Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Zyliderkopf (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=4007)
Geschrieben von Holgi Seiner am 07.11.05 um 21.30:
Zyliderkopf
Hallo.M?chte meinen 1.1 N Motor auf Bleifrei umr?sten.Welcher Kopf passt am Besten?Kann ich den vom 1,0 L Corsa nehmen oder besser den vom 1,2 L?Welche Teile sollte man am besten gleich mit Tauschen?
Geschrieben von Heinz am 07.11.05 um 21.40:
RE: Zyliderkopf
Hast du Auswahl? Die K?pfe sind doch gleich oder?
Geschrieben von cruiser am 08.11.05 um 12.50:
Du musst da gar nix tauschen ! Einfach bleifrei rein und gut ...
Geschrieben von ohv am 08.11.05 um 12.53:
naja, ich glaube er meinte sowas wie Ventilschaftbdichtungen oder so. Ist meistens zu empfehlen... Pauschal kann man sowas aber nie sagen. Alles ansehen (lassen) und entscheiden, was gemacht werden sollte. (Planen? etc.)
der ohv
Geschrieben von cruiser am 08.11.05 um 12.56:
am Rande: 1,0l OHV im Corsa ??? Gab es das ?
Geschrieben von ohv am 08.11.05 um 13.00:
japp, 1,0S.
der ohv
Geschrieben von Big-Elch am 08.11.05 um 16.23:
40PS,gell?
Geschrieben von holyday am 08.11.05 um 16.52:
RE: Zyliderkopf
In der Tat, bleifrei rein und Gas geben!!!!!
Gerde bei ?lteren K?pfen hat das Ventilche schon so oft auf das Sitzchen geschlagen, da? das Material des Ventilsitzes sehr stark verdichtet ist.
Wenn Du nicht gerade vorhat dieses Jahr noch 200000 km zu fahren mach Dir ?ber geh?rtete Sitze keine Gedanken!
LG
Det
Geschrieben von ohv am 08.11.05 um 18.02:
Zitat: |
Gerde bei ?lteren K?pfen hat das Ventilche schon so oft auf das Sitzchen geschlagen, da? das Material des Ventilsitzes sehr stark verdichtet ist. |
H?? Er will doch einen Corsa-Kopf draufbauen. Der hat Sitzringe im Auslass. Also braucht er sich auch keine Gedanken machen, wenn er dieses Jahr noch 400000km f?hrt ...
der ohv
Geschrieben von Benni72 am 08.11.05 um 20.34:
hi.
so wie ich verstanden hab m?chte er nur bleifrei fahren, und der kopf is wurscht!?!?
naja ich hab noch nie verbleit getankt, und ganz ich hatte noch nei probleme...
die sache mit den Sitzringen unserer motoren scheint mir auch die plausiebelste. die dinger sind so "hart" geschlagen das denen das bissel bleifrei mal ganz wurscht is...
so meine ich...
gru? benni
Geschrieben von Heinz am 08.11.05 um 20.48:
@ Benni
Dann fahr mal eine l?ngere Strecke Vollast.Wenn er dann noch nicht auf den Ausla?ventilen durchbl?st ist gut.Hab da leider andere Erfahrungen gemacht. : (
Geschrieben von Heinz am 08.11.05 um 21.10:
Ja so tu ich das .
War ein 11n mit 85000 ist dann eines Tages undicht geworden.
Aber halb so wild alles.Die ?nderung im Corsakopf hat schon ihre Berechtigung sonst h?tten es die Opelgeizer bestimmt nicht in Serie gehen lassen.
Und das mit den alten harten Ventilsitzen ist sicher so ..so lange du nicht ?ber 4000 drehst mag das sicher funktionieren.Ventilspiel sollte man im Auge behalten und wenn er dann im Leerlauf in den Vergaser schiesst war es das halt.Aber es kann wie gesagt lange gut gehen.Hat es bei mir auch getan!
Geschrieben von Holgi Seiner am 08.11.05 um 21.22:
@ Benni Mir geht es haups?chlich nur ums Bleifrei fahren.Das Blei dient zum schmieren und Abdichten der Ventiele.Das Fahren ohne ist auf Dauer nicht Gesund f?r die Ventiele.Deswegen wollte ich einen Corsakopf!!!Der macht locker die 200000 KM mit

Wei? nur nicht welcher Kopf draufpasst,und was ich noch ?ndern mu?(Vergaser,Verteiler,usw)
Geschrieben von Heinz am 08.11.05 um 21.26:
Der Beschiss ist jedoch der dass es durchaus noch Super verbleit gibt!
An den Zapfs?ulen der Sportflieger n?mlich! Die geben uns blos nix ab :finger: :finger: :finger:
Geschrieben von inspector.kadett am 08.11.05 um 21.31:
fahre auch schon seit jahren unbek?mmert bleifrei! auch lange strecken, gut 2 stunden volllast sin wirklich max. aber so um die 4000 touren quer durch europa gondeln hat meinen n?hmaschinen bisher nie geschadet
Geschrieben von ohv am 08.11.05 um 22.36:
Oh Gott, bitte nicht wieder das alte Thema aufw?rmen! Und bitte nicht noch mehr Unsinn:
Zitat: |
Das Blei dient zum schmieren und Abdichten der Ventiele. |
Boardsuche benutzen und schlau machen ...
der ohv
Geschrieben von Greenie am 09.11.05 um 17.17:
*OHV RECHTGEB*

D:
Geschrieben von Heinz am 09.11.05 um 17.40:
@OOOHV
Geschrieben von holyday am 09.11.05 um 17.53:
Also mal ehrlich, als damals der bleifreie Saft rauskam hab ich gedacht probieren geht ?ber studieren (na gut, das ha ich damals auch gemacht)
Hab den Sprit ausschlie?lich reingekippt und keine Probleme gehabt.
Zum Thema Drehzahl:
;ein bester Freund stellte mich mehrfach fremden Menschen vor, indem er sagte, da? ich der Mann sei, den man entweder zwischen den LKW?s s?he, oder mit 160 auf er linken Spur (ja aj, damals war 10 n?ch richtig schnell *lach*
Irgendwann einmal habe ich dann einen Kopf massiv frisiert, dann wieder etwas zur?ckfrisiert, soda? ich mit 2,1 mm abplanen noch immer auf ca. 9,5:1 kam.
Dieser "gemachte" Kopf hat, obwohl schon m?chtig gebraucht, auf dem B ca 150000 km gelaufen, anschlie?end auf dem C nochmal rund 100000.
Heruntergeschraubt hab ich ihn nur, weil der Riss zwischne Wasserkanal und 2.Zylinder (oder war?s der Dritte?) irgendwann einfach zu gro? wurde.
Mit bleifrei hat das aber nichts zu zun!!!!!
In der Tat, das Ausla?ventil des 4. Zylinders mu?te ich ?fters mal nachstellen, das lag aber eindeutog an einem Friesierfehler meinerseits. Ich ahtte zuviel Material am Ausla?sitz entfernt (ein gr??eres Loch ist schnell zu gro?

((((((((( )
Woher schlechte Erfahrungen mit bleifreiem Kraftstoff herr?hren sollte vielleicht mal mehr wissenschaftlich ergr?ndet werden.
K?nne ja mal ein Workshop Zylinderkopf machen, oder?
LG
Det
Geschrieben von ohv am 09.11.05 um 19.04:
ne, is klar ...
Heinz, ich weiss:
: ( akademische Arbeitsgruppe Zylinderkopf ....
Boardsuche
der ohv
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH