Kadett B Forum (https://archiv.kadett-b-forum.de/index.php)
- Alles zum Kadett B (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=6)
-- Elektrik (https://archiv.kadett-b-forum.de/board.php?boardid=16)
--- LiMa / Keilriemen Verschlei (https://archiv.kadett-b-forum.de/thread.php?threadid=2409)


Geschrieben von Flip am 07.03.05 um 13.47:

  LiMa / Keilriemen Verschlei

Hallo allerseits!

Ich habe ein etwas seltsames Problem im Zuge der Fertigstellung meine Restauration.

1. Ich habe eine Bosch LiMa mit externem Regler in meinem 70iger F-Coup?, deren Lager offensichtlich etwas mitgenommen sind.
2. Eiert die Antriebsscheibe an der Kurbelwelle etwas uns ich wei? nicht wie gravierend das ist...

Fakt ist, das ein neuer Keilriemen in wenigen Wochen unbrauchbar geworden ist und im Motorraum ist ?berall feiner Gummistaub verteilt.

Mein erster Gedanke war, das die LiMa nen hohen Drehwiederstand hat und vielleicht deshalb ab und zu stehen bleibt. Ich hab sie also ausgebaut und ?berpr?ft, aber eigentlich dreht sie relativ gut.
Also liegt es wahrscheinlich an der eiernden Antriebsscheibe. Ich w?rde ja gerne die meines Erstatzmotors montieren, aber wie bekomme ich das teil ab? Die ist mit einer 15er Mutter gesichert und wenn man ansetzt grecht sich logischerweise die Kurbelwelle und nicht die Mutter...
evil


Nochmal zu LiMa:
Lohnt es sich die Lager zu tauschen oder gleich ne neue Lima von irgend nem Opel reinzustopfen?
Falls Lagertausch: wie bekomme ich die beiden Geh?useteile auseinander, da ist ein Kabel was beide H?lften zusammen h?lt!


Vielen Dank im Vorraus, erfreut



Geschrieben von Kadett-B-Rallye am 07.03.05 um 14.23:

  RE: LiMa / Keilriemen Verschlei

...



Geschrieben von Holger1.2 am 07.03.05 um 15.09:

 

Hallo Flip,
fluchten die Riemenscheiben richtig? Wenn die etwas versetzt stehen, dann kann das zu erh?htem Verschlei? f?hren.
Bei dir ist das ja ziemich stark erh?hter Verschlei?...

:kopfkratz: Holger



Geschrieben von thomloe am 08.03.05 um 23.22:

 

Tach auch!

Ist von der elektrischen Seite alles in Ordnung?
Wenn der Regler spinnt, kann es vorkommen, da? die Lichtmaschine eine h?here Spannung aufzubauen versucht (>14,6 Volt) und dabei nat?rlich jede Menge Leistung verbr?t. Oder dass die Lichtmaschine sogar Elektromotor spielt und versucht den Motor durchzudrehen.

M?sste aber auffallen: St?ndig leere oder ?berkochende Batterie, reihenweise kaputte Gl?hbirnen, stark schwankende oder zuckende Helligkeit der Scheinwerfer bei niedrigen/hohen Drehzahlen oder stehendem Motor.

Gru? Thomas :hut:



Geschrieben von Kadett_B_4tl am 09.03.05 um 17.14:

smile Lima Ersatzteile

…………



Geschrieben von Flip am 10.03.05 um 10.41:

 

Vielen Dank f?r die zahlreichen Tipps!

Ich habe die Reimenscheibe von der Kurbelwelle mal abmontiert und
auf einen ebenen Unterdrund gelegt. Siehe da: sie hatte wohl mal einen Schlag abbekommen (frag mich immernoch wie...).

Ich hab mir die stellen Markeirt und das teil su gut es ging gerade gebogen.
Jetzt l?uft sie einigerma?en rund. Den neuen Keilriemen werd ich mal beobachten.

achso: der Riemen schleift nat?rlich nicht
alle Scheiben fluchten
es ist eine Drehstrom LiMa

ich werd mich dann mal an die Lager machen.
Im Reperaturhandbuch steht das ich da Kabel abl?ten muss... evil
hilft nix wuerg



Geschrieben von Kadett-B-Rallye am 10.03.05 um 10.59:

 

...



Geschrieben von Flip am 10.03.05 um 18.31:

 

Das w?re ja prima wenn das so einfach geht.
Als ich das letzte mal das Geh?use aufgeschraubt hatte, verband
ein Kabel beide H?lften.
Ich muss mir das nochmal genau anschauen.... confused


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH