Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Werkzeuge (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=19)
--- Drehgestell (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=3251)


Geschrieben von Opelbcoupe am 18.07.05 um 17.36:

  Drehgestell

Habe letztens bei Ebay eine Kadett Karosse gesehen die auf einem Drehgestell stand. Mithilfe dieses Drehgestels war es m?glich die Karosse komplett zu drehen um an allen Stellen arbeiten zu k?nnen. Da ich keine B?hne habe w?rde ich mir gerne soetwas nachbauen. Hat vielleicht einer von euch eine Anleitung oder Bilder vonso einem Gestell?

Marcel



Geschrieben von Heinz am 18.07.05 um 19.00:

  RE: Drehgestell

Wenn du die Karosse sowieso komplett nackig machst und es dir reicht die auf die Seite zu stellen dann nimm drei Kanth?lzer a`2,50m. eines an die Vorderachsaufnahme eines an die B S?ule Sicherheitgurtbefestigung oben und das dritte an die Sto?stangenbefestigung hinten. Auf diese drei "F?sse" kannst du die Karosse dann seitlich stellen und da verzieht sich auch nix nichtmal wenn der Boden der Werkstatt uneben ist. :hut:



Geschrieben von BöseBerta am 18.07.05 um 19.09:

 

..schau mal hier:

Gestell

...und das ist von mir, universell gebaut, die markierten, senkrechten St?tzen (Aufnahmen der Karosserie) k?nnen f?r beliebige Fahrzeuge erstellt werden...oben ist l?ngs auch noch ein Tr?ger, nicht im Bild erkennbar...Aufnahme an den Sto?d?mpferbefestigungen...Material ist 40er Viekant-Hohlprofil, Wandst?rke 3 oder 4mm...da bleibt der ganze Wagen auch ?ber Kopf drin h?ngen...




Geschrieben von Mopar am 18.07.05 um 21.53:

 

Is schon geil son Gestell. Da kommt man wirklich ?berall dran ohne sich zu verbiegen. Das is meins:










Eine Bauanleituing is schlecht zu geben. Mit ein wenig Gehirnschmalzeinsatz ist das ruck zuck gebruzzelt. War eine Stunde Planung, 1 Stunde Zuschneiden und halber Samstag schweissen und Auto reinh?ngen.


Gru?
Matthias



Geschrieben von Oly A Qpe am 19.07.05 um 14.21:

 

Und ich dachte schon meine Gestelle w?hren geil!!! Aber Eure sind ja der Hammer!!!


So hier meine



Geschrieben von Opelbcoupe am 19.07.05 um 15.36:

 

Danke f?r eure Hilfe. Werde mich die Tage mal an die Arbeit machen und dann die Bilder vom fertigen gestell und auch mal ein paar Bilder von meinem Coupe posten.

Marcel



Geschrieben von BöseBerta am 19.07.05 um 20.27:

 

...am Besten finde ich Mopars Feinjustierung, erinnert ein wenig an eine Gatling D: shoot





Geschrieben von Heinz am 19.07.05 um 20.29:

 

@B?BE
Fein beobachtet! Mein reden rofl



Geschrieben von SalaMonika am 19.07.05 um 22.19:

 

*hihi* meiner war auch mal in der Grillh?ndl-Phase.



Geschrieben von Mopar am 19.07.05 um 22.24:

 

Ich hatte meins extra so gebaut, dass ich auch gut am Auto schaffen kann und nicht drauf achten muss, ?ber Stahlstangen zu stolpern ;) Deswegen nur die eine Stange in der Mitte am Boden. Das reicht auch. Muss ja nur die Zugkr?fte aufnehmen, die das gestell nach aussen dr?cken wollen.

Gru?
Matthias



Geschrieben von BöseBerta am 20.07.05 um 21.05:

 

...ist jetzt aber eine verwirrende Aussage:

Zugkr?fte die dr?cken... smile



Geschrieben von Mopar am 20.07.05 um 21.26:

 

Oje oje....simmer hier bei www.haarspalter.de? : (
Das Gewicht des Autos will das vordere und hintere Gestell nach aussen wegdr?cken. Die beiden Teile bewegen sich voneinander weg. Die mittlere, lange Stange, die diese Bewegung unterbindet ist somit auf Zug belastet.

Besser mein Bub? streichel
smile



Geschrieben von BöseBerta am 21.07.05 um 15.50:

 

Mir war das schon klar, deswegen smile ...



Geschrieben von Mopar am 21.07.05 um 17.50:

 

...und mir war's klar dass es Dir klar war...deswegen auch smile


:b?h:



Geschrieben von Radnor am 21.07.05 um 18.38:

 

Zitat:
Original von Mopar
Ich hatte meins extra so gebaut, dass ich auch gut am Auto schaffen kann und nicht drauf achten muss, ?ber Stahlstangen zu stolpern


stellst das Ding auf zwei Dreib?cke, dann hast garkeine Stange in den F??en D:

sieht dann so aus:



Klaus



Geschrieben von khi-soum73 am 21.07.05 um 21.26:

 

Das ist echt der Hammer was ihr Euch da alles habt einfallen lassen !
Meinen krassen :respekt: Ausrufezeichen



Geschrieben von Mopar am 21.07.05 um 21.40:

 

Nee, Klaus. Das w?re mir nicht sicher genug. Ausserdem st?rt die Stange in der Mitte ?berhauptnicht, weil da immer das Auto dr?berh?ngt, egal wie's gedreht ist.



Geschrieben von Micha am 22.07.05 um 11.37:

Daumen hoch! Super Gestell

Hallo Klaus,
Dein Gestell hat mir bis jetzt am besten gefallen. Aber wie hast Du den Wagen nach dem Drehen fixiert??? confused

Gru?
Micha Top



Geschrieben von Radnor am 22.07.05 um 12.59:

  RE: Super Gestell

Zitat:
Original von Micha Aber wie hast Du den Wagen nach dem Drehen fixiert?


hier mal noch ein Bild von der hinteren Arretierung, damit l??t sich der Wagen in fast jeder Position fixieren.


@Mopar
Das ist nicht unsicher. Mit einem kr?ftigen Schubs dreht sich die Karosse eine komplette Umdrehung, die B?cke stehen dabei ruhig. Zwischen Bock und Halter sind noch stabile Industie G?mmiselentbl?cke montiert, die vorhandene Unwucht ausgleicht. Gerne kannst mal vorbeikommen zum Probegrillen D: Was steht sicherer als ein Dreibock? Die hier verwendeten Dreib?cke sind zudem asymetrisch, d.h. die nach innen gerichteten Beine stehen schr?ger und weiter nach innen.

Klaus



Geschrieben von SalaMonika am 22.07.05 um 14.52:

 

Da kannste das H?hnchen aber mal nicht aus dem Weg schieben - so ohne Rollen am Grill, mu?t mit dem Werkzeug immer um das Auto laufen, statt einfach die ganze Mimik umzudrehn.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH