Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Ersatzteile f?rs Automatikgetriebe (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=4191)
Geschrieben von KadettFCoupe am 03.12.05 um 00.29:
Ersatzteile f?rs Automatikgetriebe
Bekommt man noch einen Dichtsatz f?r ein Automatikgetriebe f?r den 12S Motor?
Geschrieben von Big-Elch am 03.12.05 um 00.50:
Jo
bei OTR,f?r 119? !!zumindest laut:
ORT-Onlineshop
Bernd
Geschrieben von KadettFCoupe am 03.12.05 um 01.42:

Super habe gleich mehrere Teile dort bestellt danke.
Geschrieben von smeagol am 03.12.05 um 08.32:
Den Oelfiltersatz (Oelfilter, Dichtung Oelwanne, diese Salinodichtung und Dichtring Abla?schraube) gibt es auch noch bei Matz. Kostet um die 55,- incl. Mwst und Versand!!!
Ist Made in Korea oder so!
Geschrieben von KadettFCoupe am 03.12.05 um 20.30:
Bekommt man so ein Lamellenring noch oder hat jemand sowas rumliegen?
Geschrieben von KadettFCoupe am 03.12.05 um 20.32:
Dieser ist gebrochen. Ist sicher nicht gut wenn ich den wieder einbaue,sonst konnte ich keine besch?digungen finden. Wollte das Getriebe ja nur abdichten, hatte vorher gut geschaltet.
Geschrieben von KadettFCoupe am 11.12.05 um 22.00:
Werde denn ring versuchen zu schwei?en hoffe das h?lt
Geschrieben von Manta-Psycho am 11.12.05 um 23.20:
Scheint wohl sehr speziell zu sein - Frag am besten mal direkt bei den bekannten H?ndlern nach - im Zweifel - und wenn die SChweissung net h?lt - musste wohl ein anderes Getriebe reinh?ngen.
Geschrieben von derfranzose am 12.12.05 um 11.51:
die hier sind wohl auch recht fit in sachen automikgetriebe, auch f?r alt-opel:
http://www.automatic-berger.de/
gru? jon
Geschrieben von andrejwillcke am 12.12.05 um 20.39:
Hi,
bin zwar nicht sicher ob das so stimmt, aber mir wurde schon mal folgendes erz?hlt:
Getriebe ist ein 3L30 (bzw. baugleich). Ein 4L30 (4-Gang) wurde/wird bei diversen kleinen PickUp Modellen in den USA verwendet, soll angeblich auch im Suzuki Vitara verbaut worden sein.
Habe mir auch schonmal anh?ren d?rfen, da? die Innereien des Getriebes identisch sind mit denen des De Lorean (ihr wi?t schon, "Zur?ck in die Zukunft"...).
Also welche Angaben nun wirklich stimmen kann ich nicht sagen, aber ich denke ein Getriebespezi kann dir vielleicht auch solche sch?nen Geschichten erz?hlen.
Und wenn er dann noch das passende Teil bestellen kann...
->Also wenn du etwas herausfindest, wie das Ding nun wirklich hei?t, bzw. wo es noch verwendet wurde sag' Bescheid, ich bin auch Automatikfahrer...
Gru?,
Andrej
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH