Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Rund um den Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=5)
--- Kadett B mit 1,0l ohv ... ? (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=3643)


Geschrieben von cruiser am 13.09.05 um 11.19:

  Kadett B mit 1,0l ohv ... ?

Moin,

jetzt muss ich mal fragen:

Gab es den Kadett b offiziell mit 1,0l OHV Motor ?? Mir ist das nicht bekannt aber es tauchen ja immer wieder Fahrzeuge mit solchen Motorisierungen auf ...

Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass das alles nur Umbauten auf ne A-Kadett bzw. ne C-Kadett (City) Maschine sind ...

Konnten am WE diese Frage auf?m Stammtisch nicht kl?ren ... ??

cruiser



Geschrieben von inspector.kadett am 13.09.05 um 11.49:

  RE: Kadett B mit 1,0l ohv ... ?

soweit ich weiss gabs mal den 1,0 S f?r italien

und mienen kombi hab ich gekauft mit eingetragenen 205er schlappen auf alu, glasdach ( wuerg ) und man h?re und staune: 1,0n motor (sicher ausm city oder so...)

naja wenn der gute mann sich damals nicht ein wenig mit hohlraumkonserven ausgekannt h?tte w?r der kombi jetzt wohl tot..



Geschrieben von Heiko am 13.09.05 um 12.02:

 

Ja moin,
laut meinem Buch,

Das Grosse Opel-Kadett-Buch,steht folgendes:

Zitat:
Ausschliesslich im Ausland ist der Kadett mit einer
1000-und1500-cm?-Maschine lieferbar.

hoffe dir damit geholfen zu haben!

MfG Heiko



Geschrieben von CaravanLuxus am 13.09.05 um 18.23:

 

Moin!
Ja, ab '72 gab's nen 1 Liter. Ich denke allerdings, da? das der 10N mit 40PS war, also genau wie im Kadett-C mit Solexvergaser. Man liest echt oft von 1Liter Kadett-Bs, ich halte das f?r einen Fehler. 1071ccm sind halt 1,1Liter, nicht 1Liter...
Matthias



Geschrieben von urkele am 14.09.05 um 11.37:

 

Ich gebe zu, dass ich diesem Fehler auch aufgesessen bin. Ich verkaufe gerade einen B mit 1071 Hubraum. Habe ihn auch leider als 1,0 ausgewiesen. Ist aber ein 1.1. Jetzt bin ich mal wieder schlauer durch das Forum hier. Man merkt halt, dass ich in Sachen B-Kadett noch ein Anf?nger bin :r)

Aber ich ?be ja noch. Nur leider mu? ich jetzt aus Platzgr?nden mich wieder vom gr??ten Teil meiner Ersatzteilsammlung trennen cry
Das passiert, wenn das Hobby zuviel f?r den vorhandenen Raum wird.



Geschrieben von BöseBerta am 16.09.05 um 17.16:

 

Moin,

der Teilekatalog kennt mit Austauschseite von Juni 1973 einen "1.0S f?r Export Italien"...

Alldas,
Thomas



Geschrieben von Kadett B ernd am 20.09.05 um 13.07:

 

Der 1,0S f?r Italien ist die Maschine die vorher im Kadett A mit 48 PS verbaut wurde... Oder t?usche ich mich da? B?be was steht n da als Leistungsangabe?

Greetz B ernd



Geschrieben von CaravanLuxus am 20.09.05 um 18.24:

 

Moin!
Also der 10S wurde auch im B verbaut, interessant. Dann gab es ja im A, B, C und D jeweils N und S-Versionen vom Einsnuller. Im A hatten die Motoren immer Carter-Vergaser, im B, C und D immer 35er Solex, im C gab's auch 30er Solex. Im E und Corsa Pierburg. Das ergibt f?r die verschiedenen Ausf?hrungen immer wieder andere Leistungsangaben. So hat der 10S in A 48PS, im C 48PS, im D 50PS und im B??? Keine Ahnung. Im Teile-Katalog wird das nicht stehen.
Matthias



Geschrieben von BöseBerta am 20.09.05 um 19.41:

 

Hi B ernd...

...habe soweit nix gefunden...hatte damals einen 1.0 C-Kadett mit 40PS, war wohl ein N...

...wird dann wohl zwischen 40-48PS liegen, aber nix genaues weiss niemand...



Geschrieben von CaravanLuxus am 20.09.05 um 21.34:

 

Ein Bekannter hat einen 75er City aus Italien mit 10S-Motor 48PS. Mit 40PS ist's'n 10N. Vermutlich gab's im B auch genau diese Versionen vom Einliter.
Matthias


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH