Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Karosserie (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=17)
--- Kotfl?gel?? (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=3001)


Geschrieben von Alex am 07.06.05 um 13.58:

  Kotfl?gel??

Hallo Leute,

habe mich hier heute angemeldet und bin verzweifelt auf der Suche nach einem linken Kotfl?gel? Kennt nicht jemand von Euch einen Schrottplatz, der noch ein paar oder weinigstens einen Kadett rumstehen hat?

Einen rechten Kotfl?gel habe ich die Tage erstehen k?nnen, nach tagelanger Suche. Wie Ihr auf dem Bild sehen k?nnt, wird es noch ein wenig dauern shoot , bis ich diesen montieren kann.


Gru?

Alex

Ach ja, eine sch?ne Innenausstattung suche ich auch noch, aber wer tut das nicht confused



Geschrieben von Alex am 07.06.05 um 14.34:

  RE: Kotfl?gel??

So,

ich schreibe Euch noch ein bisschen was zur Geschichte des Kadett. Geboren wurde er 1968 als LF und von mir (Bj. 77) im letzten Jahr bei ebay gefunden und ersteigert. Laut dem Telefongespr?ch mit dem Verk?ufer sollte dieses Auto EIN Rostloch im Unterboden haben (oder waren es zwei??). Zudem war es nicht ganz ein Jahr zuvor mit H-Kennzeichen bewegt worden. Also fuhr ich mit Anh?nger tief ins bayerische Land und schaute ihn mir an. Die Vertuschungversuche am rechten Schweller sowie RostL?CHER im Boden und an beiden Spritzw?nden sind mir sofort aufgefallen. Der Kotfl?gel auf der rechten Seite war mit dem SCHWELLER verspachtelt, wie man auf dem Bild z.T. noch erkennen kann. Nun stand das Auto ?ber den Winter in einer Scheune, da meine Zeit bisher zu stark begrenzt war. Letzte Woche fasste ich nun endlich den Entschluss, am Kadett anzufangen. Ich demontierte also die rechte T?re, Sto?stange, Scheinwerfer usw. und letztlich den rechten Kotfl?gel und zog mit diesem zusammen ein Viertel der A-S?ule ab mad .
Die meisten Blechteile hatte ich mir schon besorgt, da macht das Erneuern der A-S?ule auch nix mehr. evil

Vor dem Kauf h?tte ich mich ernsthafter mit dem Ersatzteilproblem wie Kotfl?gel und T?ren auseinandersetzen sollen, aber na ja, daf?r ist es jetzt eh zu sp?t.


Wer von Euch stammt denn aus dem s?ddeutschen Raum (Raum Stuttgart oder BB) und k?nnte mir einen ?berdachten Schraubplatz, nat?rlich gegen entsprechende Beteiligung, anbieten?


Gru?

Alex



Geschrieben von Manta-Psycho am 07.06.05 um 22.47:

 

Hallo Alex und erst mal herzlich Willkommen hier.

Schade, da? Du da wohl reingefallen bist. Jetzt heisst es - ab durch die Mitte.

Aber eine gute Message hab ich f?r Dich - so einen Fehler macht man nur einmal.

Zumindest bist Du hier an der richtigen Adresse mit Tipps und Teilen. Hier im Forum ist fast nichts, was es nicht gibt.

Also einfach regelm??ig vorbei schauen - und n?chstes Jahren sehen wir Dich hoffentlich auf unserem zweiten Jahrestreffen, welches soeben vorbei war.

In diesem Sinne viel Erfolg beim Aufbau.



Geschrieben von Alex am 08.06.05 um 08.27:

 

Hi Chris,

eigentlich freue ich mich richtig auf die Arbeit, der Kadett hat bis auf die vorderen Bereiche wirklich noch viel Substanz.
Auch wenn ich nicht mehr praktisch in dem Beruf t?tig bin, trotzdem habe ich mal Karosseriebauer gelernt. Fr?her habe ich haufenweise alte Autos gerichtet, in den letzten Jahren ist es aufgrund Umzug, famliy und job allerdings absolut eingeschlafen. Doch St?ck f?r St?ck werde ich mir die n?tigen Werkzeuge zusammenkaufen. Dieses Jahr noch werde ich mir ein Schutzgasschwei?ger?t und vielleicht noch ein Punktschwei?ger?t zulegen (kostet bei ebay ja nix mehr). Das gr??te Problem ist momentan ein vern?nftiger Stellplatz, vielleicht sogar mit Hebeb?hne.

Gru?

Alex



Geschrieben von Alex am 08.06.05 um 08.28:

 

Und gleich nochmal



Geschrieben von derfranzose am 08.06.05 um 08.50:

 

moin alex, willkommen im forum und viel spa? hier!

steht da eine DS neben dem smart? zwei hy habe ich glaub ich auch entdeckt. hast du erfahrung mit citroen?

gr?bel grad ob ich mir so nen hy zulegen soll..

ansonsten, viel spa? und gl?ck bei der teilesuche. immer mal wieder hier fragen, der ein oder andere hat immer was rumliegen. auf das wieder eine berta mehr auf der stra?e f?hrt smile

gr??e, df.jon :hut:



Geschrieben von Big-Elch am 08.06.05 um 09.00:

 

achso,ja
HERZLICH WILLKOMMEN HIER Alex
(man darf auch im Miami-Trubel nicht vergessen schnarch ,die Neuen zu begr?ssen )
@Alex:kann ich nur best?tigen,was der Jon sagt:einfach immer mal wieder nachfragen,nicht aufgeben - Kotfl?gel sind grad ja leider mal ziemlich rar geworden
@Jon:ich f?hle ich geehrt,zwei meiner Ersatzteile nun in der G?ttin zu wissen ;-) die DS die Du da hervorlugen siehst,k?nnte auch ein B-Kadett ohne Hinterachse sein :laugh:
Gr?sse,Bernd



Geschrieben von Alex am 08.06.05 um 09.05:

 

Hallo,

ich selbst habe ?berhaupt keine Erfahrung von und mit Citroen, ein Arbeitskollege von mir f?hrt allerdings einige, darunter zwei DS. Er f?hrt auch einen ganz alten Citroen, die genaue Modellbezeichnung habe ich vergessen. Es handelt sich um die sog. Gangsterlimousine.


Gru?

Alex



Geschrieben von Alex am 08.06.05 um 09.06:

 

Die DS im Hintergrund ist ?brigens sein n?chstes Restaurationsobjekt.



Geschrieben von Alex am 08.06.05 um 10.07:

 

Was haltet Ihr eigentlich davon, wie Opel mit seinen alten Sch?tzen umgeht? Andere Hersteller unterst?tzen aktiv Oldtimerclubs und k?mmern sich z.T. um Ersatzteilbeschaffung u.?. Das sieht bei Opel ziemlich ?rmlich aus, oder motz ???

An cleveren Marketingstrategen sparen die eben auch, sowie an Hohlraumkonservierung und Nahtabdichtung und und und Wandhauer



Geschrieben von Alex am 08.06.05 um 10.12:

 

Hallo nochmal,

was darf denn ein gebrauchter Kotfl?gel kosten? F?r den rechten habe ich 50? berappt, das d?rfte ganz okay sein, oder??


Gru?

Alex



Geschrieben von Big-Elch am 08.06.05 um 10.16:

 

oh,die Gangsterlimousine d?rfte ein 11CV sein Top
mit 50 ? bist Du gut weggekommen,rechne doppelt soviel ! es ist auch wichtig wie gut die Dinger passen,es gibt verschieden"Zubeh?r"-kotfl?gel die nicht so gut passen
bei Deinem(gelernten)Beruf sollte man vielleicht erw?gen,die Kotfl?gel herrzurichten.achso,man kann den eigenen Beitr?gen etwas hinzuf?gen,indem man auf"edit"klickt ;-)(dann braucht man nicht immer einen neuen zu schreiben) (soll nur ein netter Hinweis sein)
gr?sse,Bernd



Geschrieben von derfranzose am 08.06.05 um 10.19:

 

Zitat:
Original von Alex
Was haltet Ihr eigentlich davon, wie Opel mit seinen alten Sch?tzen umgeht? Andere Hersteller unterst?tzen aktiv Oldtimerclubs und k?mmern sich z.T. um Ersatzteilbeschaffung u.?. Das sieht bei Opel ziemlich ?rmlich aus, oder motz ???

An cleveren Marketingstrategen sparen die eben auch, sowie an Hohlraumkonservierung und Nahtabdichtung und und und Wandhauer


nuja, wie mans nimmt, kannst ja mal hier nachlesen: http://www.kadettb.de/thread.php?threadid=2930&sid=

gr??e, jon



Geschrieben von Alex am 08.06.05 um 10.43:

 

[quote]Original von Big-Elch
oh,die Gangsterlimousine d?rfte ein 11CV sein Top
mit 50 ? bist Du gut weggekommen,rechne doppelt soviel ! es ist auch wichtig wie gut die Dinger passen,es gibt verschieden"Zubeh?r"-kotfl?gel die nicht so gut passen
bei Deinem(gelernten)Beruf sollte man vielleicht erw?gen,die Kotfl?gel herrzurichten.


Stimmt, ein 11CV war es. Den rechten Kotfl?gel will ich auch wiederherstellen, allerdings erst, wenn der Kadett fertig ist. Der Kotfl?gel braucht einige Stunden Arbeit, danach werde ich mir den ins "Lager" Top legen.

Vielleicht kommt ja mal ein zweiter B daher....



Geschrieben von Alex am 10.06.05 um 10.16:

 

Hallo,

habe heute ein Angebot f?r einen Kotfl?gel von einem Olympia erhalten. Passt dieser nun auch auf eine Berta?
#

Gru?

Alex



Geschrieben von derfranzose am 10.06.05 um 11.10:

 

passen grunds?tzlich schon, nur die ausschnitte f?r die blinker sind anders bzw nicht dran da der olympia ja die blinker unter den scheinwerfern hat.

bitte berichtigen wenns falsch is.

gru?, jon.df :hut:



Geschrieben von Oly A Qpe am 10.06.05 um 11.40:

 

Stimmt!!!
@ alex
sag mal was der Kotfl?gel kosten soll!!



Geschrieben von Alex am 10.06.05 um 12.26:

 

Hi Stephan,

wei? ich noch nicht, werde es dann aber kurz durchgeben. Ich selber wohne ja z.Z. in Baden W?rttemberg. Meine Mutter hat mir heute Morgen einen gut erhaltenen in Witten abgeholt, allerdings f?r die rechte Seite. Der hat nur 50? :banane: gekostet.


Gru?

Alex



Geschrieben von inspector.kadett am 10.06.05 um 14.36:

 

hi alex! (nat?rlich wilkommen!)
wenn du den oly fl?gel auch wieder f?r fuffi schiesst hast du gl?ck!
ich w?rde ihn nicht auf kadett umschnitzen( d.h. die blinkerl?cher schneiden) . versuch lieber ihn gegen einen kadett kotfl?gel zu tauschen, machtr sicher der eien oder andere oly-fahrer gerne!

@manta: muss dir unrecht geben: solche fehler macht man immer wieder... wie war noch gleich der spruch mit "leidenschaft ist..."

gruss benno



Geschrieben von Kadett B ernd am 13.06.05 um 12.23:

 

Unterschied OLY- und KADETT-Kotfl?gel...

Nicht nur die Blinkeraussparrungen sind unterschiedlich...

der Kotfl?gel vom OLY hat vorne an der Seite auch noch zwei Bohrungen f?r die rumgezogene Frontverkleidung.

Die m?sste man dann auch noch zuschwei?en...

Geb dem Inspektor recht... Tauschen ist glaube ich das Beste! Sonst w?ren wir wieder bei der Materialverknappung! rofl :finger:

Greetz B ernd smile


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH