Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Rund um den Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=5)
--- passende Wohnwagen f?r den Kadett (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=5676)
Geschrieben von Frank1967 am 12.06.06 um 22.11:
RE: welche Wohnwagen gibt es f?r den Kadett
Dann fange ich mal an:
Der DDR-Wohnwagen QEK Junior (von diversen Herstellern wie z. B. VEB ISOKO Schmiedefeld, VEB Reifenkombinat F?rstenwalde usw.) ist ein Wohnwagen aus glasfaserverst?rktem Kunststoff mit Trabant-Fahrwerk (mit Schraubenfedern und Sto?d?mpfern). Die Aufbaul?nge betr?gt 2,90 m, die Gesamtl?nge 3,85 m, die H?he mit eingezogener Dachluke 2,00 m und die Breite ca. 1,92 m. Das Leergewicht betr?gt bei der ungebremsten Variante 300 kg, bei der gebremsten (gab es in mechanisch und in mechanisch-hydraulisch mit HBZ vom Trabant) 360 kg. Das zul?ssige Gesamtgewicht betr?gt 400 kg (ungebremst) bzw. 500 kg gebremst. Gebaut wurde er m. W. von 1972 bis 1990 in nahezu unver?nderter Form. Details und Bilder siehe hier:
www.qek-wohnwagen.de
Gru? aus Essen
Frank
Geschrieben von skippy am 13.06.06 um 06.34:
wir ziehen mit unsrem 50 ps caravan einen tabbert comtesse 340, baujahr 1973, zul?ssiges gesamtgewicht 650 kg, gebremst nat?rlich!
aber f?r mein empfinden ist das echt die gewichtsm??ige absolute obergrenze.
Geschrieben von Benni72 am 13.06.06 um 19.30:
hi.
Sch?nes Thema.
Also wenn man die Gesetze der F?SSIK ausser acht l?sst, darf ich am Bis Caravan 750kg gebremst ziehen, und das mit Mordm??igen 40PS.
gru? benni
Geschrieben von skippy am 13.06.06 um 19.34:
hi benni.....haste das schon mal versucht?
kommste zur miami darfste gern mal versuchen unsren tabbert ne runde um block zu ziehen....
ich sach nur....3 gang, vollgas.....nochmal vollgas.....evtl 80 km/h erreichen in den 4 ten und hoffen das da kein kaugummi auf der strasse liegt....
es sei denn es geht bergauf....
Geschrieben von Benni72 am 13.06.06 um 19.40:
@skippi: nee hab ich nicht. werd ich auch nicht.
die 40ps reichen grad so f?rs auto...
miami f?llt f?r mich leider flach. aber danke f?rs angebot.
Gru? Benni
Geschrieben von smeagol am 14.06.06 um 10.23:
Der Eriab Puck ist auch was f?r 45PS Kadetten!
"f?r Kleinwagen ab 700 ccm Hubraum entworfen"
"61er Eriba Puck, ist 3,5m lang, 1,65m breit, 1,85m hoch, und bringt ein stolzes Gewicht von 270kg "
http://www.eribapuck-ig.de/
Geschrieben von STBT78 am 14.06.06 um 14.05:
@Skippy
Das kenn ich irgendwo her, beim 4ten Gang wird der Wagen sogar noch langsamer und der Spritverbrauch.......der wird enorm
Thrun Eicker GG 650kg mit Auflaufbremse, Baujahr 1966
Geschrieben von smeagol am 15.06.06 um 10.10:
QEK Junior
Link zu den technischen Daten!
Geschrieben von Kadett B Caravan am 15.06.06 um 18.24:
Hallo Smeagol!
Habe gerade mal was f?r Dich.
Habe hier eine Abauanweisung f?r eine Oris AHK und dort steht dieses: ABG NR M 3474 vom Januar 1966 Alle Kadett b PkW und Caravan mit einen zul.ges.gew von 1300Kg gepr?ft f?r Anh?nger bis 800kg St?tzlast 50kg.
Ich habe eine andere AHK hinter meinem Caravan muss mal nachschauen.
In den Fahrzeugschein steht folgendes:mit Bremse 730kg ohne 425kg
Gru?,
Markus
Geschrieben von smeagol am 16.06.06 um 09.44:
D?bner EI
link
Geschrieben von cruiser am 16.06.06 um 10.57:
habe mich ja auch mal mit dem Thema besch?ftigt ...
sehr hilfreich waren die folgenden Seiten:
Camping Oldie Club
http://www.cocev.de/
und diese hier:
http://www.oldiecaravan.de/index.html
Letztere hat aber irgendwie nicht mehr die Qualit?t, die ich noch kenne ! Unter Hersteller A-Z fehlt irgendwie ne ganze Menge ...
So einen hatte ich mal (das unterste Bild ist aus meinem ;-) :
http://www.oldiecaravan.de/Hersteller_A_-_Z/Zida/body_zida.html
Die Seite ist aber nur noch direkt zug?nglich ... das meinte ich mit "es fehlt ne Menge"
Ich pers?nlich w?rde Dir einen Queck-Junior empfehlen. Billig, sehr leicht, robust und rostet nicht !
Wir sind zu DDR-Zeit mit sonem Ding an nem LADA (60PS)

dran mit Sack und Pack nach Bulgarien an die Schwarzmeerk?ste gefahren

Einschlie?lich der "Transfagarasch" Hochstra?e (bis 2100m) durch die Karpaten in Rumanien
cruiser
Geschrieben von Julian am 20.07.06 um 11.27:
so ein
Eriba Puck sollte auch in Frage kommen, oder?
Geschrieben von KLE am 26.07.06 um 22.42:
Zitat: |
Original von smeagol
D?bner EI
link |
Hat ein Bekannter von mir hinter seinem VW K?bel hinterhergezogen - wirkte wie ein Schleppanker. Auch wenns nicht so aussieht - das Ding liegt bescheiden im Wind. Nun hat er einen Eriba Puck und kommt mit dem Gespann viel besser aus dem Quark.
Mein Kadett is noch nich uff der Gasse und ich suche auch noch ne g?nstige Agrarst?tze, aber mein "Wohnanh?nger" is ein 1964er Bestattungsanh?nger von Westfalia.
Innenma?e 2,40m x 1,25m - reicht f?r 2 Personen zum pennen.
Leer 350kg, max 575kg, ungebremst.
Manche finden es makaber, ich finds kultig - und praktisch. Das Ding merkt man kaum hinterm Auto und liegt wie ein Brett. Getestet bis Tempo 210km/h - nat?rlich nicht von mir und auch auf abgesperrter Strecke ;-)
Geschrieben von vwoldie am 21.08.06 um 12.56:
WoWa abzugeben!
Hallo,
Sagt mal, mein Det ist eine 73er Limo 1.1N mit 50 Ps und Trommeln.
Da er aus den Niederlanden importiert wurde, habe ich keinerlei technische Daten. Woher bekomme ich die?
Wie hoch ist da die Anh?ngelast?
Verkauf mein ERIBA Familia, EZ 1965, Leer ca 450-500Kg, Gesamtgewicht ca 640Kg (im Brief).
Hinten 2 Personen Schlafbett, vorne 1 Person oder 2 Zwerge.
Umst?ndehalber da er nur rumsteht abzugeben. Frisch T?v, Komplett zerlegt und Restauriert!
Ich habe ihn hinter einem K?fer mit 30 PS gehabt, ging auch, doch wo auf der Bahn Steigungen waren, bin ich im 4.ten abgefallen und habe 80 mit dem 3. halten k?nnen. Mit 40 Ps Motor war das fast kein Problem mehr. L?uft spitze.
Falls die Anh?ngelast gen?gend ist bzw. wie beim K?fer, werde ich mir ein Triton zulegen, da noch mehr Zwerge die Welt bev?lkern werden.
Bei Interesse Mail :
vwoldie@web.de
LG J?rg, der sein Det n?chste Woche auf 07 anmelden will!
Geschrieben von Big-Elch am 21.08.06 um 20.32:
RE: WoWa abzugeben!
ICH !
...bzw. meine Freundin hat Interesse....
schickste mir ?ne PN mit Preisvorstellung?
danke im Voraus
Bernd
Geschrieben von Big-Elch am 24.08.06 um 12.19:
RE: WoWa abzugeben!
@all : das mit dem WoWa hat sich f?r mich erstmal erledigt (ich hab sowieso noch nicht nicht das geeignete Zugfahrzeug).Die Bilder sprechen aber seeehr f?r sich,wie ich finde.Das Modell"Familia" ist gr?sser als der Puck.
Zitat: |
Wie hoch ist da die Anh?ngelast? |
@J?rg
: die Textdatei hab ich aus dem Downloadbereich
HIER ist der link dazu
Geschrieben von Julian am 19.09.06 um 20.57:
Hab jetzt auch einen passenden gefunden:
Ist das Modell "Puscherl" der Fa. Pusch aus Gmunden im O?. Hat 510kg Eigengewicht, 660 zul?ssiges Gesamtgewicht und ist gebremst. Mit Vorzelt und Radtr?ger. Baujahr 2004, sieht aber irgendwie ?lter aus D:
Deshalb brauch ich jetzt dringend eine AHK f?r mein Sch?tzchen. Hat denn niemand eine :kopfkratz:
Geschrieben von jj.77 am 19.09.06 um 21.25:
JULIAN!!!
Bist Du wieder Single oder schlaft ihr abwechselnd da drin?

:laughing: D: D: D: Vielleicht ist der Name "Push" ja Programm.
Geschrieben von Heinz am 20.09.06 um 08.43:
Da wird der Gr?ne aber noch schneller wenn der Puscher von hinten reinpuscht!!
Sieht sch?n aus das W?gelchen :robert:
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH