Geschrieben von Peter Muhr am 10.08.05 um 17.08:
Kleine Tipps aus Omas Zeiten:
Fensterscheiben:
? Mit schwarzem Tee eingeriebene Fenster blitzen wie neu und haben keine Schlieren
? Besonders gl?nzen Fenster, wenn man sie mit einer alten Nylonstrumpfhose poliert
? Selbstgemachtes Fensterputzmittel: 1 Liter Wasser, etwas Sp?lmittel, 1 Schuss Spiritus, 1 Schuss Essig, 1 Teel?ffel Salz
Chrom:
? Chrom reinigt man mit Terpentin oder Petroleum, anschlie?end mit weichem Tuch nachpolieren
? Bei hartn?ckigen Verschmutzungen hilft ein mit Mehl best?ubter weicher Lappen
Edelstahl:
? Reibt man Edelstahl in regelm??igen Abst?nden mit Zitronensaft ein, gl?nzt er immer wie neu
Teppichboden:
? Bei hartn?ckigen Flecken hilft Rasierschaum, den man nach einer angemessenen Einwirkzeit wieder vorsichtig mit Wasser ausw?scht
? Frische Flecken bekommt mann mit Mineralwasser heraus, das man nach kurzer Einwirkzeit mit einem saugf?higem Schwamm wieder aufsaugt.
? Grundreinigung: Teppiche werden wieder sauber und hell, wenn man sie mit feuchtem Salz bestreut und dies nach ca. 1 Stunde wieder absaugt.
? Mit etwas Essigwasser, mit dem man den Teppich vorsichtig abb?rstet, kann man die verblassten Farben wieder auffrischen.
Blech:
? Um Flugrost von Blech zu entfernen, kann man Tomatensaft verwenden - es wirkt tas?chlich!
Technik:
? Schrauben an Auspuff, Kr?mmer usw. lassen sich besser wieder l?sen, wenn man sie bei der Montage mit Kupferpaste bestreicht, das selbe gilt auch f?r die Rohrverbindungen am Auspuff.
? Die Lebensdauer eines Auspuffs erh?ht sich ungemein, wenn man - nachdem sich der erste Rost gebildet hat - die Rohre und T?pfe von innen und au?en mit Fertan behandelt. Zus?tzlich helfen kleine gebohrte L?cher an den tiefsten Stellen der Auspufft?pfe (Was zus?tzlich den Sound bei h?heren Drehzahlen ein wenig kerniger werden l??t). Anschlie?endes lackieren und einbrennen mit Ofensilber schadet auch nicht (H?lt aber nur dann lange, wenn man seinen Kadett regelm??ig bewegt).
Kompatibilit?t:
? Hier werden Teile aufgef?hrt, die man noch neu erwerben kann (z.B. von BMW) oder von anderen Opelz, die auch in den Kadett passen
Nur damit ihr Bescheid wisst! Diese Tips sind ohne jegliche Gew?hr! Sie sind H?rensagen und nicht von mir pers?nlich ausprobiert! Solltet Ihr etwas falsches entdecken dann schreibt mir bitte eine Mail, ich entferne den Tip dann!
Fensterf?hrungsdichtung Kurbelfenster Meterware bei BMW (f?r 02er)
Reglerschalter und Kohlen f?r die LIMA auch BMW 02
Plastikt?llen zur Befestigung der breiteren Chromleisten BMW E30
Radlauf innen Limousine/Kombi Radlauf innen BMW 02
Radlauf innen Coup? F Radlauf innen BMW E21 (nicht 100%ig, mu? angepasst werden)
Bremssattel?berholsatz f?r Scheibenbremse klein ?berholsatz BMW 528i , E12 hinten
Kl?tze und Feders?tze passen auch!
Kl?tze f?r Bremssattel (gibts aber auch noch zu kaufen) VW K?fer Bj. 97 (Mexiko, vertrieben von REWE)
Frontscheibendichtung Kadett C Limo Heckscheibendichtung (teilweise noch bei Opel erh?ltlich - g?nstig)