Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Fahrwerk (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=15)
--- Gewindefahrwerk im B (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=5650)
Geschrieben von Micha am 09.06.06 um 09.04:
Gewindefahrwerk im B
Hallo Jungs,
habe irgendwo :kopfkratz: geh?rt das einer in ein Kadett-B v.u.h. ein Gewindefahrwerk eingebaut hat. Wer von Euch wei? mehr dar?ber hat Bilder oder Adressen?
Achtung: Mein 2,2L Rallye F-Coupe ist immer noch zu Verkaufen.
Gru?
Micha
Geschrieben von mvk1234 am 09.06.06 um 20.10:
RE: Gewindefahrwerk im B
Hallo Micha,
gibt es aber schon L?nger, vorn ist es ein D?mpfer mit Feder, es sollten die obere und untere Aufnahme, also an der Achse und am Dreiecklenker unten verst?rkt werden. Nachteil, da das Paket im Durchmesser ca.60/70 mm hat ist der Ausfederweg sehr kurz, damit das Federpaket nicht am oberen Lenker anliegt beim Ausfedern. Man kann nat?rlich den Lenker ?ndern oder einen komplett anderen Einbauen. Hinten kannst Du verschiedenes machen, D?mpfer mit Feder oder eine ge?nderte Federaufnahme oben Einstellbar. Du solltest dich mal an KW oder Spax wenden, KW ist da wohl die bessere Wahl.
Ich bin dabei die D?mpfer und Federn liegent in den Kofferraum zu packen und ?ber Schubstangen anzulenken, wie im Formel Auto. Vorteil man kann den D?mpfer und die Feder sehr leicht verstellen vom Kofferraum aus. Ist alles nicht ganz Billig, nur der D?mpfer mit Federpaket pro St?ck ca. 650 EUR, naja mal sehen ob das Ergebnis zum Preis noch Stimmt, ich Denke eher nicht. Aber so ein Kadett B Fahrwerk ist noch lange nicht am ende mit seinem jetzigem Stand was man so sieht und kennt, da geht noch was, man mu? nur Ideen haben und es gibt jeden Tag hundert, aber nur f?r eine Geld, so ist das halt.
bis dann!!
Gru? Steffen
Geschrieben von rotzloeffelalex am 09.06.06 um 21.10:
Hy Micha,
hier ein Foto von damals! Das gab es fr?her schonmal bei Opel, ich denke des der "Radnor" dir da helfen k?nnte!
Mfg
rotzloeffelaleX
Geschrieben von Mopar am 10.06.06 um 18.51:
Lecke
Mensch Alex, wasn das f?rn Buch/Heft? Ich befehle sofortige Bekanntgabe der ISBN-Nummer, Verraten des Zeitschriftentitels oder gleich Einscannung des ganzen
Was hatn der da am oberen Lenker? Und was geht da ?ber dem unteren Lenker an den Achsk?rper?
Geschrieben von mawatip am 11.06.06 um 12.49:
jepp.....
den Bericht will ich auch haben.
Mark
Geschrieben von polifax am 11.06.06 um 13.16:
RE: jepp.....
jesses, des intressiert misch aach!
Geschrieben von Micha am 12.06.06 um 14.24:
Ja woll mehr davon...
Nicht nachlassen
ich will mehr.... mehr Bilder, mehr Infos, mehr Adressen.
Gru?
Micha
Geschrieben von Assi am 13.06.06 um 21.16:
Bitte.....

Geschrieben von Holgi Seiner am 13.06.06 um 21.33:
@ Assi
mehr Input.Ist das Gewinde in deinem Kadett?Was hat es gekostet?Fahrverhalten?
Geschrieben von 68er am 13.06.06 um 21.38:
bei der Fa.
KW-automotive kann man sowas sicherlich bekommen, die machen sehr viele solche einzelnen Projekte, ein Kumpel hat ein Gewinde im Ascona B.
68er
Geschrieben von Plan B am 21.12.09 um 18.29:
Tach,
da ich mich gerade schlau machen will über ein Gewindefahrwerk im
B-Kadett hab ich hier diesen Thread gefunden.
Der letzte Beitrag ist ja schon was länger her, wie sehen den jetzt eure
Erfahrungen aus ???
gruß Dennis
Geschrieben von cruiser am 22.12.09 um 05.57:
Moin,
es gibt kein Gewindefahrwerk für den B-Kadett. Zumindest keines, was man einfach so bestellen kann. Man kann sich von entsprechenden Firmen etwas anfertigen lassen oder sich selbst was bauen. Im Prinzip muss der Dämpfer durch eine kurze Dämpfer-Federeinheit ersetzt werden. So etwas gibt es im Rennsportzubehör. Im Bildanhang ist das noch anders gelöst. Hier gibt es oben am Achskörper einen angeschweißten Federteller.
Geschrieben von Plan B am 22.12.09 um 11.19:
Tach,
Danke cruiser für das Bild,das mit dem angeschweißten Federteller hat mir
letztens auch ein Freund erzählt.
Werde mich weiter schlau machen, mal gucken was dabei rum
kommt.
gruß Dennis
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH