Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Elektrik (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=16)
--- uhr war def. tacho platiene durchebrannt (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=5487)


Geschrieben von inspector.kadett am 19.05.06 um 09.05:

  RE: uhr war def. tacho platiene durchebrannt

sch?ne l?tarbeit das!
der schrumpfschlauch gef?llt mir.

das eine uhr soviel strom zieht dass die platine schmort hab ich noch nicht gesehen, allerdings kommt es gar nicht selten vor das sich die bastler das dauerplus einfach irgendwoher nehmen.
wenn du das erste rote kabel nimmst was du hinterm atrmaturenbrett findest und daran deinen 8000 watt subwoofer anschliesst: fackeln im sturm sind ein dreck dagegen!

wenn du sichergehen willst bau doch ne fliegende sicherung dazwischen.
ansonsten: wenns wieder schmort hol dir vom benno ne platine oder ne uhr!

see ya!



Geschrieben von inspector.kadett am 19.05.06 um 11.11:

 

ja das ist die kleine schraube...
ichglaub ne vierteldrehung macht schon eine halbe stunde auf 24h

kuck mal auf irgnd einer kienzle haushaltsuhr. normalerweise steht da plus und minus neben der schraube f?r schneller und langsamer.
und, ja es ist normal dass die uhr langsamer geht, genauso wie die tankanzeige die f?llt wenns licht angeht und die temperatur die steigt wenn man den l?fter einschaltet.
ganz oft ist dieses g?ngige masseproblem mit dem nachziehen der "geheimen schraube" zu beheben.
die masse f?rs armaturenbrett ist an den wischermotor angeschlossen (braunes kabel am geh?use).
schraubstdu putztdu schraubstdu gehtwieder...



Geschrieben von Georg am 19.05.06 um 20.13:

 

Uhh! Ah Neiin. Voorsicht! nicht gleich mit der Justierschraube!

Die Uhr ist ja ab Werk ziemlich gut eingestellt, halt bei optimalen Bedingungen.
Drum die Uhr ersteinmal reinigen (mit dezenter Druckuft oder pinsel)
frisch ?len (mit einer Nadel Uhren?l an die div. Lager vor allem an die der Unruhe)
und dann im Probebetrieb zwei drei tage laufen lassen.
wenn sie immer noch zulangsam ist den ausl?ser f?r das relais etwas nachbiegen, damit sie sich schon fr?her aufzieht.
wenn sie dann immer noch zu langsam ist Vooorsichtig max eine 1/16 Drehung richtung plus. wieder paar tage warten usw...

wie der inspector schon richtig sagt macht eine viertel umdrehung der kleinen Uhr m?chtig Beine. So eine verstellte Uhr wieder hinzukriegen ist Echt zeitaufwendig. drum nix auf die schnelle verdrehen :Mutter:

Ich hab meine (total verstellte) Uhr auf die Art wieder so hingekriegt, da? sie im Monat etwa eine halbe Minute vorgeht... Das ist ohne Quartz und ohne Edelsteinlager ganz passabel.

Hoffe gehilft zu haben :hut: Georg



Geschrieben von mike am 21.05.06 um 16.28:

 

uhr geht wieder genau.
und ich habe bauchmuskeln wie ein stier, hab sie noch zwei mal von hinten rein und rausgebaut - das erste mal zwecks aufgeben und das zweite mal zwecks fehler doch noch gefunden.

die kann man ja von vorn einstellen und der einsteller klebte fest .... also er klebte gedr?ckt fest....
deshalb hing warscheinlich mal die uhr fest, deshalb kurzschluss...aaaah!

anyway, WD40 - hinundhergenackl - feder und dr?cker wieder frei
uhr tickt genau!!!

juheeee boldred

thema erledigt, danke f?r hilfe!!

:banane: :banane: :banane: :banane: :banane:


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH