Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Karosserie (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=17)
--- F-Coupe 1900 Orig. Rally Kadett 444 (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=5250)
Geschrieben von Andreas Hoffmann am 15.04.06 um 12.27:
F-Coupe 1900 Orig. Rally Kadett 444
Hallo, was w?rdet ihr machen ? Ich hab einen echten 1900 Rally Kadett B F-Coupe bei dem aber die Karosse sehr schlecht ist. Sehr viel Schwei?arbeit wobei ich die meisten Teile neu habe. Ich habe aber auch noch einen guten Autom. Coupe. K?nnte also alles umbauen auch die Fahrgestellnr. . Will demn?chst anfangen. Bin am ?berlegen was das beste w?re. Teilt mir mal eure Meinung mit.
Geschrieben von Greenie am 15.04.06 um 18.25:
1.) das ist aber dann kein ECHTER Rallye mehr
2.)begehst Du damit eine Urkundenf?lschung
3.)Du kannst die Fuhre nie wieder Verkaufen
..............ich w?rde das lassen..................
bau den Rallye wieder auf und fahr den Automatik als Daily Driver
.....................Gru?.................SAM..................
Hast ma einpaar Bilder vom Rallye???
Geschrieben von Oly A Qpe am 16.04.06 um 10.46:
Ich w?rd die andere Karosse nehmen!!!
Alles sch?n umbauen und auch gut!!
Aber auf kleinigkeiten achten!!
2ter Hupenhalter z.B!!
Geschrieben von mawatip am 17.04.06 um 12.42:
Besser erhalten ...
denn wie wir alle wissen sind schon viele "echte 1900er" - Umbauten unterwegs.
Selbstverst?ndlich ist es keine "Urkundenf?lschung", wenn Du Typenschild und FGST-Nr. ?bertr?gst; allerdings w?re -hypothetisch-
an einen Betrug zu denken, wenn Du den Wagen sp?ter einmal verkaufen und dabei nicht dar?ber aufkl?ren w?rdest, da? es sich bei dem Wagen nicht um die originale wiederaufgebaute 1900er-Karosse handelt.
Das w?rde man zumindest auch an den angeschwei?ten vorderen Wagenheberaufnahmen erkennen.
Ansonsten hast Du - wenn Dir Originalit?t nicht wichtig ist bzw. Du den Wagen behalten willst - mit einem Umbau sicherlich weniger Arbeit.
Das Du die "Fuhre" dann nicht verkaufen kannst - wie grienie schreibt - ist nat?rlich Bl?dsinn : auch (gut gemachte) Umbauten erzielen mittlerweile vern?nftige Preise, h?ngt nat?rlich vom sp?teren Gesamtzustand und -Eindruck ab.
Im ?brigen wird ein K?ufer nicht zuletzt auch darauf achten, da? der Wagen eine gute Restaurationsbasis war.
Letztlich glaube ich aber nicht da? Du vor Arbeitsbeginn oder ?berhaupt ans Verkaufen denkst ...
Geschrieben von inspector.kadett am 17.04.06 um 13.45:
RE: Besser erhalten ...
ich t?t den alten wieder aufbauen, allein der automatik tunnel ist einfach schon anders als der orginale schalter tunnel. das passt lediglich von der gr?sse her.
ich bin nicht wirklich ein orginalo-fetischist, wenn es aber machbar ist eine orginal karosse zu erhalten w?rd ich das auf alle f?lle tun.
aus dem automatik kann man jederzeit einen 1900er machen, das ist nicht das problem, daf?r w?rd ich aber dann eher die einzelteile an land ziehen, als einen kompletten 1900er zu schlachten.
wie gesagt eine frage der seltenheit:
schau auf die m?rkte: 19S maschinen kriegt man relativ easy, ne vorderachse vom GT, ne lustige Hinterachse mit ner sprint untersetzung, da kann man sich wirklich ein sch?nes auto herbasteln, und man kann getrost auf so kleinigkeiten wie den 2. hupenhalter oder die vorderen wagenheberaufnahmen verzichten!
mein senf!
benno
Geschrieben von Greenie am 17.04.06 um 21.24:
Klar......ich hab wie immer nur SCHEI? gelabert......sind wir doch schon gewont ....ODER.....??................
Denn das Umschwei?en einer Rahmennummer ist nat?rlich
nicht
Illegal
genausowenig wie wenn mann eine Eintragung in den Fahrzeugbrief oder Schein auf der Schreibmaschiene selbst vornimmt
Geschrieben von mawatip am 18.04.06 um 14.08:
wie Du selbst richtig schreibst...
hast Du Schei?e gelabert.
Du ordnest hier pauschal mehrere Handlungen einer rechtlichen Bewertung zu und ziehst auch noch dieselbe Rechtsfolge.
Und wenn Du das hier tust mu?t Du auch damit rechnen da? man es richtig stellt. Ganz so einfach wie Du es darstellst ist es keineswegs.
KFZ-FGST-Nr. sind (isoliert) blo?e Beweiszeichen, Typenschilder aufgrund der Erkennbarkeit des Ausstellers Urkunden i.S.d. ? 267 StGB und Urkundenf?lschung definiert sich als Manipulation einer echten Urkunde. In subjektiver Hinsicht ist stets ein T?uschungswille im Rechtsverkehr erforderlich.
Geschrieben von Greenie am 18.04.06 um 21.05:
RE: wie Du selbst richtig schreibst...
Zitat: |
Original von mawatip
hast Du Schei?e gelabert.
Du ordnest hier pauschal mehrere Handlungen einer rechtlichen Bewertung zu und ziehst auch noch dieselbe Rechtsfolge.
Und wenn Du das hier tust mu?t Du auch damit rechnen da? man es richtig stellt. Ganz so einfach wie Du es darstellst ist es keineswegs.
KFZ-FGST-Nr. sind (isoliert) blo?e Beweiszeichen, Typenschilder aufgrund der Erkennbarkeit des Ausstellers Urkunden i.S.d. ? 267 StGB und Urkundenf?lschung definiert sich als Manipulation einer echten Urkunde. In subjektiver Hinsicht ist stets ein T?uschungswille im Rechtsverkehr erforderlichblablablablabla |
BLABLABLABLABLA.............................und immerwieder BLABLABLA..................................................................
.........
Geschrieben von mawatip am 18.04.06 um 21.27:
WER blubbt denn hier ?
kennst Du Dieter Nuhr ? :
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten."
Arroganz resultiert eben aus Ignoranz, hier verst?rkt durch Artikulationsschw?che - ohne die Verwendung von Icons geht?s wohl nicht.
Geschrieben von cruiser am 18.04.06 um 21.34:
LASST ES !
Bitte ...
... Danke !
Geschrieben von Greenie am 18.04.06 um 21.39:
ich habs Dir schonmal gesagt......................LASS MICH IN RUHE!!!!!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH