Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Euere Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=22)
--- Nochmal Raggarbil (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=5638)


Geschrieben von raggarbil am 07.06.06 um 18.05:

  Raggarbil

Hallo, ich war ?ber Pfingsten in Schweden und habe Bilder vom Raggarbil mitgebracht. Es handelt sich um ein 73er Modell mit Extras wie Faltdach, Anh?ngerkupplung und Dachgep?cktr?ger. Ich bin mit dem Wagen fast 9 Jahre im Sommer und Winter als Alltagswagen auch unz?hlige Male nach Norwegen und Schweden gefahren. Dabei ist mir nur einmal ein Keilriemen gerissen und einmal hatte er einen Platten. Sonst ist er technisch immer noch einwandfrei mit 344000 km auf der Uhr. Wagen wie diese werden in Schweden als Raggarbil oder Pilsnerbil bezeichnet. Ich habe ihn trotz des Aussehen immer wieder in Deutschland regul?r durch den T?V gebracht nur im Moment hat der Rost gewonnen.



Geschrieben von raggarbil am 07.06.06 um 18.09:

  Nochmal Raggarbil

Noch ei paar Bilder.



Geschrieben von Kadetti am 07.06.06 um 19.01:

 

oh wow, da bleibt kein auge trocken eyecrazy



Geschrieben von jj.77 am 07.06.06 um 19.41:

 

Wie geht das? Der wird doch nicht von selbst so. Mu? man bei Beuys Design studiert haben?



Geschrieben von raggarbil am 07.06.06 um 19.49:

 

Ein Raggarbil entsteht einfach langsam mit der Zeit, unter anderem auch durch langj?hrige Besuche des Power Big Meets in V?steras(jedes Jahr Anfang Juli).



Geschrieben von malibu am 07.06.06 um 20.50:

 

hiermit trete ich den titel der forumsschlampe respektvoll
an dich ab! Top :robert:



Geschrieben von Bert am 08.06.06 um 00.25:

 

Also ich bin auch begeistert...der gef?llt mir richtig gut. Erstaunlich, das der Wagen so "sch?big" ist und trozdem zusammenh?lt. Sind tragende Teile/Rahmen irgendwie koserviert?
Oftmals sieht so ein Wagen ja noch ganz gut aus aber tragenden Teile sind hin?ber, hier scheint der T?V ja lange Zeit zufrieden gewesen zu sein.
Aber ich k?nnte es nicht ?bers Herz bringen meinen B auch so "enden" zu lassen.



Geschrieben von raggarbil am 08.06.06 um 14.59:

 

Wer sagt denn da? der Wagen am Ende ist. Ich habe vor den Wagen in Schweden zuzulassen. Ein Freund arbeitet jetzt dort und kann somit auch Fahrzeuge anmelden. Der T?v(Svenksk Bilprovning) dort ist nicht so streng und au?erdem sind Fahrzeuge ab 30 Jahre generell steuerfrei(skattebefriad) also nicht dieser Mist mit H-Gutachten un H-Kennzeichen.



Geschrieben von Heinz am 08.06.06 um 16.21:

 

Ich h?r dann schon wie ein Schwede zu seiner Schwedin sagt : Schau mal hin ,das alte Kadett! Sind schon arme Schweine die Deutschen.K?nnen sich kein ordentliches Auto leisten und m?ssen es bei uns anmelden weils bei ihnen zu Hause zu teuer ist...!! Alter Schwede..... arsch



Geschrieben von opelfreak69 am 16.06.06 um 21.30:

Daumen hoch!

headbanger Was f?r ein geiles Auto Top :robert:

da hab ich ja noch viel arbeit vor mir bis mein C so wird:
man beachte den Corvette R?ckspiegel, jaja das C steht f?r custom :r)



Geschrieben von malibu am 19.06.06 um 19.19:

 

nee...noch lange nicht!
:hut:



Geschrieben von Holgi Seiner am 19.06.06 um 19.50:

 

:robert:Etwas Polieren,und Er sieht aus wie Neu!! cool

Was hast Du f?r die geile Lackierung bezahlt? arsch



Geschrieben von opelfreak69 am 09.07.06 um 14.07:

 

@holgiseiner:

also wenn du die Lackierung von meinem meinst, die hab ich mit SPraydose selbst gemacht! Breitstrahlkopf drauf und los! Aber bitte drauf achten dass sich die Lacke untereinander vertragen, normalerweise sollte ein Fachgesch?ft da bescheidwissen, also nicht im Baumarkt kaufen! War bei meinem aber nicht mehr so tragisch denn er war schon einmal mit ein paar Nasen nachlackiert worden, hab dann angeschliffen und dr?bergelackt.

Ich kenn aber auch jemanden in meiner Gegend der das Komplette Auto schwarz matt gerollt hat! ist irgendein Honda (?) aus den 80ern

Ich find solche Autos haben was ganz spezielles, ein sch?n lackierter Zustand 1-2 Wagen ist zwar auch nicht zu verachten, aber sowas ist echt Rock n Roll headbanger vor allem wenn der Innenraum wie bei meinem komplett in Leopardenfell gehalten ist, ausser den Sitzen.

Achja: sorry f?r das unscharfe Bild, aber da er z.T. immo demontiert ist kann ich kein besseres machen, hab damals nur schnell schnell paar Fotos gemacht, die gesamtfotos vom Wagen sind leider nix geworden.

Leider geb ich ihn jetzt her, denn der Rost frisst ihn von innen her auf.
Es ist nicht soo sehr schlimm, aber es sind schwierige stellen befallen. Deshalb kriegt den jetzt ein Kollege von mir, der ist Spengler und Lackierer.

Ich bin ja schon froh dass der geile Wagen nicht auf den Schrott kommt, ausserdem kann ich ihn noch regelm?ssig sehn, denn der Neue Besitzer wohnt nur 5 km weiter. Bei mir stand er leider im Weg, da irgendwann meine Eltern meinten:
:kopfkratz:Wieso steht der 800 ? Wagen in der Garage und die Wagen die 15.000 ? gekostet haben stehn im Hagel??? scheinheilig

Achja, ausserdem hab ich den T?v arg ?berzogen, deshalb hatt der Wagen eine Sonderpr?fung (?53 kfg oder so {?sterreich}) zu absolvieren, sonst w?r ich mit ca. 400? durchgekommen bei den Reparaturen, wenn man alles f?r die ?53 macht in der Werkstatt ca. 1500?, zuhause nat?rlich billiger deshalb hab ich schonmal angefangen.
Aber ohne Hebeb?hne und in ner Normgarage ist halt nicht besonders gut arbeiten.
Da ich nur ein billiges Schweissger?t mit etlichen Macken habe ging das auch nicht so richtig gut, deshalb macht jetzt kollege "Strahlemann" weiter wo ich aufgeh?rt habe.

gruss opelviech :hut:

PS: hab das Foto nachgearbeitet, aber viel besser wirds einfach nicht:



Geschrieben von PCFPP am 09.07.06 um 14.54:

 

grossartig!
mattschwarz rules!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH