Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Vergasergest?nge (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=4734)


Geschrieben von Otto am 13.02.06 um 17.13:

  Vergasergest?nge

Hallo Leute,

ich habe mir letzes Jahr von unserem Smeagol den 40er Weber gekauft. Der dann auch beim mir mit diesem selbstgebauten Vergasergest?nge gelaufen hat.
Als ich dann zum T?v mu?te, habe ich ihn erst einmal runtergeschraubt. Da es ja jetzt aber wieder auf das Fr?hjahr zugeht, m?chte ich ihn gerne wieder drauf bauen.
Das einzige Problem, was ich dabei jetzt habe, ist nur das mir dieses Gest?nge nicht mehr gef?llt.
Es klemmt am Heizungsschlauch, denn hab ich ja schon beiseite gebogen, das ist aber auch nicht so wirklich die L?sung. Was aber irgendwie noch viel schlimmer ist, ich habe die kompletten Motorvibrationen an meinem Gaspedal, das nervt gewaltig.
Nicht gegen das Gest?nge funktioniern tut es, nur w?rde ich gerne ein anderes haben.
Ich w?rde gerne eins bauen, bitte helft mir mit Bilder und Zeichnungen.
Oder hat vielleicht einer noch irgendwo eins rumliegen, was er nicht mehr braucht?



Geschrieben von cruiser am 13.02.06 um 22.16:

 

moin Otto,

wie schon gesagt, hab ich die Gest?ngeumlenkung von Irmscher benutzt. Die ist zwar echt h?sslich, hat aber den Vorteil das man nix schwei?en oder sonst wie frickeln muss. Kannst gro?e Teile des org. Gest?nge weiter verwenden. Weiterhin sind alle Winkel einstellbar. Mit etwas Gl?ck findest Du so was bei Ebay oder .... neu gibt es das auch nicht mehr ! Eine Alternative zum Gest?nge w?re ein Gaszug ! Kann man Teile vom C-Kadett benutzen ... genau wei? ich das aber auch nicht ! Hab irgendwo noch Bilder von sowas, muss mal suchen.

Hier meine Variante, hoffe man erkennt was:



Geschrieben von Heinz am 13.02.06 um 22.20:

 

Hab sowas auch nach Irschermuster selber gebaut. Mu? aber sagen das das Gasgest?nge Motorbewegungen an das Pedal weitergibt.Wie ist das bei dir Cruiser??



Geschrieben von Heinz am 13.02.06 um 22.21:

 

2.



Geschrieben von Heinz am 13.02.06 um 22.22:

 

3



Geschrieben von DasWiesel am 13.02.06 um 23.03:

 

versuchs mal mit einem bowdenzug... hab auch einen vom omega a genommen, baut dir halterungen zusammen dann geht das...is halt nur unpraktisch wenn du wieder auf solex umr?sten willst...



Geschrieben von Kadett-B-Rallye am 13.02.06 um 23.11:

 

...



Geschrieben von Julian am 13.02.06 um 23.32:

 

hast du mal POR 15 Kr?mmer Lack probiert? Find ich recht gut...

Julian



Geschrieben von Oly A Qpe am 14.02.06 um 05.03:

 

Ich hab die Kr?mmerfarbe von Mike&Frank?s genommen!!!
Aber noch keine langzeiterfahrung!!!!



Geschrieben von Heinz am 14.02.06 um 17.36:

 

@ Walter
Ist so ein Hochtemperaturspr?hdosenlack mehrmals d?nn aufgespr?ht und einbrennen lassen.H?lt ganz gut.Ich schau mal wie das Zeug hei?t!



Geschrieben von Greenie am 14.02.06 um 17.47:

 

Ich hab das originale Rallye Gest?nge verl?ngert.....jedoch hab ich die Gasanlenkung auf der vorderen Seite vom Weber..............



Geschrieben von Kadett-B-Rallye am 14.02.06 um 19.29:

 

...



Geschrieben von Oly A Qpe am 14.02.06 um 21.12:

 

Bei Mike & Frank?s
http://www.mnf.de/



Geschrieben von Kadett-B-Rallye am 14.02.06 um 21.30:

 

...



Geschrieben von Julian am 14.02.06 um 21.41:

 

POR 15 Lacke gibts z.B. hier:

www.korrosionsschutz-depot.de

Hab dort schon einige "investiert", sehr zu empfehlen!

Gru?
Julian



Geschrieben von zisch98 am 14.02.06 um 22.01:

 

hallo!ich habe meinen kr?mmer-bzw den von meinem kadett hochglanzvernickeln lassen.es sieht aus wie verchromt-allerdings ist die vorarbeit recht intensiv.der raue graugusskr?mmer muss ja rostfrei sein,d.h.schleifen,schleifen,schleifen.ich bin letzte saison damit gefahren und es h?lt bis auf einen kleinen abplatzer am flansch.bilder kann ich leider keine hochladen-aber wir sehen uns bestimt auf der miamiparty!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH