Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Rund um den Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=5)
--- der Lieferwagen ,den es nie gab .... (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=4807)
Geschrieben von DerSammler am 24.02.06 um 02.11:
der Lieferwagen ,den es nie gab ....
Moin Moin !!
Dieser Lieferwagen ist hier aus Hamburg ... das erste Mal habe ich ihn auf dem 1.Mai - Opel-Treffen in Stade gesehen ; dann nochmal auf dem Stadtpark-Rennen.
Es ist ein Eigenbau, den Lieferwagen auf dem B-Kadett hat?s ja nicht gegeben....
Ich habe leider nur 4 Photos ... ich tu?sie mal hier rein, wer sie noch in gr??er haben m?chte , kann mir seine Mailadresse schicken ( habe sie mit 2,3 MB noch auf?m Rechner, das reicht dann auch zum ausdrucken ).
Solong !!
Ach ja : wer am 1.Mai noch nix auf?m Kalender hat .... in Stade das Treffen ist ganz nett !!
Beste Gr??e !!
Oliver
Geschrieben von DerSammler am 24.02.06 um 02.13:
RE: der Lieferwagen ,den es nie gab ....
...ein sch?ner R?cken ....
Geschrieben von DerSammler am 24.02.06 um 02.14:
RE: der Lieferwagen ,den es nie gab ....
Nummer 3 ....
Geschrieben von DerSammler am 24.02.06 um 02.16:
RE: der Lieferwagen ,den es nie gab ....
und Nummer 4....
Geschrieben von derfranzose am 24.02.06 um 09.07:
sieht schick aus. farbe sch?n. k?nnt mir auch noch nen wei?en breiteren streifen auf der seite vorstellen um das ganze etwas aufzulockern. durch die geschlossenen seitenfenster wirkt das irgendwie zu "wuchtig".
und die seitenleuchten sitzen ein bi?chen zu tief?!
gabs den in der version nicht in d?nemark oder nem anderen land im norden? ich mein mich an nen thread zu erinnern in dem ein d?ne sein wagen vorgestellt hat. ebenfall ein geschlossener kombi. aber nicht diese top-chop version!
jon
Geschrieben von ElfSR am 24.02.06 um 09.46:
@Franzose:
Stimmt die Parkleuchten m?ssen ?ber den Knick!
Aber sonst ist das doch keine Top-chop Karosse! Das dachte ich bedeutet doch das das Dach tiefergelegt ist, oder?
Michael
Geschrieben von derfranzose am 24.02.06 um 09.50:
mit top-chop meinte ich den anderen 'lieferwagen'-kombi den es mal hier zu sehen gab, von einem d?nen glaub ich. aber ich meine mich zu erinnern noch einen weiteren 'leiferwagen' hier gesehen zu haben. so wie der auf den bildern oben.
Geschrieben von DerSammler am 24.02.06 um 19.04:
Moin Lasse !!
Das find?ich ja klasse !! Gibt?s tats?chlich echte Lieferwagen. Da werde ich auf meiner im Sommer geplanten Nord-Tour mal in ein paar Scheunen schauen .... Sag?mal : k?nntest Du mir vielleicht ?ne gute Kopie oder einen Scan von Deinem Prospekt schicken ( mit Kostenerstattung, nat?rlich) ??
Den habe ich n?mlich noch nie gesehen.
Wie sieht das aus mit den Seitenteilen : sind dort wirklich nur die Scheiben nicht ausgestanzt worden, oder sin dort Bleche wieder eingesetzt ?? Steht im Brief etwas ?ber den Lieferwagen drin ? Welche Fahrgestellnummer hat er ??
Erstmal beste Gr??e !!
Solong ! Oliver
Geschrieben von detta66 am 24.02.06 um 19.56:
@DerSammler:
Hab den Lieferwagen Kadett im Juni in Bockhorn gesehen und muss sagen, der ist schon gut gemacht. Ich finde der wirkt durch seine Aufmachung auch ziemlich authentisch. Schon Klasse.
@ Sr3000:
Aber das ist doch kein Caravan von 1966, sondern ein AB-Caravan.
Von 1967/68, oder????
Geschrieben von nundenn am 25.02.06 um 09.35:
RE: der Lieferwagen ,den es nie gab ....
Habe zwei Lieferwagen auch in Griechenland gesehen.
Einer auf einem Schrottplatz in Larissa und den zweiten auf Kreta.
Der war sogar angemeldet, aber schon etwas verbraucht.
Geschrieben von sr3000 am 25.02.06 um 17.12:
Hallo.
@ DerSammler : Ich habe scans von die Prospekte und dieser kann ich jo ohne Probleme zu Dir mailen. Steht im D?nisch, aber...
![smile smile](wbb/images/smilies/68.gif)
. Es ist auch hier im dieser Thread :
Combi Prospekte aus D?nemark
Die Seite ist nicht gegen Blech ausgetauscht wie am die "falschen Lieferwagen", aber die scheiben ist mit Blechteile getauscht. So es ist ziemlich einfach zu schieben zur?ck-zur?sten.
@detta66 : Ja, aber die Bildern tauscht. Ich habe hinten Blattfedern, die z?ndspule sitzt am Feuerwand und in die Papiren steht auch 1966 als EZ. Die Luftleitblech sind mit einer "Ab-modelle" ausgetauscht geworden, und als sie noch rostig ist wird ich dieser mit einer "Bis"-Bleche taushcen - wenn ich so einer findest :/. Ich habe auch einer "Ab" Armaturenbrett - aber dass ist auch so im meiner Combi-Propekte! Es sieht aus als h?tte es die "Ab" armaturen im D?nemark von 66' gegeben. Ich habe doch auch einer D?nischer 66' Limo gesehen mit die "Bis" Armaturenbrette... Meiner R?cksitzbank ist auch die alter typ, aber die seitenkleidungen und vordersitze sind getauscht geworden, vermutentlich wegen verschliss.
Meiner Combi ist doch auch im D?nemark gebaut, an die GM Sammelwerke im Copenhagen.
Geschrieben von nundenn am 09.03.06 um 22.34:
Hier ist auch noch einer
![](http://www.opelgt.com/photos/data/500/opel23.jpg)
:finger:
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH