Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Elektrik (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=16)
--- spinnende Anzeiger (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=3971)
Geschrieben von Gert Bijvank am 02.11.05 um 09.23:
spinnende Anzeiger
Ist schon ?fter ?ber geschrieben, aber :finger:
Bei mir (auch) reagieren Benzin-und Temperatur Anzeiger auf Blinker, Licht u.s.w.
Es k?nnte zu tun haben mit der Erd-Anschluss der Anzeiger?
Ich habe die Sache aus ein ander genommen.
Wie ich schon w?sste, sind das mehrere Sammelanschl?sse; warauf ist special zu achten um dieses spinnen der Anzeiger zu beenden??
Um welche Erdanschluss handelt es sich??
Geschrieben von holyday am 02.11.05 um 09.50:
RE: spinnende Anzeiger
Am Instrumententr?ger ist so ein halbmondf?rmiger Kombistecker. Das brraune Kabel daran ist das Massekabel.
Im Laufe der Jahre korrodiert auch die sch?nste Steckverbindung langsam.
Abhilfe w?rde eine neue Rundsteclh?lse im Kombistecker bringen und dazu dann noch ein sch?n blanker Stift auf dem Instrumententr?ger.
Alternativ k?nntest Du, - nicht ganz orischinol - , auf die Massebahn auf der Leiterplatte einen zus?tzlichen Kontakt anbringen (l?ten), oder zus?tzlich eine ?se mit Massekabel am Instrumentengeh?use befestigen.
Bei mir hat das geholfen...
LG
Det
Geschrieben von Gert Bijvank am 02.11.05 um 10.08:
Danke, ist auch meine Idee eine ?se mit Massekabel am Instrumentengeh?use zu befestigen.
Geschrieben von Gert Bijvank am 03.11.05 um 11.02:
Ob es durch das Reinigen mit Kontaktspray kommt, oder durch die zus?tzliche Erdanschluss, das tut weniger zur Sache;
die Anzeiger tun jetzt was sie tun sollen ---ANZEIGEN

--- und nicht hin und her spinnen
Geschrieben von Kadett B ernd am 03.11.05 um 13.31:
Moin Gert!
Wird mit ziemlicher Sicherheit ein Masseproblem sein.
Hatte das damals bei meinem F-Coup? auch...
Habe seinerzeit alle (!!) greifbaren Masseverbindungen auch die im Motorraum abgenommen, und neu (sauber) angesetzt.
Also wenn Du mal Langeweile hast, weist Du ja was Du tun kannst.
Ansonsten sprich mal direkt den Bernd (Elchi) an der ist doch Elektiker...
Tschau
B ernd
Geschrieben von inspector.kadett am 03.11.05 um 13.40:
oft ist die masseverbindung am scheibenwischermotor schuld daran...
bei mir wars so, hab nur den masseanschluss vom scheibenwischer gereinigt und neu verschraubt und schon hats gepasst.
Geschrieben von Heinz am 03.11.05 um 18.03:
Woran erkennt man den ELEKTRICKER?? D:
Geschrieben von inspector.kadett am 03.11.05 um 19.29:
ELEK TIKER!

sind ganz ausgew?hlte pers?nlichkeiten
ELEK TRICKER

sind leute die die kupferw?rmer auf ganz ausgefallen weise fangen
Geschrieben von cruiserbuddy am 03.11.05 um 22.30:
Sodele, hab die Tach mal wieder geschraubt. Mit dem Einbau der elektronischen Z?ndung vom Corsa (Danke nochmals an alle, die mir hier tipps gegeben haben!) l?uft er jetzt prima. Und dabei hab ich wegen der Temperaturanzeige auch nochmal gleich das K?hlsystem gereinigt (1 Packung Kukident, 3 Flaschen Essigesszenz, bisschen K?hlwasser ablassen, die zerkleinerten Tabletten und die Esszenz rein, warmlaufen lassen, ein oder zwei Tage stehenlassen, dann ablassen, mit frischem Wasser laufenlassen, wieder ablassen und mit Frostschutz/Destilliertem Wasser auff?llen, da kommt ne Br?he raus, sach ich Euch...) und dann Masse ans Armaturenbrett gelegt. Brachte aber nix, deswegen in dem Rundstecker die Rundh?lsen (alle) mit einem kleinen Schraubendreher vorsichtich etwas zusammengebogen, damit sie wieder Klemmfunktion haben und mit Elektronikspray draufgesetzt und Voila: Tank und K?hlwassertemperaturanzeige arbeiten wieder einwandfrei und die Ladekontrolle spinnt auch nicht mehr. Jetzt kanns an die Umr?stung zum SR gehen........
Geschrieben von Gert Bijvank am 03.11.05 um 23.56:
Bei mir waren alle Anzeiger wieder ruhig, keiner ging noch "up and down", sogar der Tacho nicht mehr
UPS :finger: , Tachowelle nicht angeschraubt

Unterweg schnell noch angeschlossen, da es bei uns viele Blitzer gibt
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH