Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Motoren (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=13)
--- 4te Zylinder will nicht richtig!? OHV Motor (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=3029)


Geschrieben von smeagol am 12.06.05 um 08.51:

 

the early elch catches the grashalm! D:

moin elchi

also die Aussagen (oben) sind soweit gesichert, da ich alles mindestens zweimal gewechselt bzw ?berpr?ft habe! kiss

P.S.: haste schon nen Kaffee? ich schon



Geschrieben von Heinz am 12.06.05 um 09.19:

 

Moin Smeggi
H?rt sich nach Kerzenstecker an....vielleicht. Der Gummiring zwischen Vergaser und Ansaugkr?mmer ist noch da? Sonst w?r der Leerlauf schlecht. Hab mir Ringe aus Viton bestellt..mal gucken.. :hut:



Geschrieben von smeagol am 12.06.05 um 09.47:

 

Leider nein, Z?ndung ist alles getauscht!

Ich habe eigentlich alle g?ngigern Fehlerquellen ausgeschlo?en, daher auch meine Ratlosigkeit! cry

Eigentlich ist es auch beschlo?enen Sache, zumindesten den Kopf runterzunehmen um die Ventile neu einzuschleifen und den Brennraum, nebst Ventilen zu reinigen!



Geschrieben von Heinz am 12.06.05 um 10.31:

 

eek Kolbenring gebrochen , hat die Drehzahlorgien mit Doppelfallstromvergaser nich ausgehalten eek
Teufel an die Wand malen badangel
so sagt man bei uns im S?den scheinheilig



Geschrieben von smeagol am 12.06.05 um 11.37:

 

Kolbenring gebrochen!
Also die Kompression ist au?reichend f?r das Gemisch und selbst mit gebrochenen Ringen ist mancher Motor noch tausende gefahren!

Ich werde wohl mehr wissen wenn der Kopf runter ist!

Mache dann Photos und stell sie rein! smile



Geschrieben von Alex am 12.06.05 um 12.35:

 

Hallo,

8,5 bar ist nat?rlich nicht gerade der Hit. Und wenn du bereits Ablagerungen festgestellt hast, dann versuch es doch mal mit einem Additiv, auch Ventilreiniger genannt (findest du in jedem ATU-Shop). Dieses Additiv wird normalerwiese in den Tank gekippt. In meiner Ausbildungswerkstatt (zehn Jahre her) hat man diese Ventilreiniger grunds?tzlich Schluck f?r Schluck in den Vergaser gekippt und den Motor sch?n hochdrehen lassen. Danach waren die Kompressionswerte erh?ht und der Motor lief wieder sehr sauber und war ablagerungsfrei. Dies war fast grunds?tzlich bei Fahrzeugen mit geringer Laufleistung und h?ufigem Kurzstreckenverkehr notwendig, da diese oft von ?lteren Herrschaften bewegt werden und niemals in den Genuss hoher Drehzahlen kommen. Dies d?rfte die billigste und beste L?sung sein. Das Additiv hat damals so um die 15 Mark gekostet (billiger und weniger nervenaufreibend als Zylinderkopf ab- und anbauen).

Aber Achtung: Kopf nicht ?ber den Vergaser halten und die Aktion unbedingt im Freien durchf?hren. Der ganze Rotz wird n?mlich sch?n durch den Auspuff hinausgejagt.



Geschrieben von Heinz am 12.06.05 um 12.39:

 

HA! Jetzt wei? ich endlich warum der K?lner Dom sooo schwarz ist! :banane:



Geschrieben von Big-Elch am 12.06.05 um 12.52:

 

@Heinz: rofl rofl Top
(das soll ja auch mit Bremsfl?ssigkeit klappen - und noch giftiger sein grinsssss )
hm,mit Kompression 8,5Bar ist doch sicher gemeint,das alle Zylinder
diesen Wert haben,oder? das m?sste aber f?r nen "N"-Motor ganz ok sein.
Jetzt sach nicht,Smeggi,das der 4.Zylinder8,5Bar hat und die anderen 12Bar - dann fahr ich sofort nach Dortmund und schlage Dich hammer
"freundliche" Schiesserei Gr?sse,Bernd



Geschrieben von Alex am 12.06.05 um 15.04:

 

Habe gerade nachgeschlagen:

Zwischen sieben und zehn bar bedeuted ein gutes Ergebnis. Ich w?rde trotzdem das Zeugs durchblasen, danach k?nnte ich wetten, dass die Werte bis auf zehn oder mehr hochschnellen....

Bremsenreiniger geht auch... gibt nur ne noch gr??ere Sauerei headbanger



Geschrieben von Alex am 12.06.05 um 15.07:

 

@ Heinz,

warum glaubst du, dass ich dort nicht mehr lebe cry ....


die suchen mich da scheinheilig



Geschrieben von smeagol am 12.06.05 um 15.36:

 

:laugh: Ihr seid mir ein paar Kasper :laugh:

Ne, das mit dem kopf runter ist beschlo?ene Sache, werden auch gleich die Ventilsitze neu geschnitten! smile



Geschrieben von Peter Muhr am 12.06.05 um 20.17:

 

Hallo Christian Ich w?rde den Kopf nicht runternehmen.Was Alex geschrieben hat ist richtig, mach erstmal eine Ventilsp?lung ohne an dem Motor rumzuschrauben (ist immer besser). Mit Bremsfl?ssigkeit geht es wirklich prima qualmt nur wie Schwein am besten in den Wald fahren.Oder du kaufst dir halt Ventilreiniger ist auch gut.Was auch manchmal sein kann ist das der Motor falsche Luft zieht und zwar an dem Anschluss Bremskraftverst?rker.Dann l?uft auch der 4 Zyl. nicht richtig.
Gru? Peter


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH