Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Mitgliederbereich (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=32)
-- Euere Fahrzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=22)
--- Danksagung an meinen Schrauber (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=4311)


Geschrieben von caravan70 am 18.12.05 um 16.54:

Daumen hoch! Danksagung an meinen Schrauber

Hallo,

ich st?bere schon l?nger bei Euch im Forum rum und muss sagen das ich immer wieder ?ber die Hilfsbereitschaft der Kadett-Fahrer beeindruckt bin. Ich fahre seit 1989 Kadett b,seit 1998 einen 5 t?rigen Caravan. Den lie? ich im Sommer 1999 von einem "Fachmann" ( der seine Sache bestimmt nicht schlecht gemacht hat) Lackieren. Dennoch war ich nicht ganz zufrieden:
z.b. beim Heimfahren vom Werkstatthof hielt ich aufeinmal den Schaltkn?ppel in der Hand! Ohne Verbindung zum Getriebe confused
oder die Innenraumbeleuchtung war weg, ganz abgesehen vom Rost der ein halbes Jahr sp?ter wieder durchkam.

Jetzt sollte der Kombi nochmal richtig instandgesetzt werden und bat einen Freund mein Auto zu retaurieren.

Nun hockt er an meinem Auto und schraubt,schwei?t,flext und flucht warscheinlich auch.

Er macht mein Auto als w?r es seiner (Irre)

Wer w?rde das mit Familie, Frau und Kind noch f?r jemanden machen??

Ich wollte mich eigendlich hier nur mal bei Marco , Martina und Moritz tausendmal bedanken.

So was kann man garnicht mehr gutmachen und ist unbezahlbar.

SOWAS WIRD ER WARSCHEINLICH AUCH NIE WIEDER MACHEN.

DANKE DANKE DANKE

Gru? Brigitte


?brigens, Bilder Kann ich Euch noch nicht bieten



Geschrieben von Manta-Psycho am 18.12.05 um 17.12:

 

Na das nenn ich Dankbarkeit. Top



Geschrieben von Kadett am 18.12.05 um 18.56:

 

...toll, dass du nicht aufgibst und dir einen nissan kaufst!!!

ein 5-t?rer ist schon bemerkenswert.
ein guter kompetenter freund aber auch.

gl?ck gehabt brigitte.

toi toi toi.

jens



Geschrieben von khi-soum73 am 19.12.05 um 00.59:

 

Hallo Brigitte,

Du hast Recht, solche Hilfsbereitschaft ist heutzutage sehr selten geworden und man kann es gar nicht genug zu sch?tzen wissen !!!!
Allerdings ist mir dieses riesen Gl?ck auch zuteil geworden, und zwar von April bis Oktober diesen Jahres.... Top Top Top
Falls es Dich interessiert, kannst Du die ganze Geschichte hier --->http://www.kadettb.de/thread.php?threadid=2697&sid= nachlesen cool

Ich jedenfalls hab seitdem auch einen pers?nlichen Held, der auch trotz Familie sein allerbestes und mehr gegeben hat Ausrufezeichen

Und wie es scheint, bist Du jetzt die dritte Caravan-Frau hier im Forum :robert:



Geschrieben von Höhnie am 20.12.05 um 21.29:

  RE: Danksagung an meinen Schrauber

Ja, ja ist ja schon gut!

Bilder gibt nun auch, wenn ich das mit dem Bilderposten raffe.

Gru? an meine Friseurin.

An meine Haare kommt nur Wasser und Brigitte!



Geschrieben von Höhnie am 20.12.05 um 21.33:

  RE: Danksagung an meinen Schrauber

Test



Geschrieben von Höhnie am 20.12.05 um 21.34:

  RE: Danksagung an meinen Schrauber

2



Geschrieben von Höhnie am 20.12.05 um 21.36:

  RE: Danksagung an meinen Schrauber

3



Geschrieben von Höhnie am 20.12.05 um 21.39:

  RE: Danksagung an meinen Schrauber

selbst gedengeltes Tankblechunterteil eingebraten!



Geschrieben von Höhnie am 20.12.05 um 21.42:

  RE: Danksagung an meinen Schrauber

Dann das Rep.-blech von "Wetzel" -oder so- angepasst!



Geschrieben von Höhnie am 20.12.05 um 21.45:

  RE: Danksagung an meinen Schrauber

.... und dann die Endspitze auf Sto? eingeschweisst (fast null Spachtel erforderlich)



Geschrieben von Höhnie am 20.12.05 um 21.48:

  RE: Danksagung an meinen Schrauber

Heckabschlu?blech eingeschwei?t ( 2. Anlauf / das erste ist beim Transport in Wellblech verwandelt worden)



Geschrieben von Höhnie am 20.12.05 um 21.53:

  RE: Danksagung an meinen Schrauber

R?ckseite der "auf Sto?" geschwei?ten Endspitze.
Einmal Rostschutz dr?ber jauchen - fertig!



Geschrieben von Höhnie am 20.12.05 um 21.55:

  RE: Danksagung an meinen Schrauber

unteres Luftleitblech nach dem Strahlen und Schwei?en



Geschrieben von Höhnie am 20.12.05 um 21.57:

  RE: Danksagung an meinen Schrauber

vordere Stehbleche nach dem Entfernen des U-Schutzes (lecker!!!)



Geschrieben von Höhnie am 20.12.05 um 21.58:

  RE: Danksagung an meinen Schrauber

rechter Innenschweller nach dem "Auszug"



Geschrieben von Höhnie am 20.12.05 um 22.01:

  RE: Danksagung an meinen Schrauber

entfernter Au?enschweller. Die Fahrerseite sah komischerweise recht gut aus. Supi!



Geschrieben von Höhnie am 20.12.05 um 22.08:

  RE: Danksagung an meinen Schrauber

mal ne?Gesamtansicht.
A-S?ulenunterseiten, unteres Luftleitblech, rechter Innen-und Au?enschweller,Radlauf rechts, Radlauf teilweise links, Endspitze mit Tankblechunterteil, Heckblech, Reserveradmulde, hintere Federaufnahme am L?ngstr?ger geschwei?t.
Andere kleine Stellen werden wohl auch noch folgen.



Geschrieben von Höhnie am 20.12.05 um 22.13:

  RE: Danksagung an meinen Schrauber

leicht por?ses Unterteil der A-S?ulen



Geschrieben von Höhnie am 20.12.05 um 22.15:

  RE: Danksagung an meinen Schrauber

gedengelte Ecke eingeschwei?t und drumrum mit "FERTAN" behandelt


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH