Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- Hosenrohr/Kr?mmer erneuern (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=3219)


Geschrieben von Lumpi am 11.07.05 um 14.57:

  Hosenrohr/Kr?mmer erneuern

Hallo Leute,
hat schon jemand gute Erfahrungen gemacht, was den Wechsel von Hosenrohr bzw. Kr?mmer beim 1,2 anbelangt? Demn?chts ist es bei mir f?llig (Hosenrohr ist im Bereich der Querstrebe zwischen dem Doppelrohr undicht; Loch). Die Schrauben zum Kr?mmer machen keinen vertrauenerweckenden Eindruck (Rostfra?). Wenn die abrei?en, hat man sicher die "Arschkarte" gezogen.
Wer kennt eine einigerma?en sichere Technologie zur schonenden Demontage?

Gru? und Dank
Lumpi



Geschrieben von Big-Elch am 11.07.05 um 15.33:

  RE: Hosenrohr/Kr?mmer erneuern

naja,am besten immer nen Ersatzkr?mmer bereithalten.(besonders,wenns schnell gehen soll)...Sechskant-N?sse benutzen,damit die Schraubenk?pfe nicht so schnell rund werden.Genug Rostl?ser nehmen,die Schraubenk?pfe mal mit nem leichten Hammerschlag bearbeiten.Zur Not bei den vorderen Schrauben die herausragenden St?cke abs?gen/flexen.Bei den mittleren Schrauben(Sacklochschrauben) reissen oftmals die Schraubenk?pfe ab,die St?mpfe kann man nachher mit ner Zange l?sen.Die inneren(zum Motor hin liegenden)Schrauben m?ssen ja nur gel?st und nicht ganz herausgeschraubt werden,da das Hosenrohr dort Schlitze hat.
F?r die Montage gibt es so ein Hitzebest?ndiges Zeugs,mit dem man die Schrauben voher einschmieren kann
gutes Gelingen^^



Geschrieben von Kadett B ernd am 11.07.05 um 15.33:

 

W?rde sagen: VIEL Rostl?ser und Fingerspitzengef?hl... Nimm ne Knarre die nicht so lang ist, dann ist der Hebel nicht so gro?.

Ansonsten hilft wie bei allen rostigen Schrauben wohl nur DAUMENDR?CKEN! Top Das tue ich hiermit. :laugh:

Greetz B ernd



Geschrieben von orwocle am 11.07.05 um 16.40:

 

Was ja auch immer bei festen Schrauben hilft ist hei? machen. eyecrazy
Bei ausgebauten Motoren mit festsitzenden oder abgerissenen Schrauben hab ich immer ne gr??ere mutter auf den Stumpf "draufgebraten" wenn die Hitze dann richtig bis in den Bolzen gewandert ist, l??t sich dieser dann immer gut und einfach rausdrehen. :finger:
Also k?nnte das bei dir auch in eingebautem Zustand klappen wenn du das richtige Ger?t, wie z.B. nen Schwei?brenner zur Hand haben solltest.
Nur pro forma dr?ck ich die aber trotzdem mal so die Daumen rofl
Viel Gl?ck! Michael



Geschrieben von MobilZoo am 11.07.05 um 16.52:

 

Ich lass das Hosenrohr immer am Kr?mmer.

Baue dann den Kr?mmer mit Hosenrohr zusammen aus.
Dann Rostl?ser an die Schrauben vom Hosenrohr
und lasse das dann ?ber Nacht liegen.
Am n?chsten Tag gehen sie fast immer raus.

Wenn garnichts mehr geht, so wie der Ohrwurm sagt,
heiss machen.

Friedhelm



Geschrieben von Lumpi am 12.07.05 um 11.40:

 

...Danke, h?rt sich gut an.

Lumpi



Geschrieben von Kadett B ernd am 12.07.05 um 12.08:

 

Jep Friedhelm! Das mit dem Kr?mmer am Hosenrohr lassen, ist ?berhaupt die Idee! Da bin ich auch noch nicht draufgekommen! :hut: Top

Gru? B ernd


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH