Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Motorenprinzipien (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=5048)
Geschrieben von Manta-Psycho am 23.03.06 um 10.34:
Motorenprinzipien
Bin beim St?bern in Wikipedia auf eine wunderbare Website gekommen, auf welcher die Motorenfunktionsprinzipien einzeln vorgestellt werden, also z.B. Viertakt, Zweitakt, Wankel, usw..
Ist zwar nicht direkt B-Kadett, aber als Grundwissen durchaus an dieser Stelle angebracht. Gerade f?r Leute, die sich noch nie damit besch?ftigt haben, werden die Funktionsweisen auf den animierten Bildern deutlich. Oder wer schon immer wissen wollte, wie ein Wankel-Motor (oder auch "Kreiskolbenmotor") funktioniert.
Der direkte Link:
zu Keveney.com
(leider ausschlie?lich in englischer Sprache)
Und hier mal die zwei interessantesten Animationen:
Der Viertakt-Ottomotor: (klick mich)
Und der Wankelmotor: (klick mich)
PS: Nicht nur ?ber Verbrennungsmotoren, sondern auch Dampfmaschinen und Druckluftmotoren wird dort geschrieben. Ich bin begeistert!!!
Geschrieben von Bernd aus AC am 23.03.06 um 11.18:
Cool
Super cool,
habe gerade vorige Woche einen Gnome-Rotationsmotor im Museum gesehen und danach das Netz nach dem Funktionsprinzip durchsucht.
Der Motor war im Museum als Ein-Ventil-4-Takt-Motor beschrieben, und das liess mich nicht in Ruhe. Erst nach langem Netzdurchsuchen gab es eine Zeichnung auf der man das(zweite,) Schnueffelventil im Kolben erkennen konnte.
Ich find das total interessant was es so alles neben unseren 2- und 4-taktern noch gab und gibt. Waere sicher noch die eine oder andere ausbaufaehige Idee dabei.
Gruss Bernd
Geschrieben von Kadetti am 23.03.06 um 13.12:
yep, sogar f?r mich verst?ndlich D:
sehr empfehlenswert die seite.
Geschrieben von FSC '72 am 23.03.06 um 13.53:
In diesem Kontext vielleicht noch ne empfehlenswerte Seite:
www.howstuffworks.com
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH