zwei Bilder gescannt, hoffentlich klappt es:
Geschrieben von sundust am 07.07.06 um 16.21:
sorry was genau macht die frau da auf dem ersten bild?
Geschrieben von Otto am 07.07.06 um 16.24:
Ich hab den bei mir auch drauf, kann mich aber bis jetzt nicht beschweren dr?ber.
Er sitzt nur bei mir nur nach vorne gedreht, so das er im Prinzip ?ber der Benzinpumpe sitzt.
Geschrieben von schosch am 07.07.06 um 16.29:
Hallo,
also ich hatte diesen Luftfilter auch bei meinem 1.1 N serienm??ig montiert.
War Serie bis 7/71 ab 8/71 dann bei der 50 PS Maschine mit Papierluftfilter und Sommer/Winterumstellung.
@Sundust:
Das Bild zeigt eine Dame bei der Autow?sche, und zwar den K?hlergrill vom Motorraum aus reinigen. Fliegen und son Zeugs entfernen.
Bild ist aus: Jetzt helfe ich mir selbst von Dieter Korp
Gru? und keep rolling
Geschrieben von Kadett B LF 69 am 07.07.06 um 21.31:
Hallo
Ich habe den Luftfilter auch drauf. Da ich nur im Sommer fahre hatte ich noch nie Problem mit dem Luftfilter.
Zum Bild. Die Frau reinigt ihren Kühler von hinten mit einem Wasserschlauch. Das mache ich auch ab und an mal, damit die ganzen Fliegen usw. aus dem Kühler gespült werden.
Gruß Sven.
Geschrieben von Kadett B Caravan am 07.07.06 um 22.56:
Hallo !
Hier mal die Luftfilter(Sind 6 Versch. Modelle) in meinem Ersatzteil und Zubeh?r Katalog
Hoffe man kann die Bilder sehen
Gru?,
Markus
Geschrieben von mike am 09.07.06 um 17.13:
aaaaah :kopfkratz: ...... danke f?r die antworten,
dann behalte ich ihn und lass in im keller.....hab so n plastik ufo luffi jetzt draufgesteckt - kaum zu glauben - hat mehr power mit dem h?sslichen ding.....
gr?sse aus bayern
mike
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH