Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Karosserie (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=17)
--- Schweller Aufbau (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=3308)
Geschrieben von Julian am 25.07.05 um 18.25:
Schweller Aufbau
W?rde gerne wissen, wie der Schweller im hinteren Bereich neben der Wagenheberaufnahme aufgebaut ist. Au?enschweller, Innenschweller, Loch- Verst?rkungsblech und dann ist da (bei meinem 4-T?rer leider nur noch tw.) ein gew?lbtes Blech zw. Au?en- und Verst?rkungsblech. Kann mir jemand mitteilen (am besten ein Foto von diesem Bereich) sagen, wie das alles geh?rt und wie das unten verschweisst ist (war

:cry
Julian
Geschrieben von Heinz am 25.07.05 um 19.55:
RE: Schweller Aufbau
vorher oder der Rest ( alter Unfallschaden)vermutlich
Geschrieben von Heinz am 25.07.05 um 20.02:
RE: Schweller Aufbau
nachher.Blech ersetzt und an Verst?rkung angeschwei?t.
Geschrieben von Julian am 25.07.05 um 20.05:
RE: Schweller Aufbau
Perfekt, das hilft mir schon weiter, bei mir sieht der Rost genauso aus dort
Wie dick ist das gebogene Verst?rkungsblech, das kommt mir sehr d?nn vor (nein, auch dort wo kein Rost ist :rofl
Geschrieben von smeagol am 25.07.05 um 20.19:
bin mal eben zu meinem 4 t?rer geflitzt!
dieses Blech ist aufgesetzt, dahinter befindet sich ein Hohlraum
Geschrieben von Heinz am 25.07.05 um 20.19:
RE: Schweller Aufbau
Es ist Quasi das untere Ende der Seitenwand innen .Also das Blech wenn du die Innenverkleidung abnimmst.Ich denke das ist so 0,6 oder 0,8.Ich hab da ein 1 mm Blech genommen.Mit Kleinigkeiten sind wir gro?z?gig! D:
Geschrieben von smeagol am 25.07.05 um 20.20:
der gelb makierte Bereich ist der Teil des Bleches der noch in den Schweller ?berlappt.
Geschrieben von smeagol am 25.07.05 um 20.21:
die beiden im Schweller befindlichen Blech sind nicht miteinender verschwei?t sondern mir dem Au?enblech des Schwellers.
Geschrieben von smeagol am 25.07.05 um 20.22:
und nochmal so gut wie m?glich reinfotographiert!
Geschrieben von Heinz am 25.07.05 um 20.34:
Um die Verwirrung zu Komplettieren noch ein Bild im Urzustand hinten rechts..nein nicht meins...
Aber vielleicht ist der Unterschied deshalb weil deiner ein 5 T?rer ist.W?re denkbar.Da w?rden dann die Bilder von Smeagl besser hinkommen
Geschrieben von Julian am 25.07.05 um 20.35:
vielen Dank christian & Heinz, hilft mir. Ich brauch zur Zeit jede Menge Infos, bei meinem 4-T?rer ist da bei den Verschweissungsstellen nichts mehr ?brig, das als Muster dienen k?nnte...
@Heinz ich hab einen 4-T?rer und keinen % T?rer
?hmm, schon ge?ndert
Julian
Geschrieben von Heinz am 25.07.05 um 20.49:
:b?h: schneller ich
Geschrieben von Julian am 26.07.05 um 22.39:
Kann ich eigentlich den L?ngslenker bei der Wagenheberaufnahme problemlos abschrauben und das Auto hochheben, ohne dass mir die Hinterachste entgegenkommt? :kopfkratz:
hey, smeggi, lest du auch mal deine pn's?? :laugh:
Geschrieben von Heinz am 27.07.05 um 15.14:
aber sischer dat!
Geschrieben von Julian am 27.07.05 um 15.33:
Zitat: |
Original von Heinz
aber sischer dat! |
:kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz: =? =? =? =?
Geschrieben von Heinz am 27.07.05 um 17.03:
Jawohl du kannst des tun.Mach halt erst eine und dann die andere Seite.Wenn der Panhardstab noch drin ist kann die Achse nicht seitlich weg,die D?mpfer halten sie nach unten fest und das Halslager nach vorne und hinten ...bis die Schwingmetall( Gummies) abrei?en tun jedenfalls... :hut:
Geschrieben von Julian am 27.07.05 um 17.27:
aha, hab ich mir so gedacht. Werde auch zuerst mal eine Seite machen. Da ist ja genug zu tun f?r ein paar Monate! :laugh: :laugh:
Geschrieben von Julian am 17.08.05 um 13.58:
Noch ne Frage zum Aufbau des Schwellers im hinteren Bereich. Ist ja 4-teilig wie am tollen Bild gezeigt. Wie ist das jetzt was verschweisst? Das Verst?rkungsblech ist ans Lochblech geschweisst, Innenschweller am Bodenrand. Wie ist jetzt die connection Aussenschweller, Lochblech und Boden(rand)blech? Bei dem Schweller meines 4-T?rers war das Lochblech nur mehr Dekoration (versteckte :laugh: )...
Ich nehm mal an, das Lochblech geh?rt auf die Innenseite des Aussenschwellers geschweisst, mit nem Winkel, oder?
Geschrieben von Heinz am 17.08.05 um 19.42:
G?ckstdu PN
Geschrieben von Elwood Blues am 17.08.05 um 21.56:
H
Hier auch mal nen schwellerfoto .
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH