Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Karosserie (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=17)
--- ..neuer kadett ,es kann losgehen (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=4940)


Geschrieben von kadettilac181 am 11.03.06 um 22.43:

  ..neuer kadett ,es kann losgehen

hallo an alle,

sch?nes forum habt ihr ,hab schon ein bi?chen gest?bert...

also ich habe unerwartet einen kadett bj 71 mit 33kw als 2-t?rer-limo bekommen und muss jetzt nat?rlich auch einiges machen.
beide radl?ufe sind weggefault
vorne links dieses s-blech
eckblech hinten rechts
blech unter dem tank

reserveradwanne hab ich schon gedengelt und eingeschweisst (das erste teil was ich jemals am auto geschweisst hab ;-)) !stolz! )

bei den bremsen ,vor allem vorne bin ich mir nicht so sicher was alles gemacht werden muss ,muss mal die trommeln messen

fragen: gibt es innenradl?ufe als rep-blech ??
sind die trommeln hinten u vorne gleich wie bei c-kadett (zum
suchen bei ebay oder teileh?ndlern )
hinterachse wie kadett c ?? meine ist n?mlich !mindestens! 500 km mit vielleicht 50 ml ?l nur gelaufen ,also etwas trocken... werd ich n?chstes mal vor der ?berf?hrungsfahrt checken ,sch?m ..wie weiss ich ?berhaupt ob sie kaputt ist ,beim fahren fand ich es nicht so schlimm ,ist aber ja auch der erste kadett.

kann man an den federaufnahmen hinten schweissen ,eine ist n?mlich l?chrig ,oder dreht der t?v dann durch ??

was gibts f?r auspuffm?glichkeiten ,der mitteld?mpfer der bei mir v?llig verrostet ist kostet ja ein verm?gen !! ( 100 euronen !!) passt da auch irgendwas billigeres ?

na ja ,viele viele fragen und bestimmt tauchen noch mehr auf,aber der spass und der ehrgeiz haben mich gepackt und ich will meinen ersten oldtimer wieder auf die strasse bringen !!

na dann schonmal danke f?r eure antworten und sch?nes (rest-) wochenende

gruss
tobi



Geschrieben von Kampfkadett am 11.03.06 um 23.13:

 

hallo!
habe einen noch nicht durchgerosteten mitteltopf da! hat halt etwas flugrost!
weiters habe ich noch 2 bremstrommeln vorne (eigentlich komplette achse und eine hinterachse!eine vom kadett b sr rallye und eine vom caravan!(sind gleich)
gruss
sebastian



Geschrieben von smeagol am 12.03.06 um 10.01:

  RE: ..neuer kadett ,es kann losgehen

Zitat:
Original von kadettilac181


bei den bremsen ,vor allem vorne bin ich mir nicht so sicher was alles gemacht werden muss ,muss mal die trommeln messen

fragen: gibt es innenradl?ufe als rep-blech ??
sind die trommeln hinten u vorne gleich wie bei c-kadett (zum
suchen bei ebay oder teileh?ndlern )

hinterachse wie kadett c ?? meine ist n?mlich !mindestens! 500 km mit vielleicht 50 ml ?l nur gelaufen ,also etwas trocken... werd ich n?chstes mal vor der ?berf?hrungsfahrt checken ,sch?m ..wie weiss ich ?berhaupt ob sie kaputt ist ,beim fahren fand ich es nicht so schlimm ,ist aber ja auch der erste kadett.

kann man an den federaufnahmen hinten schweissen ,eine ist n?mlich l?chrig ,oder dreht der t?v dann durch ??

was gibts f?r auspuffm?glichkeiten ,der mitteld?mpfer der bei mir v?llig verrostet ist kostet ja ein verm?gen !! ( 100 euronen !!) passt da auch irgendwas billigeres ?

tobi


Die Bel?ge der Trommelbremse vorne, haben in der Mitte eine Nut.
Auf der Bremsfl?che der Trommel ensteht dadurch eine Kante.
Dies ist der erste Anhaltspunkt um Verschlei? zu erkennen!

Die vorderen wie die hinteren Trommel, d?rfen einmal ausgedreht und mit ?berma?bremsbel?gen, weiterverwandt werden!

Die C Kadett Hinterachse ist in jedem Fall anders.
Man kann die Hinterachse vom City oder Caravan nehmen, diese sind allerdings breiter und haben eine gr??ere wirksame Bremsfl?che.
Das kann dazu f?hren das der Wagen hinten ?berbremst.

Schwei?en kann man alles, wenn du es allerdings richtig machen willst, hast du einiges zu tun.
In diesem Bereich liegen bis zu drei Lagen Blech ?bereinander!
Wenn du schmerzfrei bist, kannst du nat?rlich auch eine Verblendung aus d?nnen Karosserieblech dr?ber dengeln! (oder meinst du an der Achse?)


Auspuff, kannst du alles darunter bauen was du auf dem Schrott findest! (wenn du gut schwei?en kannst)
Ansonsten nimm nen guten Gebrauchten, oder schau bei duwrepair.de die hatten die zuletzt f?r 75,- Eur im Angebot!



Geschrieben von Heinz am 12.03.06 um 10.01:

 

heartpump Wilkommen im Forum heartpump
Viele deiner Fragen sind schon des ?fteren beantwortet worden. zB die B Hinterachse ist schmaler.und es gibt Rep bleche f?r die Federaufnahme.Innenradl?ufe gibts nicht.St?ber mal mit der Suchfunktion.Und dann w?r es auch sch?n wenn du deine Profilseite etwas mehr ausf?llen k?nntest .Wir sind keine Geheimniskr?mer oder b?se Menschen...meistens rofl



Geschrieben von smeagol am 12.03.06 um 10.08:

 

Moin Heinzi smile

Rep-bleche f?r die innen Radl?ufe gab es.

Mit ein bisschen Gl?ck findet man die noch!

Frag mal den M?belfloh, der hat welche!



Geschrieben von Heinz am 12.03.06 um 10.24:

 

Der hatte mal welche! Ich hab sie aber nicht.Wird langsam Zeit da? jemand mal eine Form zum nachdengeln baut.Du weisst schon jedenTag eine gute Tat..aber Pfadfinder wird heutzutage auch keiner mehr.Wenn ich die Vergasergeschichte fertig hab dann hab ich mal vor mich um Bodenblech Ersatz zu k?mmern im Zuge der dann anlaufenden Restauration.Wir Zeit da? der Winter verschwindet.Eben hat es wieder ordentlich geschneit.Hab mal ein Bild aus dem Fenster geschossen D:



Geschrieben von kadettilac181 am 12.03.06 um 13.10:

 

@heinz komm sogar ganz aus deiner n?he ,bin aber kein echter franke , sondern ein "zugezogener prei?" ;-)

ansonsten danke erstmal f?r eure antworten,werde mal hier weiterst?bern..

gruss

tobi



Geschrieben von Holgi Seiner am 12.03.06 um 14.44:

  RE: ..neuer kadett ,es kann losgehen

Zitat:
Original von kadettilac181

was gibts f?r auspuffm?glichkeiten ,der mitteld?mpfer der bei mir v?llig verrostet ist kostet ja ein verm?gen !! ( 100 euronen !!) passt da auch irgendwas billigeres ?

gruss
tobi

Erstmal Wilkommen im Forum Tobi
Kannst den C-Kadett Auspuff passend schwei?en.Der ist um einiges billiger und Qualitativ besser als der Walker Auspuff f?r den B-Kadett.
Habe noch eine Hinterachse,die Ich die Tage zerlege,und zum Teil auf den Schrott werfe.Falls du das Differential brauchst,sag Bescheid.
Gru? Holger



Geschrieben von Kadett B Caravan am 12.03.06 um 15.09:

 

@Heinz
(Eben hat es wieder ordentlich geschneit)
Dann schau mal hier!
Ich will jetzt nicht mehr,ich weiss gar nicht wo ich den Schnee hinschaufeln soll. Ich glaub ich werde den Schnee auch bei ebay versteigern (habe ein Bericht im Fehrnsehen gesehen).Mal schauen was der Norddeutsche Schnee wohl wert ist.Aber nur an selbstabholer grinsssss !
Das festes Wasser so schwer sein kann crazy
Schau mal das Bild von heute Morgen bei uns.
K?hle Gr??e aus dem Norden ,

Markus



Geschrieben von 5-türer am 12.03.06 um 15.16:

  RE: ..neuer kadett ,es kann losgehen

[quote]Original von smeagol

Die C Kadett Hinterachse ist in jedem Fall anders.
Man kann die Hinterachse vom City oder Caravan nehmen, diese sind allerdings breiter und haben eine gr??ere wirksame Bremsfl?che.
Das kann dazu f?hren das der Wagen hinten ?berbremst.



Das ist Quatsch. Die Trommeln sind zwar breiter beim C, die Backen und Bel?ge jedoch nicht. Folglich ist die wirksame Bremsfl?che auch nicht gr??er und es ?berbremst auch nichts.
Meines Wissens nach wird der Unterschied in der Spurbreite bei B und C durch die Steckwellen bestimmt. Wenn also eine C-Achse mit Steckwellen und Bremstrommeln vom B versehen wird, pa?t auch die Spurweite wieder.
Es kann nur eine Achse vom Caravan oder City verwendet werden, das liegt an den Sto?d?mpferaufnahmen und der Panhardstabaufnahme.
Weiterhin hat der C den Achshals aus Alu, aber auch das kann man ?ndern.



Geschrieben von smeagol am 12.03.06 um 15.40:

  RE: ..neuer kadett ,es kann losgehen

Zitat:
Original von 5-t?rer


Die Trommeln sind zwar breiter beim C, die Backen und Bel?ge jedoch nicht. .


resigniert

Da bist du dir sicher Dirk? (Hatte Opel da mal wieder den Schalk im Nacken?)

Oder ist das so, weil du es nur so bei deinem "C" f?hrst?

Lasse mich gerne eines besseren belehren!

Haben eigentlich die Federteller den selben Abstand bei den Achsen?



Geschrieben von MobilZoo am 12.03.06 um 17.17:

 

@ Heinz

Hallo, Hallo - wie ich habe keine inneren Radl?ufe mehr =?
das kann nur so sein, da? Du letzte Nacht aus dem Frankenland
gekommen bist und hast in einer Nacht und Nebelaktion
meine Halle leerger?umt evil rofl cry
Aber nein, so was tut unser Heinz doch nicht kiss scheinheilig

@kadettilac181

was Deine Federteller angeht klick


Friedhelm



Geschrieben von Heinz am 12.03.06 um 17.22:

 

Ich glaub ich bin bl???d confused Wie heisst nochmal die Krankheit mit A =?



Geschrieben von MobilZoo am 12.03.06 um 17.25:

 

mit A - hab ich auch schon wieder vergessen smile

Friedhelm



Geschrieben von skippy am 15.03.06 um 20.24:

 

mein ls brauchte auch innere radl?ufe...naja, mangels masse ..die vom E kadett passen so leidlich zumindest im vorderen bogen....letzendlich hat mir ein 70!!! j?hriger karr. bauer welche aus dem vollen gedengelt...super toll...fragt mich bitte nienicht nach dem preis...

na. wenns sch?? macht...



Geschrieben von smeagol am 15.03.06 um 22.34:

 

ISCH habe einen Fehler gemacht/geschrieben und verdiene

Die Bremsbel?ge beim Kadett C sind nicht breiter als beim Kadett B nur die Trommel!
Damit ist die wirksame Bremsfl?che nicht gr??er! : (

Aber beim Kadett C Postcaravan in Schweden ist das so! motz

ich weiss ich bin ein



Geschrieben von ElfSR am 15.03.06 um 22.59:

 

[ich weiss ich bin ein

Ein Schaf oder ein G..ler Bock? rauchen



Geschrieben von smeagol am 16.03.06 um 09.11:

 

kommt immer auf die Situation an!


D:


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH