Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Karosserie (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=17)
--- Lackierung und H-Kenzeichen (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=4273)


Geschrieben von Holgi Seiner am 14.12.05 um 15.52:

  Lackierung und H-Kenzeichen

Hallo.Hab mal eine Frage zum Thema Lack und H-Kenzeichen.
In welcher Farbe darf Ich den Kadett Lackieren,ohne das H zu gef?rden?z.B Metallic,zwei Farbig,oder Effektlack(Kein Flip-Flop Lack/find ich pers?nlich Sch...).Gibts da irgentwelche auflagen? confused confused



Geschrieben von Mitch_Melon am 14.12.05 um 16.18:

  RE: Lackierung und H-Kenzeichen

ich glaub das kommt immer auf den pr?fer an. kollege von mir hat das H auch mit grauer mattlacke bekommen.



Geschrieben von Yogi am 14.12.05 um 16.31:

 

Erlaubt sind alle Farben und Farbkombinationen zur Zeit der Herstellung. Will hei?en, ein Lack bzw. Farbton mu? im Anbebot gewesen sein. Z. B. Perlmuttlack geht nicht, Zwei-Farben-Lackierung (lt. Hersteller) geht. :r)

Wir hatten hier mal was ?ber die Voraussetzungen und Bestimmungen zum H-Kennzeichen, mu?t mal "suchen" kiff



Geschrieben von malibu am 14.12.05 um 16.49:

 

...und wenn er das h schon hat,interessiert es eh keinen mehr.



Geschrieben von Yogi am 14.12.05 um 17.20:

 

Wenn?s nen peniblen t?ver hast, kann das ?rger geben. shoot
Wollt im Sommer Felgen eintragen, und da fing der eine schon an zu gucken: "Rost, kleine Macke hier, kleine Macke da, ...." arsch



Geschrieben von Flo/Hessen am 14.12.05 um 18.39:

 

metallic??

da h?tt ich ne super idee!!! und zeitgen?sisch und h-konform ists auch noch!!! D: headbanger



Geschrieben von inspector.kadett am 14.12.05 um 21.12:

 

gibt auch monzablau metallic.

hab das h mit schwarz hammerit einmal aussenrum bis zur h?fte, kotfl?gel komplett. sonst metallic blau VW lack aus den 80ern.
hab dem pr?fer versprochen dass da noch sch?ne farbe draufkommt.
sonst war der wagen allerdings technisch und rostm?ssig wirklich SEHR in ordnung.
kommt halt wie immer drauf an.
es hat sich als sehr vorteilhaft erwiesen immer erst mit den pr?fern zu reden bevor man mit dem wagen vorf?hrt, da weiss man meistens ganz gut woran man ist. (auf beiden seiten)



Geschrieben von Kadett B ernd am 15.12.05 um 11.50:

 

Ich w?rde empfehlen einfach mal mit dem Oldimer-Sachverst?ndigen einen Gespr?chstermin zu vereinbaren und grundlegende Sachen einfach mal vorher zu besprechen. Hab ich auch so gemacht. Manchmal geht das auch schon telefonisch...

Wenn der T?Ver doof is, dann versuchst es halt bei der n?chsten T?V-Stelle... Das hab ich auch so gemacht. D:

Viel Erfolg

B ernd



Geschrieben von PCFPP am 15.12.05 um 13.08:

 

unter www.tuev-sued.de kann man sich die richtlinien f?e die H-abnahme runterladen (oder lesen), dort steht auch etwas ?ber das thema lack. leider is dieser katalog nicht verbindlich f?r jeden t?vpr?fer (glaube ich) , deshalb w?re es wohl besser vorher den pr?fer seiner wahl mit dem thema zu konfrontieren.
habe aber auch schon pr?fer erlebt die den katalog nicht kannten, vielleicht kann man den pr?fer im zweifelsfall damit ?berzeugen......

gru? patrick



Geschrieben von Kadett B ernd am 15.12.05 um 14.13:

 

Ich hatte damals 4 T?V-Stellen und sogar die Hauptstelle NORD in D?hren (Hannover) abtelefoniert... Und KEINER kannte die Richtlinie... *kopfsch?ttel* Erst nachdem ich den DEUVET eingeschaltet hatte tat sich was... H?rt sich an wie ein M?rchen, stimmt aber wirklich so! eyecrazy

Die 5. T?V-Stelle kannte die Richtlinie ?brigens und da gabs dann auch keine Probs auch net mit den Reifen zwei Nummern gr??er etc...
Das die Bremswirkung hinten einseitig war, war ja n technisches Prob... face4 Aber lies sich damals alles kl?ren...

Greetz B ernd



Geschrieben von Alex am 18.12.05 um 20.28:

 

Moin,

war gerade diese Woche bei der T?V-Stelle in meiner N?he und habe dort mit einem Pr?fer ?ber die H-Kriterien gesprochen. Der Zustand des Lacks w?re v?llig uninteressant, selbst zeitgen?ssische Lacke m?ssten nicht verwendet werden. Das Fahrzeug m?sse in originalem Zustand und ohne Durchrostungen sein, das war's.

Gru?

Alex



Geschrieben von khi-soum73 am 19.12.05 um 00.11:

 

Das hat mein T?V-Pr?fer allerdings GANZ anders gesehen, er hat alles genauestens unter die Lupe genommen, und sogar unterschiedliche Spaltma?e zwischen rechter und linker Seite bem?ngelt, er hat auch nachgefragt, ob es der Original-Lack w?re.....nach immerhin 3 Stunden hatte ich dann endlich mein Gutachten !

Genau nachzulesen hier ----> http://www.kadettb.de/thread.php?threadid=4145&sid=&hilightuser=59

Ich glaube, das handhabt echt jeder Pr?fer anders.....



Geschrieben von Alex am 19.12.05 um 11.12:

 

Oh Mann,

Spaltma?e checken eek2


Es gibt halt ?berall Korinthenkacker....



Geschrieben von khi-soum73 am 19.12.05 um 11.43:

 

@Alex:
Das kannste aber laut sagen, der hat wirklich ALLES unter die Lupe genommen und auch ne rasante Probefahrt hingelegt. Den T?V ein paar Wochen vorher h?tte ich (bzw. Heinz) mir sparen k?nnen, der Pr?fer hat auch technisch nochmal alles komplett gecheckt.
Umso froher bin ich auch, da? das doch geklappt hat, weil er n?mlich kein Haar in der Suppe finden konnte, obwohl er es doch sooo gesucht hat....?????tsch! :finger:



Geschrieben von STBT78 am 19.12.05 um 12.35:

 

Also bei uns ist die Farbe egal. Hab mal den T?Ver gefragt, Hauptsache Technik und Karosse ist OK. In Rheine f?hrt auch ein pinkfarbener Admiral mit H durch die Gegend. Und die zwei Farben Variante gab es ja auch schon fr?her. D.h. das Dach hatte ne andere Farbe als die ?brige Karosse. Aber ich denk mal, das das wirklich immer abh?ngig ist vom Pr?fer und Gegend. crazy


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH