Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- ich geb gas - ich hab spa? (beim tanken) (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=3775)
Geschrieben von malibu am 07.10.05 um 20.10:
ich geb gas - ich hab spa? (beim tanken)
so,
jetzt gibt es einen ersten erfahrungsbericht mit meiner
gasanlage.
wie die meisten,die in solingen waren ja mitbekommen haben,
war es am anfang nicht so prickelnd.
das problem war mein offener k+n filter,aus dem ein gro?er teil des gases direkt wieder raus gepustet wurde.
dank friedhelm

habe ich dann einen serienluftfilter vom rekord e
draufgebaut.danach lief er schon um klassen besser.
da jetzt aber nat?rlich s?mtliche einstellungen nicht mehr richtig waren
mu?te ich dann selbst rumexperimentieren.
so lief er zwar gut,aber wenn die zweite vergaserstufe augfgemacht hat,rotzte er nur noch rum.
danach hab ich den gas durchflu? erh?ht und jetzt lief er wunderbar.
er startet auch eiskalt sofort nach der ersten schl?sseldrehung und es gibt keine rumrotzerei,bis er warm ist.
die heizung wird schneller warm(meine ich zumindest).
die leistungseinbu?e liegt so bei 10%.
(d.h. bei gas hab ich die leistung eines richtig gut getunten ohv?s D: )
allerdings hatte er jetzt einen verbrauch von 15 liter.
jetzt habe ich den gasdurchflu? wieder etwas gedrosselt,ich denke ich
werde bei 13 liter verbrauch landen.
preis pro liter 49 - 56 cent.
Geschrieben von malibu am 07.10.05 um 20.12:
auf dem ersten bild ist die gasdurchflu?regulierungsschraube
(wasn wort) zu sehen.
die beiden schl?uche gehen dann an die adapterplatte,
die auf dem vergaser s?tzt.
Geschrieben von malibu am 07.10.05 um 20.14:
auf dem 2. bild ist der verdampfer zu sehen.
Geschrieben von malibu am 07.10.05 um 20.16:
hier der gastank
es ist ein 80 liter tank.
Geschrieben von malibu am 07.10.05 um 20.23:
da habe ich also jetzt eine italienische gasanlage, mit einem
polnischen tank, von einem holl?ndischen gasklempner eingebaut,
die durch einen amerikanischen auspuff an einem deutschen opel aus ?sterreich ausatmet.
wenn das nicht international ist,was dann...? D:
Geschrieben von khi-soum73 am 07.10.05 um 21.45:
WOW!
Sieht gut aus und sp?rt ganz sicher eine Menge Spritgeld !!!
Wie teuer ist so ein Umbau denn wenn ich mal so fragen darf ???
Mu? man da irgendetwas anderes beachten als vorher?
(Au?er das man das richtige tankt nat?rlich *wuahahahaha*)
Geschrieben von Gert Bijvank am 07.10.05 um 21.54:
Eine einfache Anlage f?r ein Kadett oder etwas derartiges mit Vergaser, kostet um die 1000 Euro. Manche machen es billiger, andere fragen mehr. H?ngt auch davon ab wie die Verarbeitung gemacht wird.
Ich habe auch Nachfrage gemacht f?r unsere Ford Focus; eine G3 Anlage von erster Qualit?t kostet so 2100 Euro

; die verdient man mit 15000-20000 km. pro Jahr erst in 3 Jahre zur?ck
Mu? man da irgendetwas anderes beachten als vorher?
Nein, ich fahre eigenlich nur auf LPG. Ich habe vor einem Jahr ein mahl Benzin getankt und glaube nicht mehr als 30 km. damit gefahren.
Ich habe das Benzin eigenlich nur, f?r dem Fall ich mahl ohne Gas stehe
Es wird gesagt das nur af LPG fahren nicht gut ist; der Vergaser soll zu "trocken" werden. Man soll gelegentlich auf Benzin umschalten.
Starten, Laufen, alles geht einwandfrei

und billig
Geschrieben von malibu am 07.10.05 um 22.14:
900 ocken...
Geschrieben von Gert Bijvank am 07.10.05 um 22.17:

Geschrieben von Dirk D. am 08.10.05 um 12.53:
Gasanlage
Superkurs!! W?rd sich ne Gasanlage auch f?r einen 1,2 60 Ps (Automatic) lohnen????
Geschrieben von ElfSR am 08.10.05 um 12.55:
Sorry,
das ich da mal so zwischen frage...
Aber wie sieht es mitPr?fungen der Dichtigkeit der Beh?lter aus, und
was ist der Unterschied zwischen LPG (Fl?ssiggas?) und Erdgas?
Habe am Do ein Auto aus Berlin mit Erdgas (und Benzin) Antrieb geholt und an der Tankstelle fragte einer ob wir Fl?ssiggas oder Erdgas tanken m??ten! Da bin ich fast schon durcheinander gekommen!!!
Aber f?r 300km f?r ca 9 Euro nachtanken....da brauche ich mit meinem Volvo die Kosten nicht gegenrechnen...
Michael
Geschrieben von malibu am 08.10.05 um 18.42:
hoi,
also erdgas und fl??iggas sind zwei v?llig unterschiedliche angelegenheiten.
erdgas ist auch nur mit sehr gro?em aufwand nachr?stbar.
der gr??te unterschied liegt darin,da? lpg mit ca 8 bar im tank ist,
w?hrend erdgas mit 200 bar gebunkert wird.
erdgas ist deshalb am ehesten f?r neuwagen eine alternative.
dabei wird es dann auch von den ?rtlichen gasversorgern oft
massiv gef?rdert.
der tank f?llt unter die druckbeh?lterverordnung und mu?
alle 10 jahre gepr?ft werden.
probleme gibt es noch mit der eintragung.
aber nicht wegen der herkunft,sondern wg. dem h.
es ist nicht verboten, aber auch nicht in den h kriterien
ausdr?cklich erlaubt.
(aus einem mercedes coupe ein cabrio zu bauen dagegen schon,
ein teufel, wer dabei arges denkt...)
aber da die anlage mit allen n?tigen pr?fzertifikaten versehen ist,
gepr?ft und abgenommen ist und da alles aus eu l?ndern und damit eu konform ist,sehe ich die eintragung inzwischen mehr als pers?nliche herausforderung,anstatt einer notwendigkeit an.(ja,haut mich ruhig D: )
das angebot eines pr?fers seine bedenken,wegen h kriterien,gegen eine einmalige h?here bezahlung zu vergessen habe ich jedenfalls dankend abgelehnt.
na ja,der oly ist jetzt ein rollendes sparschwein,als n?chstes werde ich jetzt unserem campingbus das dieselsaufen ab- und das salat?lsaufen angew?hnen...
angenehmer nebeneffekt der gasanlage - bessere abgaswerte als jeder benziner mit kat!
nur vergasen in der eigenen garage geht jetzt nicht mehr...
Geschrieben von Gert Bijvank am 08.10.05 um 19.04:
RE: Gasanlage
Zitat: |
Original von Dirk D.
Superkurs!! W?rd sich ne Gasanlage auch f?r einen 1,2 60 Ps (Automatic) lohnen???? |
Meiner ist ein 1.2. Es wird gesagt das es mit der N besser geht als mit der 1.2S Soll zu tun haben mit den h?heren Verdichtung.
Ich glaube das nicht so; man soll nur nicht rasen, sondern reisen D:
Geschrieben von Kadetti am 09.10.05 um 18.37:
das ganze h?rt sich ja richtig interessant an.
sind 900 tacken komplett ohne grosse rennerei, oder musstest du alles erst zusammensuchen?
sprich, wenn man nach holland fahren muss, 900 abdr?ckt einbauen l?sst und nach wieviel stunden/tage wieder zur?ck f?hrt, dann w?rd ich das sofort machen
Geschrieben von Gert Bijvank am 09.10.05 um 18.41:
Zitat: |
Original von Kadetti
sprich, wenn man nach holland fahren muss, 900 abdr?ckt einbauen l?sst und nach wieviel stunden/tage wieder zur?ck f?hrt,
|
Ja richtig, so geht das D:
Geschrieben von Kadetti am 09.10.05 um 18.43:
ok, interesse!!. wen muss ich anrufen?.
habenhabenhaben
Geschrieben von Gert Bijvank am 09.10.05 um 19.23:
F?r dich w?rde ich sagen, irgendwo in Limburg.(670 km.)
Enschede ist schon 3 Stunden n?rdlicher :finger:
ich habe aber keine Adresse von gute H?ndler dort. Sind da aber bestimmt, und die sprechen meistens auch Deutsch.
Hier schon ( jedenfalls einer), aber M?nchen-Enschede ist 750 km.
Geschrieben von Kadetti am 09.10.05 um 19.26:
750km? pillepalle D:
kann man ja mit angenehmen sachen verbinden....z.b. den gert besuchen D:
Geschrieben von Greenie am 09.10.05 um 19.29:
M?nchen - Limburg=512 Km
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH