Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- CIH K?hler??? (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=3798)


Geschrieben von Jojo am 10.10.05 um 23.03:

  CIH K?hler???

Hat jemand einen gro?en k?hler f?r kleines Geld rumliegen,
oder wei? jemand ob es noch andere K?hler gibt wo ohne Umbau in die gro?e Front gehen?



Geschrieben von CaravanLuxus am 11.10.05 um 19.23:

 

Der vom C-Rekord ab 9/67 sollte der gleiche sein...
Matthias



Geschrieben von 68er am 11.10.05 um 19.36:

 

aber f?rn 2,4er w?rd ich den Mini-K?hler nicht nehmen, das ist von der Gr?sse her der gleiche wie im 16ooer Manta A, Kadett C,
also bei meinem ist bei l?ngeren Autobahnfahrten (uber 120Km/h) die Wasser u. ?ltemperatur zu heiss geworden, Wasser ?ber 120?C und ?l an die 140?C

wenn du den Ausschnitt nicht ver?ndern m?chtest, lass Dir in nen 19er K?hler ein Hochleitungsnetz einl?ten

ich kann ja mal schaun, evtl. hab ich noch einen K?hler.

68er



Geschrieben von mawatip am 11.10.05 um 19.46:

  Die beste Wahl .......

ist, wie Holger schreibt, das Hochleistungsnetz im Original-K?hler.

Der C-Rekord-K?hler pa?t nicht, er ist ein bi?chen zu breit.

Ich hab?noch von meinem Besuch beim K?hlerbauer in Erinnerung, da? kein anderer Opel-K?hler in den CIH-Kadett pa?t - auch nciht vom Manta oder C-Kadett.

Mark



Geschrieben von Mopar am 11.10.05 um 20.13:

 

Also ich fahr' den originalen Automatikk?hler in meinem 2.2er (geplanter Kopf, Sportnocke), das Mot?rchen bleibt auch im Sommer (mit Einsatz E-L?fter) immer k?hl. Auf Autobahn sowieso, auch unter versch?rften Bedingungen....



Geschrieben von Olympia am 11.10.05 um 20.26:

 

Fahre an meinem 2.4er einen K?hler vom Rekord E 2-E musste den Vorbau aber ver?ndern ! .
Der 1,9er CIH K?hler war nicht ausreichend ! .
Gruss Olympia



Geschrieben von mawatip am 11.10.05 um 20.36:

  @ mopar

ist der Automatikk?hler anders als der "normale" CIH -K?hler ?

Du hast doch auch?n orig. CIH ?

Gru?
Mark



Geschrieben von Mopar am 11.10.05 um 21.49:

 

Ja, das ist der Originalk?hler, mit dem mein Auto vom Band lief. Da beim Automatikk?hler unten noch der Getriebe?lk?hler drin ist, w?rde ich die K?hlleistung im Vergleich zum Schalt-K?hler einen Tick geringer einsch?tzen. Da das Reservoir unten beim Schaltk?hler noch zum K?hlwasser k?hlen mitverwendet wird. Bei mir ist der Getriebe?lk?hler lahmgelegt.
Dennoch ist die K?hlleistung absolut ausreichend. Die letzte 700-km-Tour vor 2 Tagen von Raunheim nach Genf hat er mitgemacht, ohne dass die Temp-Nadel gezuckt hat....obwohl ich schon in Raunheim festgestellt habe, dass Wasser fehlt. War zu faul. Zu Hause in Genf hab ichs dann aufgef?llt. Ging 3/4 Liter rein.

Im Stau wird meiner immer bissi w?rmer....aber nur solange bis ich den Elektrol?fter zuschalte. Dann sinkt die Temperatur wieder auf den normalen Wert. Auch im Stau bei 35? im Schatten. Absolut kein thema.

Gru?
Matthias



Geschrieben von mawatip am 11.10.05 um 22.02:

  interessant, die Doppelk?hlung...

k?nnte man dann den Getriebe?lk?hlteil nicht als Motor?lk?hler verwenden ?

Da das ?l des CIH-Motors eh recht schnell hei? wird k?nnte man sich ja den Einbau eines zus?tzlichen ?lk?hlers sparen, zumal der au?er als Front?lk?hler sowieso nicht so elegant anzubringen ist.

Hat das schon mal jemand gemacht ?

Hat dieser Getriebe?lk?hlteil Rippen drin oder wie mu? man sich den Aufbau vorstellen ?
Vielleicht pa?t ja aber auch nicht genug ?l zur Motor?lk?hlung rein.

Gru?
Mark



Geschrieben von 68er am 11.10.05 um 22.09:

 

so, hab mal nachgeschaut, hab noch 2 Stk. gebraucht liegen, keine Ahnung, ob die noch dicht sind, w?ren ideal f?r umbau auf Hochleistungsnetz.
aber wie gesagt der vom Kadett C, Manta Ascona 1.6 passt auch, man muss nur die Halter rechts und links etwas k?rzen, denn die sind beim kleinen K?hler dran, da ja der Ausschnitt im Vorbau f?r den 2.0 vorgesehen ist, der ist ja bekanntlich breiter.

ich hab seither nen Benz K?hler drin, musste aber den Vorbau ?ndern.

68er



Geschrieben von 68er am 11.10.05 um 22.11:

  RE: interessant, die Doppelk?hlung...

Zitat:
Original von mawatip
k?nnte man dann den Getriebe?lk?hlteil nicht als Motor?lk?hler verwenden ?

Da das ?l des CIH-Motors eh recht schnell hei? wird k?nnte man sich ja den Einbau eines zus?tzlichen ?lk?hlers sparen, zumal der au?er als Front?lk?hler sowieso nicht so elegant anzubringen ist.

Hat das schon mal jemand gemacht ?

Hat dieser Getriebe?lk?hlteil Rippen drin oder wie mu? man sich den Aufbau vorstellen ?
Vielleicht pa?t ja aber auch nicht genug ?l zur Motor?lk?hlung rein.

Gru?
Mark



das sollte ohne Probleme zu machen sein.



Geschrieben von Jojo am 12.10.05 um 08.57:

 

Danke Leute jetzt bin ich schon etwas schlauer.
Meinen Vorbau m?chte ich nicht ver?ndern, werd mal schauen was ich mach.
Danke nochmals



Geschrieben von BöseBerta am 12.10.05 um 17.44:

  RE: interessant, die Doppelk?hlung...

Zitat:
Original von mawatip
k?nnte man dann den Getriebe?lk?hlteil nicht als Motor?lk?hler verwenden ?


...habe es noch nicht gemacht, ist aber definitiv m?glich und im Motorsport sogar erlaubt, der Auszug ist aus der Homologation f?r eine 1.1-Rallye-Kieme...

...von aussen unterscheidet sich der K?hler bis auf die Anschl?sse f?r die ?l-Schl?uche nicht von einem normalen K?hler, wie der interne Aufbau ist kann ich leider nicht sagen...Man braucht halt nur den Adapter am ?lfilter, Schl?uche und die passenden Anschl?sse...

Zitat:
Original von mawatip
Vielleicht pa?t ja aber auch nicht genug ?l zur Motor?lk?hlung rein.


...besser als garnix D:

Alldas,
Thomas




Geschrieben von mawatip am 12.10.05 um 19.00:

  sch???n .....

herausgefunden smile

Diese Homologationsbl?tter scheinen ja interessant zu sein.

Was geben die denn noch alles her ?

Kannst Du die vielleicht mal durch Einstellen ins Archiv zug?nglich machen ?

Gru?
Mark


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH